deadline-day banner
Tue, Dec 19, 2023
Rot-Weiss Essen
Forum RW Essen
Rank no. {n}  
Hallescher FC
Hallescher FC Forum
Rank no. {n}  

Info

Rot-Weiss Essen   Hallescher FC
Christoph Dabrowski C. Dabrowski Manager S. Ristic Sreto Ristic
€5.75m Total market value €5.93m
25.0 ø age 26.0
Marvin Obuz M. Obuz Most valuable player J. Eitschberger Julian Eitschberger

Gesamtbilanz: 3. Liga

Spread the word

20. Spieltag: Rot-Weiss Essen - Hallescher FC

Dec 18, 2023 - 1:42 PM hours
  survey
  % votes
Heimsieg, es geht mit 33 Punkten im Rücken in die Winterpause!
 100.0  6
Unentschieden, Halle auf Distanz gehalten.
 00.0  0
Niederlage, Mund abputzen und weiter gehts nach der Pause.
 00.0  0
Total: 6

The survey has expired.

Spieltag Nr.20:
Rot-Weiss Essen - Hallescher FC

Auf in die Rückrunde!

Wann: 19.12.2023, 19:00 Uhr
Wo: Stadion an der Hafenstraße (Kapazität: 19.962)
Zuschauer: 14.200 Karten sind bisher für den Heimbereich verkauft. Insgesamt dürften morgen an die 15.000 Zuschauer im Stadion sein.

Pflichtspiel-Bilanz:
3 Spiele (0x Siege, 1x Unentschieden, 2x Niederlagen)

Wo wird das Spiel übertragen:
MagentaSport

Tabellarische Ausgangssituation:
Rot-Weiss Essen: Platz 7 / 18 Spiele / 30 Punkte / -1 Tordifferenz
Hallescher FC: Platz 16 / 18 Spiele / 18 Punkte / -11 Tordifferenz

Ausgangslage Rot-Weiss Essen:
Mit 30 Punkten nach der Hinrunde und noch einen Nachholspiel im Gepäck ist unsere Mannschaft mehr als im Soll. Wir haben aktuell auf den ersten Abstiegsplatz einen Vorsprung von 13 Punkten und auf den dritten Tabellenstand einen Rückstand von 3 Punkten. Die Magische 30 Punkte Grenze, die unsere Verantwortlichen als Zwischenziel gesetzt haben, wurde am Freitag erfolgreich durchbrochen.

Ausgangslage Hallescher FC:
Mit 18 Punkten aus 18 Partien hinken die Hallenser Ihren Erwartungen etwas hinterher. Ähnlich wie unsere Rot-Weissen wollte auch Cheftrainer Ristic mit seinem Team eine möglichst Sorgenfreie Saison spielen, allerdings hat der HFC bereits seit Saisonbeginn mit großen Personalproblemen zu kämpfen. Aktuell hat der HFC einen Punkt Vorsprung vor dem ersten Abstiegsplatz den aktuell Waldhof Mannheim belegt und dazu noch ein Nachholspiel in der Hinterhand.

Unsere Mannschaft:
An der Personallage wird sich bis Dienstag glücklicherweise wohl nicht viel tun, sodass außer dem Langzeitverletzten Rüth mit Celebi (grippaler Infekt) nur ein weiterer Ausfall dazu kommt. Ich hoffe und denke, dass Dabrowski das Experiment Dreierkette nachdem gescheiterten Versuch gegen Lübeck einstampfen wird und wieder zum bewährten 4-2-3-1 zurückkehrt. Das bedeutet dann das Harenbrock wieder für Kourouma in die Startelf zurückkehrt. Außerdem dürfte die Position des Mittelstürmers wieder offen sein, ich hoffe auf eine weitere Chance für Vonic in der Sturmspitze.

Voraussichtliche Aufstellung (4-2-3-1):
1.Golz - 19.Voufack, 23.Ríos Alonso, 24.Götze, 14.Brumme - 27.Sapina (c), 26.Müsel- 11.Obuz, 8.Harenbrock, 30.Young - 20.Vonic

Nicht dabei: 17.Celebi (grippaler Infekt), 37.Rüth (Reha)

Voraussichtliche Aufstellung Hallescher FC (4-3-1-2):
1.Müller - 42.Eitschberger, 6.Lofolomo, 31.Landgraf, 22.Hug - 20.Deniz, 17.Casar, 10.Gayret - 23.Halimi - 33.Nietfeld (c), 28.Baumann

Nicht dabei: 30.Schulze (krank), 8.Kreuzer, 25.Ajani (beide Aufbautraining)

Auf geht’s Essen, kämpfen und siegen! smile

•     •     •

Rot-Weiss Essen du bist mein Verein!

This contribution was last edited by Gottschalkelf on Dec 18, 2023 at 2:43 PM hours
Show results 1-3 of 3.
20. Spieltag: Rot-Weiss Essen - Hallescher FC |#1
Dec 19, 2023 - 9:53 PM hours
RW Essen Player Ratings - RW Essen
3.0Jakob Golz
2.0F. Götze
2.5J. Ríos Alonso
3.5L. Brumme
2.5S. Voelcke
4.5E. Voufack
3.0V. Sapina
2.5T. Eisfeld
3.5T. Müsel
3.0C. Harenbrock
4.0I. Young
3.0M. Obuz
2.0L. Vonic
5.0R. Berlinski
2.0M. Doumbouya
Hallescher FC Player Ratings - Hallescher FC
3.5S. Müller
4.5E. Lofolomo
3.5J. Eitschberger
3.5A. Casar
3.0J. Nietfeld
4.5D. Baumann

33 Punkte, Kontakt zur Spitze und heute zurückgekommen, obwohl vieles gegen uns lief. Endlich mal ein solch überlegenes Spiel gegen Halle gewonnen!

Die Einwechslungen hätten früher kommen müssen, aber die Spieler haben allesamt das Spiel sehr belebt. Sonderlobe an Voelcke, Eisfeld und Doumbouya, die es, v.a. Eisfeld und Doumbouya, zuletzt sehr schwer hatten. Alle mit richtig guten Aktionen. Voelcke gut angeschoben, Eisfeld immer anspielbar und Doumbouya hat die Bälle festgemacht. Schade, dass sein Kopfball auf der Linie geklärt wurde!

Aber auch Vonic als Freigeist neben Doumbouya sehr aufgeblüht und so hat er den Sieg am Ende erzwungen. Auch Wiegel mit einer richtig guten Leistung. Er ist deutlich besser als Voufack und wird uns gerade bei einem Spiel wie in Aue wieder guttun.

Einziger Kritikpunkt heute neben der schwachen Leistung von Berlinski: Die 10 Minuten nach dem 0:2, da wurde man zu ungeduldig und verlor viele Bälle zu schnell, wodurch auch fast das 0:3 gefallen wäre.
20. Spieltag: Rot-Weiss Essen - Hallescher FC |#2
Dec 20, 2023 - 7:21 AM hours
RW Essen Player Ratings - RW Essen
2.0Jakob Golz
3.0F. Götze
2.5J. Ríos Alonso
2.5L. Brumme
2.5S. Voelcke
3.0E. Voufack
3.0V. Sapina
3.5T. Müsel
3.5C. Harenbrock
4.0I. Young
3.0M. Obuz
3.0L. Vonic
5.0R. Berlinski
2.0M. Doumbouya

Was ein Spiel mal wieder. Ohne Drama gehts einfach nicht. Der Platz war mal wieder grottig aber gegen Freiburg war das schon noch schlimmer.

Wir sind gut gestartet, Berlinski muss den machen, versiebt aber wie gewöhnlich die Dinger wenn er denn überhaupt mal ne Chance hat. Das Tor von Casar kam natürlich tükisch, ich mach Golz keinen Vorwurf bei dem Platz und dem Wetter aber unhaltbar war der auch nicht. Ansonsten war die erste Halbzeit jetzt kein Festschmauß Halle aber glücklich mit einem Schuss in Führung, bin mir auch nicht ganz so sicher ob das Abseitstor zum 2:0 wirklich Abseits war aber seis drum.

Zweite Halbzeit muss man eigentlich direkt wieder das 1:1 machen und prompt fällt das 0:2, da hat Halle dann nochmal richtig selbstvertrauen bekommen da sind wir ein wenig geschwommen. Mit vereinten Kräften konnte man dann das 3:0 verhindern.

Dann was soll man sagen, so Tore wie von Cedi machst halt auch nur wenn du in der Tabelle nicht unten stehst. Mit dem 1:2 war die Mannschaft dann wie ausgewechselt bzw. hat nochmal Prozente drauf gesetzt, wahnsinn das man bis zum Schluss so rauspowern kann! Das 2:2 war dann erzwungen nach dem Lofolomo noch auf der Linie klären konnte. Das 3:2 dann natürlich wieder RWE-like, ich gönne es Vonic das wird ihm wieder Mut geben auch Doumbouya hätte ich das 2:2 gegönnt, für mich war es das beste Spiel von ihm bei uns auch wenns nur für 30 Minuten war! Mit der Doppelspitze war man vorne viel gefährlicher.

Was mir diesmal besonders aufgefallen ist war, dass die hohen Flanken eigentlich völlig verschenkt war. Die Flachen Dinger von Brumme auf Berlinski, Obuz auf Lofolomo zwinker und Obuz auf Vonic waren die Flanken die sehr gefährlich waren und auch zu den Toren geführt haben. Wie Brumme auch gegen Lübeck auf Young. Darauf sollte man sich mehr konzentrieren!

Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Jahresabschluss und die Jungs haben sich ihren Urlaub bis zum 3.1. mehr als verdient. Kommt gut ins neue Jahr, schöne Feiertage und bleibt alle gesund! #immeRWEiter!
20. Spieltag: Rot-Weiss Essen - Hallescher FC |#3
Dec 20, 2023 - 3:09 PM hours
RW Essen Player Ratings - RW Essen
3.0Jakob Golz
3.0F. Götze
3.5J. Ríos Alonso
4.0L. Brumme
2.5S. Voelcke
4.0E. Voufack
3.5V. Sapina
2.5T. Eisfeld
4.0T. Müsel
3.0C. Harenbrock
4.5I. Young
2.5M. Obuz
2.5L. Vonic
4.5R. Berlinski
2.0M. Doumbouya

Was für ein Spiel und so ein wenig das Spiegelbild der bisherigen verrückten Saison.

In den Anfangsminuten haben wir Halle ein wenig den Ball überlassen, allerdings konnten die Gäste mit dem Spielgerät auf sehr schweren Geläuf nicht viel anfangen, sodass wir mehr und mehr die Spielkontrolle übernommen haben. Trotz der widrigen Platzverhältnisse blieb Dabrowski seinen Spiel treu und man versuchte überwiegend flach hinten heraus zu spielen, allerdings streute man auch deutlich mehr lange Diagonalbälle als gewöhnlich ein. Die erste große Chance hatten wir bereits nach 3 Minuten als Berlinski freistehend die Riesen Möglichkeit gegen Halles Keaper Müller vergab. Im Anschluss kamen wir noch zu einer weiteren guten Chance in Minute 15 durch Isi Young, der beim Abschluss ausrutsche und dadurch auch an Müller scheiterte. Drei Minuten später versuchte es Obuz mal aus der Distanz zirkelte den Ball, aber am Haller Gehäuse vorbei. Insgesamt hatten wir die deutlich gefälligere Spielanlage als die Hallenser die sich bis dahin keine Chancen herausspielen konnten, nichts desto trotz spielten die Gäste gut mit. In der 22 Minute dann der große Schocker aus Rot-Weisser Sicht, Sapina grätscht einen Ball vor dem eigenen 16er nach vorne in den freien Raum. In diesem freien Raum wagte sich Halles Casar und nahm sich einfach mal ein Herz und haute den Ball völlig unbedrängt aus der Distanz in die Maschen. Jakob Golz war zwar noch am Ball und sah unglücklich aus, aber auf diesem Untergrund und bei diesen Gewaltschuss kann man ihn da keinen Vorwurf machen. Sapina muss den Ball zuvor einfach klarer klären und Casar darf niemals so frei stehen. In der Folge versuchten auch unsere Jungs öfters mal aus der Zweiten Reihe abzuziehen, aber die Versuche gingen zumeist deutlich über den Kasten der Gäste. So ging es aufgrund des Chancenplus für unsere Rot-Weissen mit einem glücklichen 0:1 für den Hallescher FC in die Halbzeit.

Die 2.Halbzeit begann direkt mit einer Top-Chance für unsere Mannen nach einer scharfen Flanke von Brumme unterlief einen Hallenser fast ein Eigentor und auch den Nachschuss konnte Obuz nicht im Tor unterbringen. Im direkten Gegenzug trafen dann die Gäste zur 0:2 Führung. Müsel köpfte den Ball nach hinten statt nach vorne und dazu direkt in die den Lauf seines Gegenspielers. Die Hallenser nutzen den hierdurch entstanden Freiraum eiskalt aus und trafen ein zweites mal aus dem nichts. Im Anschluss wirkte unsere Mannschaft 5-6 Minuten wie gelähmt und es erinnerte teilweise an die Klatschen gegen Unterhaching und Verl. Am Ende konnten wir uns bei Golz und den lieben Gott bedanken das die Gäste die Partie nicht zumachen konnten. Dazu kam das Dabrowski diesmal von der Bank, in dieser Phase mit seinen dreifach Wechsel (Voelcke, Vonic und Doumbouya für Brumme, Young und Berlinski) und der Umstellung auf das 4-4-2 alles richtig machte. In der Folge spielte unsere Mannschaft wieder deutlich befreiter und zielstrebiger nach vorne. In der 62.Spielminute erzwang Harenbrock dann durch einem Presschlag den Anschlusstreffer und man konnte an der Hafenstraße förmlich spüren das hier noch was gehen sollte. Spätestens mit der Einwechslung von Eisfeld für Müsel in der der 74 Minute kippte das Spiel dann komplett auf unsere Seite und es war nur noch eine Frage der Zeit bis zum Ausgleich. Dieser sollte dann 5 Minuten später nach einer Flanke von Obuz von der rechten Seite fallen, allerdings war es kein Rot-Weisser der traf, sondern Lofolomo der den Ball ins eigene Tor grätschte. Im Anschluss tobte die Hafenstraße und der 89 Minute war es dann soweit und das Spiel wurde durch Vonic komplett gedreht.

Fazit: Über 90 Minuten betrachtet ist glaube ich unstrittig das die bessere Mannschaft gewonnen hat, dennoch hatten wir auch sehr viel Glück das Halle uns zwischen der 48ten und 55ten Spielminute weiterleben lassen hat. Den ehrlicherweise hätte Halle in dieser Phase auch das dritte oder vierte Tor erzielen können und dann wären wir Mausetot gewesen. Wir haben in den letzten Spielen (Ingolstadt, Sandhausen und Halle) viel zu einfache Gegentore nach individuellen Fehlern kassiert und uns damit das leben selber schwer gemacht. Gestern exemplarisch die Fehler von Sapina und Müsel. Ich bleibe dabei man merkt die letzten Wochen das der eine oder andere Spieler platt ist und die Winterpause zum genau richtigen Zeitpunkt kommt.

Die Wechsel von Dabrowski waren gestern top und es war wahrscheinlich die bisher stärkste Leistung von Doumbouya in unserem Triktot. Wahnsinn wie in der Offensive fast jeden Ball festgemacht hat und dazu sogar mal Torgefahr ausgestrahlt hat. Wenn Lofolomo nicht auf der Linie klärt, hätte Doumbouya seine starke Leistung auch noch mit einem Tor gekrönt. Vonic war zwar nicht so gut wie Doumbouya im Spiel, aber stand in der 90 Spielminute da wo ein Torjäger stehen muss, aber auch ihn war die Geilheit auf den Sieg anzumerken. Volecke der für den überspielten Brumme kam hat die Linke Seite auch erstklassig beackert und viele Akzente nach vorne gesetzt. Leider hat er gestern nach starken Ballerorberungen und Aktionen, den Ball zu schnell wieder verloren. Trotzdem ist die Entwicklung top und er war gestern eine absolute Bereicherung. Besonders gefreut hat mich wie stark Eisfeld sich gestern präsentiert hat der für den ebenfalls überspielten Müsel kam und in der Schlussphase dreh und Angelpunkt in unserem Offensivspiel war.

Ein Wort noch zum Schiedsrichter. Ich fand seine Leistung gestern grottenschlecht und ohne jegliche Linie, auch wenn er keine Spielentscheidende Fehlentscheidung getroffen hat. Halle hat in den ersten 30 Minuten reihenweise taktische Fouls begangen und keinerlei gelbe Karte dafür bekommen und in der Zweiten Halbzeit gibt der Schiedsrichter uns dann gefühlt für jedes Foulspiel eine gelbe Karte.

Der gestrige Sieg war ein hervorragender Jahresabschluss. ImmeRWEiter! daumen-hoch

•     •     •

Rot-Weiss Essen du bist mein Verein!

This contribution was last edited by Gottschalkelf on Dec 20, 2023 at 7:44 PM hours
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.