deadline-day banner
Sat, Feb 17, 2024
Arminia Bielefeld
Forum Arm. Bielefeld
Rank no. {n}  
SpVgg Unterhaching
Unterhaching Forum
Rank no. {n}  

Info

Arminia Bielefeld   SpVgg Unterhaching
Mitch Kniat M. Kniat Manager M. Unterberger Marc Unterberger
€6.35m Total market value €5.73m
24.3 ø age 24.0
Marius Wörl M. Wörl Most valuable player M. Krattenmacher Maurice Krattenmacher

Gesamtbilanz: 3. Liga

Spread the word

26. Spieltag: Arminia Bielefeld - SpVgg Unterhaching

Feb 16, 2024 - 3:14 PM hours
Ich will mich nicht vordrängeln, bin aber ganz ungeduldig auf Austausch zum nächsten Spiel gegen Bielefeld, weshalb ich mir die Freiheit rausnehme den Spieltagsthread für das Duell gegen Arminia Bielefeld zu erstellen!

Ausgangslage:
Die SpVgg Unterhaching kommt mit einem beeindruckenden Lauf von 9 Punkten aus den letzten 4 Spielen, darunter allerdings Siege gegen Halle, Freiburg, und Verl.
Bielefeld konnte in Freiburg die Niederlagenserie von 5 Spielen am Stück durchbrechen und scheint den Bock umgestoßen zu haben. Beide Teams gehen also mit Selbstvertrauen in die Partie. Für Haching wird es darum gehen, lange dagegen zu halten, denn der Druck liegt wieder mal beim Gegner.

Buchmacher:
Bielefeld 1,95 - Unentschieden 3,6 - Unterhaching 3,6
Über 2,5 Tore: 1,71, Unter 2,0


Taktiken:
Die Hachinger werden voraussichtlich im 4-2-3-1 mit Krattenmacher oder 4-4-2 mit Fetsch und Hobsch auflaufen, während Bielefeld ein variables 4-3-3 spielen wird. Diese taktische Ausrichtung verspricht ein interessantes Duell auf dem Platz, mit verschiedenen Spielsystemen und Herangehensweisen.

Haching werden versuchen, ihren erfolgreichen Lauf fortzusetzen, möglichst die Null zu halten und dabei ihre kompakte Abwehr und die effektive Nutzung von Torchancen in den Vordergrund stellen. Bielefeld wird wahrscheinlich auf ihre routinierte Mannschaft und das 4-3-3 setzen, um Kontrolle im Mittelfeld zu gewinnen und gefährliche Angriffe zu kreieren.

Auf den Nebenkriegsschauplatz Vollath-Klos will ich gar nicht eingehen.

Vorbericht von Trainer Mitch Kniat (Vorbericht Bielefelder Webseite):
Gegner SpVgg Unterhaching:
"Es ist eine sehr disziplinierte Mannschaft, die immer wieder schnell in die Ordnung kommt. Wir haben im Training angesetzt, um noch fokussierter beim Abschluss zu sein. Unsere Gelegenheiten müssen genutzt werden, und wir müssen versuchen, die wuchtigen Stürmer der Gäste von unserem Tor fernzuhalten."

Stimmung innerhalb der Mannschaft:
"Es war viel Druck da, und der ist immer noch spürbar. Nach dem Sieg haben wir erleichterte Gesichter gesehen, nicht nur bei den Spielern, sondern im gesamten Team. Das hat sicher allen gutgetan, und wir wollen daran anknüpfen, weiter punkten und den Druck abbauen."

Personal und Ersatz für den gelb-gesperrten Christopher Lannert:
"Wir haben mehrere Optionen. Can Özkan, Sam Schreck und Leon Schneider könnten zum Einsatz kommen. Fabian Klos wird am Wochenende wieder einsatzfähig sein und voraussichtlich sein 450. Spiel machen können. Ansonsten sind alle Spieler fit."

Hinspielerfolg:
"Es war ein ähnliches Spiel wie das kommende. Eine geschlossene Mannschaftsleistung hat uns den Dreier beschert, und das soll auch das Ziel für Samstag sein."


Vorbericht von Trainer Marc Unterberger (fupa.net bzw YT)

Personalsituation:
"Wir können personell fast aus dem Vollen schöpfen. Ben Westermeier's Sperre ist abgelaufen, Josef Welzmüller und Maurice Krattenmacher sind wieder fit. Yannick Stark steht im Kader und wird unseren Kader ergänzen." BP fällt noch aus, ebenso Bauer & Obermaier.

Zwischenfazit:
"Nach zwei Siegen in Serie mussten wir eine Zwangspause einlegen, aber das Team konnte gut trainieren. Wir rechnen uns etwas gegen Bielefeld aus und steuern selbstbewusst der 40-Punktegrenze entgegen."

Herausforderungen:
"Bielefeld hat eine routinierte Mannschaft, aber wir haben Respekt und sind zuversichtlich. Wir müssen die Diskrepanz zwischen Heim- und Auswärtsspielen überwinden und endlich unser eigenes Spiel durchdrücken."

Auf ein spannendes und hoffentlich erfolgreiches Duell in der SchücoArena #ForzaHaching #Auswärtssieg
This contribution was last edited by coolioll on Feb 16, 2024 at 3:26 PM hours
Show results 1-1 of 1st
Äch, jetzt hatt ich mich auf nen relaxten Fußballvorabend gefreut und dann setzt es diese Nervenschlacht...

Das Fazit (nur Hälfte zwei in meinem Fall!) ist ein bisschen zwiespältig. Einerseits war das eine gute, engagierte Leistung, finde ich. Bis zum Elfer auch offensiv sehr gut dabei. Ist halt mordsunglücklich (bzw. Marke "mit allen Abwassern gewaschen") wie Klos da das Bein in Ortels Ausholbewegung schiebt, aber keine Fehlentscheidung. Danach hat Bielefeld natürlich Lunte gerochen.
Was die da mit ihren ständigen Chip-Bällen gemacht haben, war ganz, ganz eklig - da die sich dabei smarterweise auch noch bewegt haben (anders als unsere Teams zu Schromm/Bigalke-Zeiten) war das ziemlich fies zu verteidigen. Dazu diese etwas verrückten Flanken und Freistöße von Oppie. Richtig felsenfest sah das nicht aus, ich würd das trotzdem als "ausbaufähig" aber nicht als grobe Verfehlung der Abwehr sehen.

Die Konter und auch das Aufbauspiel fand ich angesichts des Drucks gegen diesen Gegner (Qualität ist ja trotz Tabellenstand im Kader) ebenfalls sehr ansehnlich; vor allem Keller natürlich eine super Anspielstation. Trotz all dem: Den zweiten Elfer hätte man auch geben können, hinter dem nicht gegebenen Tor steht zumindest ein Fragezeichen. Auf der andere Seite: Wenn er das Foul von Grosser pfeift, dann isses eigentlich auch Rot (und, wo wir dabei sind, ersatzweise eher auch Gelb-Rot in der Nachspielzeit). Wobei uns das ja nicht immer zwingend hilft... tongue
(Dass Bielefeld mehrere Chancen aus dem Feld eher kläglich verballert würd ich unter "handelsüblich 3. Liga" abheften.)

Insofern: Klasse gefightet - aber auch Glück gehabt. Das ist dann wohl dieses "Glück des Tüchtigen"...

Und Adu ist natürlich eine Story. Glaub, der hat richtig Bock. Ich meinte schon im Anlaufen gesehen zu haben, dass er Grosser mächtig über ist; normalerweise hat man bei Offensivdribblings ja eher so ein 20/80-Gefühl in unseren Gefilden. Die Frische hat natürlich auch geholfen.
Dass er den Elfer nicht schießen durfte, hab ich durchaus verstanden. Das ist bei Krattenmacher auch schiefgegangen und dann hat man einen geknickten Youngster. Also: Vermutlich hätte er ihn gemacht, aber you never know. Das ist die Partie, die ihm ewig im Gedächtnis bleiben wird. Lieber kein Risiko.
Was Hobsch und Fetsch da bei ihren jüngsten Elfern machen ist allerdings ärgerlich. Vielleicht mal Stiefler oder so ranlassen? Das muss nicht schön sein, das muss sitzen, notfalls Tormann mit dem Ball ins Netz...

Wurscht. Schwamm über alles. In Bielefeld gewonnen - Hammer! Jetzt ist der Klassenerhalt zum Greifen nah.

•     •     •

27.10.2015: Marinovic - Dombrowka, Winkler, Welzmüller, Bauer - Taffertshofer, Rosenzweig (46. Nicu) - Steinherr (86. Reisner), Sieghart, Piller (64. Marseiler) - Einsiedler

This contribution was last edited by VorstadtFlo on Feb 17, 2024 at 7:13 PM hours
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.