deadline-day banner
Sat, Sep 23, 2023
Borussia Dortmund
Forum Bor. Dortmund
Rank no. {n}  
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Rank no. {n}  

Info

Borussia Dortmund   VfL Wolfsburg
Edin Terzic E. Terzic Manager N. Kovac Niko Kovac
€465.40m Total market value €202.50m
25.6 ø age 25.3
Nico Schlotterbeck N. Schlotterbeck Most valuable player J. Wind Jonas Wind

Gesamtbilanz: Bundesliga

Spread the word

5. Spieltag: Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg

Sep 20, 2023 - 2:09 PM hours
5. Spieltag: Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg |#171
Sep 24, 2023 - 11:25 AM hours
Ich bin sehr zufrieden. Erstmal wegen der 3 Punkte. Dann hat Terzic einiges umgestellt und durchaus mutig die Angsthasentruppe durchgewechselt (Kapitän raus, Adeyemi und Haller endlich raus).

Dann war es ein back to the basics. Die Mannschaft hat als Mannschaft diszipliniert, organisiert und engagiert verteidigt. Es war zwar nur Wolfsburg, aber das sah gegen nominell schwächere Mannschaften diese Saison schon so desaströs teilweise aus, dass man von Auflösungserscheinigungen sprechen musste. Ein bisschen hervorheben möchte ich Ryerson, der ist defensiv dermaßen hellwach und spritzig, das macht Spaß. Özcan fand ich defensiv überraschend gut. Von Nmecha wsr ich, trotz der hier zitierten gute Statistiken, nicht so angetan. Da kommt ja aber vllt noch mehr.

Extrem schwach sind wir halt leider in der Offensive. Wie da teilweise wieder die Bälle verspringen, puh. Ein wirklich schlüssiges Offensivkonzept sehe ich auch noch nicht. Wichtig war erstmal die Defensive. Brandt war nur ging so, Füllkrug hing total in der Luft und war bei den Chancenoptionen technisch zu schwach (zB nach dem Zauberpass von Hummels). Hat aber nach hinten viel mehr gearbeitet als Haller. Gegen so einen tief stehenden Gegner hätte ich gerne Moukoko gesehen. Brandt auf rechts etwas schwächer als zuletzt, bei der Vorlage aber da. Reus fand ich sehr gut und wichtig. Gute Übersicht und Laufwege. Und er kann halt auch einen Ball stoppen und einen Pass zum Mitspieler bringen. Gehört in die Startelf. JBG war viel besser als Adeyemi. Nicht lethargisch, hat sehr viel probiert. Auch wenn letztlich nicht viel klappte, er probiert es weiter. Der braucht jetzt Spielpraxis und dann wird er die ein oder andere mutige Aktion auch krönen. Nach der Einwechslung von Malen hatten wir dann unsere beste Phase, der hat ordentlich Schwung gebracht.

Merkwürdig fand ich den Schriri. Eine Attacke auf den Rücken unserer Jungs bestrafte er mit Gelb, sonst lies er meist laufen, glaube selbst bei einem Ellbogenschlag. Das war schon heftig. Zum Glück pfiff er sonst gut.
This contribution was last edited by Vampiro on Sep 24, 2023 at 11:27 AM hours
5. Spieltag: Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg |#172
Sep 24, 2023 - 11:56 AM hours
Offenbar trügt das Ergebnis wieder einmal.

Wenn ich terzic höre „wir haben guten Fußball gespielt, endlich gezeigt was wir können“ dann könnte ich heulen.

Ist das mittlerweile unser Anspruch? Wolfsburg hat absolut nichts fürs Spiel getan. Wir haben wieder spielerisch kaum was auf die Kette bekommen. Es ist einfach nur traurig, dass man nur noch Ergebnisfußball spielen will. Ja Punkte sind gut und wichtig, aber es kaschiert seit einem Jahr, dass wir spielerisch immer schlechter werden.

Hätten wir gestern gegen die Top 3 gespielt, wären wir mit 0:3 aus dem Stadion geschossen worden…
5. Spieltag: Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg |#173
Sep 24, 2023 - 12:21 PM hours
Zitat von Ashrael07

Zum Spiel:
Jop,war das erste Spiel wo wir konstant waren, defensiv sehr gut und konzentriert. Bensebaini für mich heut mit Sonderapplaus.
Ich bin froh das es bis auf wenige Ausnahmen kein Fehlpass Festival war,dazu Özcan überraschend solide.

Offensiv: ....Puh. Bei aller Liebe. Auch hier war es kein extremes Fehlpass Festival wo uns die Ballverluste im Minutentakt um die Ohren fliegen, aber das ist so dermaßen uninspiriert und hilflos teilweise was wir da machen, das ist schon sehr ernüchternd.

Es ist auch völlig egal wer jetzt auf der 9 steht. Er hängt in der Luft. Unsere Zentrale ist nach wie vor ein Armutszeugnis. Nmecha war in meinen Augen grottig. Ja er setzt nach, aber spielerisch? Da muss ne 180 Grad Wende her in seinen Leistungen um die 30 Mio irgendwo zu rechtfertigen.
Und das ist einfach ärgerlich das bei uns diesmal nichts von Anfang an passt.

Ryerson ein Beißer vor dem Herrn, Bense wie gesagt auch defensiv ultra heute...aber meine Güte ist das offensiv schwach. Ryerson kommt ja durchaus Mal durch, aber dann?
Brandt, Reus und Nmecha wollen wohl selber lieber angespielt werden, den MS kannste nicht schicken, und die Außen erzeugen kein hinterlaufen, Kombinationen oder gute Flanken.
Wo ist der Hauptberufliche Passspieler?

JBG war schön anzusehen das er das Tempo, den Mut und die Technik hat in 1vs1 zu gehen, bleibt aber noch zu oft hängen und zahlt Lehrgeld.

Auch nicht verstanden habe ich die Can Einwechslung. Es lief gerade gut, und wir wollen Zuhause das 1-0 absichern statt Signale auf's 2-0 zu senden? Gut das ist natürlich besonders subjektiv und taktisch Geschmackssache.

Alles in allem kann man natürlich drauf aufbauen, es war nicht katastrophal, und auch nicht die schlechteste Saisonleistung wie der Herr von den Ruhrnachrichten sagt, im Gegenteil.

Ich finde es trotzdem hart und ernüchternd auf welch tiefen Punkt das (spielerisch) stattfindet.

Und nein ich werd mir trotzdem keinen anderen Verein aussuchen oder mir den Mund verbieten lassen von Usern wie der Zitierte zwinker


Kann diese Ansicht überhaupt nicht teilen.
Ist alles natürlich subjektives Empfinden und sicherlich kann man, je nach Erwartungshaltung auch unterschiedlich wahrnehmen.

Offensiv: gegen ein so defensiv eingestellten und kompakten Gegner, musst du erstmal ein xG von 2,0 oder mehr erzeugen können. Das haben wir geschafft und wenn man manche letzten Bälle etwas früher oder genauer spielt, dann geht es auch deutlicher aus als nur 1:0. Ein 2:0 oder 3:0, hätte den Spielverlauf besser abgebildet. Es ist auch das erste Spiel, welches ich in dieser Saison alles andere als uninspiriert wahrgenommen haben und hilflos waren wir im Gegensatz zu Köln oder Bochum, auch überhaupt nicht.

Bei der 9er Position, gebe ich dir Recht… wobei Füllkrug (sofern man mal auf seine genaue Position achtet) garnicht die 9 gespielt hat. Ohne Ball ist Reus als erster angelaufen und Füllkrug dahinter versetzt. Mit Ball, waren die Aktionen von Füllkrug auch eher im 10er-Raum als auf MS.
Nmecha hat ein gutes Spiel gemacht und war mit Özcan der Grund dafür, dass wir stabil waren aber auch gleichzeitig endlich einen besonnenen und strukturierten Spielaufbau aufziehen konnten. Das beide das Zentrum mit und ohne Ball so gut im Griff hatten, war die wichtigste Erkenntnis des Spiels.

Ryerson war nicht schlechter als Gittens auf der anderen Seite, nur sind dies unterschiedliche Spielertypen. Gittens fällt mit seiner spektakuläreren Spielweise weitaus mehr auf und natürlich weil er in der gespielten Asymmetrie der offensivere Part war, deswegen auch mehr Input nach vorne. 6 Dribblings, davon 4 erfolgreich sind alles andere als „Lehrgeld“. Ryerson hatte hier andere Aufgaben und hat diese gut gelöst. Natürlich würde ich mir auch etwas mehr in der Offensive wünschen, für das gespielte System war er aber mit seinen kämpferischen und defensiveren Fähigkeiten einfach wichtig. Das wird gerne unterschätzt, dass man diese Systemspieler auch benötigt.

Die Can-Einwechslung war für mich auch nicht nachvollziehbar. Man hatte WOB eigentlich schon soweit, dass man den Sack zumachen könnte. Hätte mir hier auch mehr Mut gewünscht, ging zum Glück gut.

War gestern die beste Saisonleistung. Spielt man so gegen Mainz, wären wir ohne Probleme Meister geworden. Ein niedriges spielerische Niveau konnte ich nicht erkennen, auch wenn es noch viel Luft nach oben gibt, war es deutlich verbessert zu allen anderen Saisonspielen, was mMn an der taktischen Ausrichtung lag. Es sind immer noch viele Spieler nicht in Form, die Mannschaftsleistung war aufgrund der richtigen ein- und Aufstellung gut.

Kann nach dieser Leistung und wichtigen Veränderungen nicht nachvollziehen, weshalb man Beiträge weiterhin so schwarz färbt. Ist das ein Reflex mittlerweile? Mal zum Vergleich die xG-Werte von Leipzig in den letzten 3 Ligaspielen:

BMG 1,04
FCA 1,46
FCU 1,21

Der BVB hingegen:

WOB 2,16
SCF 3,36
HDH 2,75

Quelle: understat.com

…und das obwohl wir unpassender, schlechter transferiert haben. Obwohl auf dem Platz vieles noch nicht greift. Obwohl wir einen Trainer haben, der nur über Kampf kommen will. Obwohl wir die anze Qualität verkauft haben. Dabei bin ich weit weg davon, zu behaupten wir spielen so gut, wie wir es könnten…aber so schlecht wie bei dem zitierten Beitrag ist es trotz aller Problemfelder definitiv nicht.

Grüße von der „rosarot Fraktion“ Cool

•     •     •

Talk less. Smile more.
5. Spieltag: Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg |#174
Sep 24, 2023 - 12:48 PM hours
Zitat von Klausbvb
So ziemlich alle neutralen Medien sprechen von ereignislosen und chancenarmen Partie oder einem "schwachen" BVB und hier wird gefeiert, dass man in irgendeiner Statistik 2 erreicht hat grins


Wo wird des gefeiert? Vielleicht nochmal an deiner Lesekompetenz arbeiten?

Es wird ein Kontext hergestellt und der mit Daten untermauert. Muss nicht zwingend die richtige Betrachtung sein, aber dann mit „neutralen Medien“ anzukommen… dessen Niveau seit Jahren immer schlechter wird… ist natürlich das Totschlagargument… warum sollte man die Spiele noch selbst schauen, wenn die Redaktion in Unterföhring (oder wo auch immer) sowieso Recht hat?

•     •     •

Talk less. Smile more.
Drei Punkte eingefahren mit einer gestern (alles in allem) sehr gut funktionierenden Defensive (incl. Özcan und Nmecha), entsprechendem Einsatz aller Feldspieler.
Unser Passpiel im Vergleich zu den vorherigen Partien deutlich verbessert, im letzten Drittel hapert es allerdings noch. Offensiv ist noch viel Luft nach oben.

Entschieden wurde das Spiel durch den offensiv kreativsten Spielzug des Spiels und der Abschlussstärke von Reus. Überhaupt hat mir Reus gestern sehr gut gefallen, Brandt dagegen verbesserungswürdig, er ist derzeit ein gutes Stück von seiner Bestform entfernt.

Bynoe-Gittens hat frischen Wind in die Offensive gebracht, seine erfolgreichen Dribblings waren schön anzuschauen. Wenn er es lernt, auch seine Mitspieler zu sehen und entsprechend einzusetzen werden wir noch viel Freude an ihm haben.

Die Einwechslung von Malen hat unserem Spiel gestern ebenfalls gutgetan (nicht zuletzt wegen seinem Präassist: Malen-Brandt-Reus=Tor).
Wolfsburg hatte zwei richtige Chancen, wovon eine aus einer perfekten Kombination (Kobel-Parade in Halbzeit 2) und die zweite aus einem Pressing (Wind-Abschluss in Halbzeit 2) entstanden ist. Bei der aktuellen Formstärke der Wolfsburger ist das in Ordnung, auch wenn die Pressing-Aktion mich geärgert (weil vorhersehbar) hat...

Vorne hatte man selbst 3-4 gute Chancen, wo aber Brandt bzw. Füllkrug den Ball nicht gut verarbeiten bzw. treffen können oder der Pass nicht richtig getimed wird...

Dass wir die Wolfsburger gut im Griff hatten, sodass diese schwach erschienen, hat mir gefallen, jetzt muss nur noch die Kaltschnäutzigkeit stimmen, dann geht die Richtung vlt wieder nach oben.
Am Freitag wirds wieder eklig, aber in Hoffenheim haben wir uns ja zuletzt immer durchgewuselt...

•     •     •

#EchteLiebe
Zitat von TheKillingJoke
Zitat von Ashrael07

Zum Spiel:
Jop,war das erste Spiel wo wir konstant waren, defensiv sehr gut und konzentriert. Bensebaini für mich heut mit Sonderapplaus.
Ich bin froh das es bis auf wenige Ausnahmen kein Fehlpass Festival war,dazu Özcan überraschend solide.

Offensiv: ....Puh. Bei aller Liebe. Auch hier war es kein extremes Fehlpass Festival wo uns die Ballverluste im Minutentakt um die Ohren fliegen, aber das ist so dermaßen uninspiriert und hilflos teilweise was wir da machen, das ist schon sehr ernüchternd.

Es ist auch völlig egal wer jetzt auf der 9 steht. Er hängt in der Luft. Unsere Zentrale ist nach wie vor ein Armutszeugnis. Nmecha war in meinen Augen grottig. Ja er setzt nach, aber spielerisch? Da muss ne 180 Grad Wende her in seinen Leistungen um die 30 Mio irgendwo zu rechtfertigen.
Und das ist einfach ärgerlich das bei uns diesmal nichts von Anfang an passt.

Ryerson ein Beißer vor dem Herrn, Bense wie gesagt auch defensiv ultra heute...aber meine Güte ist das offensiv schwach. Ryerson kommt ja durchaus Mal durch, aber dann?
Brandt, Reus und Nmecha wollen wohl selber lieber angespielt werden, den MS kannste nicht schicken, und die Außen erzeugen kein hinterlaufen, Kombinationen oder gute Flanken.
Wo ist der Hauptberufliche Passspieler?

JBG war schön anzusehen das er das Tempo, den Mut und die Technik hat in 1vs1 zu gehen, bleibt aber noch zu oft hängen und zahlt Lehrgeld.

Auch nicht verstanden habe ich die Can Einwechslung. Es lief gerade gut, und wir wollen Zuhause das 1-0 absichern statt Signale auf's 2-0 zu senden? Gut das ist natürlich besonders subjektiv und taktisch Geschmackssache.

Alles in allem kann man natürlich drauf aufbauen, es war nicht katastrophal, und auch nicht die schlechteste Saisonleistung wie der Herr von den Ruhrnachrichten sagt, im Gegenteil.

Ich finde es trotzdem hart und ernüchternd auf welch tiefen Punkt das (spielerisch) stattfindet.

Und nein ich werd mir trotzdem keinen anderen Verein aussuchen oder mir den Mund verbieten lassen von Usern wie der Zitierte zwinker


Kann diese Ansicht überhaupt nicht teilen.
Ist alles natürlich subjektives Empfinden und sicherlich kann man, je nach Erwartungshaltung auch unterschiedlich wahrnehmen.

Offensiv: gegen ein so defensiv eingestellten und kompakten Gegner, musst du erstmal ein xG von 2,0 oder mehr erzeugen können. Das haben wir geschafft und wenn man manche letzten Bälle etwas früher oder genauer spielt, dann geht es auch deutlicher aus als nur 1:0. Ein 2:0 oder 3:0, hätte den Spielverlauf besser abgebildet. Es ist auch das erste Spiel, welches ich in dieser Saison alles andere als uninspiriert wahrgenommen haben und hilflos waren wir im Gegensatz zu Köln oder Bochum, auch überhaupt nicht.

Bei der 9er Position, gebe ich dir Recht… wobei Füllkrug (sofern man mal auf seine genaue Position achtet) garnicht die 9 gespielt hat. Ohne Ball ist Reus als erster angelaufen und Füllkrug dahinter versetzt. Mit Ball, waren die Aktionen von Füllkrug auch eher im 10er-Raum als auf MS.
Nmecha hat ein gutes Spiel gemacht und war mit Özcan der Grund dafür, dass wir stabil waren aber auch gleichzeitig endlich einen besonnenen und strukturierten Spielaufbau aufziehen konnten. Das beide das Zentrum mit und ohne Ball so gut im Griff hatten, war die wichtigste Erkenntnis des Spiels.

Ryerson war nicht schlechter als Gittens auf der anderen Seite, nur sind dies unterschiedliche Spielertypen. Gittens fällt mit seiner spektakuläreren Spielweise weitaus mehr auf und natürlich weil er in der gespielten Asymmetrie der offensivere Part war, deswegen auch mehr Input nach vorne. 6 Dribblings, davon 4 erfolgreich sind alles andere als „Lehrgeld“. Ryerson hatte hier andere Aufgaben und hat diese gut gelöst. Natürlich würde ich mir auch etwas mehr in der Offensive wünschen, für das gespielte System war er aber mit seinen kämpferischen und defensiveren Fähigkeiten einfach wichtig. Das wird gerne unterschätzt, dass man diese Systemspieler auch benötigt.

Die Can-Einwechslung war für mich auch nicht nachvollziehbar. Man hatte WOB eigentlich schon soweit, dass man den Sack zumachen könnte. Hätte mir hier auch mehr Mut gewünscht, ging zum Glück gut.

War gestern die beste Saisonleistung. Spielt man so gegen Mainz, wären wir ohne Probleme Meister geworden. Ein niedriges spielerische Niveau konnte ich nicht erkennen, auch wenn es noch viel Luft nach oben gibt, war es deutlich verbessert zu allen anderen Saisonspielen, was mMn an der taktischen Ausrichtung lag. Es sind immer noch viele Spieler nicht in Form, die Mannschaftsleistung war aufgrund der richtigen ein- und Aufstellung gut.

Kann nach dieser Leistung und wichtigen Veränderungen nicht nachvollziehen, weshalb man Beiträge weiterhin so schwarz färbt. Ist das ein Reflex mittlerweile? Mal zum Vergleich die xG-Werte von Leipzig in den letzten 3 Ligaspielen:

BMG 1,04
FCA 1,46
FCU 1,21

Der BVB hingegen:

WOB 2,16
SCF 3,36
HDH 2,75

Quelle: understat.com

…und das obwohl wir unpassender, schlechter transferiert haben. Obwohl auf dem Platz vieles noch nicht greift. Obwohl wir einen Trainer haben, der nur über Kampf kommen will. Obwohl wir die anze Qualität verkauft haben. Dabei bin ich weit weg davon, zu behaupten wir spielen so gut, wie wir es könnten…aber so schlecht wie bei dem zitierten Beitrag ist es trotz aller Problemfelder definitiv nicht.

Grüße von der „rosarot Fraktion“ Cool

Sehr starker Beitrag!

Empfinde deine - oftmals mit Statistiken und Fakten untermalten - Analysen und Einschätzungen als eine große Bereicherung für unser Forum. Inhaltlich stets lesenswert, auch sprachlich immer sehr gelungen. Dabei inhaltlich gesprächsbereit.

In diesem Sinne, vielen Dank dafür smiledaumen-hoch

•     •     •

"Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können."
Zitat von Klausbvb

Zitat von TheKillingJoke

Zitat von Klausbvb

So ziemlich alle neutralen Medien sprechen von ereignislosen und chancenarmen Partie oder einem "schwachen" BVB und hier wird gefeiert, dass man in irgendeiner Statistik 2 erreicht hat grins


Wo wird des gefeiert? Vielleicht nochmal an deiner Lesekompetenz arbeiten?

Es wird ein Kontext hergestellt und der mit Daten untermauert. Muss nicht zwingend die richtige Betrachtung sein, aber dann mit „neutralen Medien“ anzukommen… dessen Niveau seit Jahren immer schlechter wird… ist natürlich das Totschlagargument… warum sollte man die Spiele noch selbst schauen, wenn die Redaktion in Unterföhring (oder wo auch immer) sowieso Recht hat?


Von dir wirds gefeiert. Wer kommt schon auf die Idee, so eine Statistik in so einem Spiel aufzuführen grins

Stimmt, mit neutralen Medien anzukommen ist ein Unding. Wie kann man es wagen, mit dem Kicker o.ä. zu kommen, wenn es um eine neutrale Betrachtungsweise des Spiels geht. Dann doch lieber befangene BVB User in diesem Forum!


Wenn du richtig gelesen hättest, wäre dir aufgefallen… das mein Beitrag das nicht feiert und das ich nicht nur die Statistik zu diesem Spiel aufgeführt habe.

Genau, der neutrale Kicker… wenn der Spielbericht sich zwischen Beiträgen wie „ Werder-Schienbeinschoner? Füllkrug erklärt außergewöhnliche Wahl“ und „ Oktoberfest? Kane: "Bin mir nicht ganz sicher, was mich erwartet"“ einordnet, dann kann ich mir schon vorstellen mit welcher fachlichen Expertise an dem Spielbericht gefeilt wurde. Na, mal im Ernst… man sollte schon selbst die Spiele aufmerksam verfolgen… nichts anderes habe ich gesagt und befangen kann auch ein Autor beim Kicker sein, erst Recht wenn es Vorgaben gibt die zB dem Clickbait dienen. Gerade in diesem Forum gibt es eine breite Meinungsvielfalt, und man sollte immer hinterfragen mit dem notwendigen Werkzeufen, egal wer einen Beitrag verfasst.

Man kann aber auch dem Kicker vertrauen, dann ist man besser in deren Kommentarspalten aufgehoben.

•     •     •

Talk less. Smile more.

This contribution was last edited by TheKillingJoke on Sep 24, 2023 at 1:59 PM hours
Zitat von Klausbvb
Zitat von TheKillingJoke

Zitat von Klausbvb

Zitat von TheKillingJoke

Zitat von Klausbvb

So ziemlich alle neutralen Medien sprechen von ereignislosen und chancenarmen Partie oder einem "schwachen" BVB und hier wird gefeiert, dass man in irgendeiner Statistik 2 erreicht hat grins


Wo wird des gefeiert? Vielleicht nochmal an deiner Lesekompetenz arbeiten?

Es wird ein Kontext hergestellt und der mit Daten untermauert. Muss nicht zwingend die richtige Betrachtung sein, aber dann mit „neutralen Medien“ anzukommen… dessen Niveau seit Jahren immer schlechter wird… ist natürlich das Totschlagargument… warum sollte man die Spiele noch selbst schauen, wenn die Redaktion in Unterföhring (oder wo auch immer) sowieso Recht hat?


Von dir wirds gefeiert. Wer kommt schon auf die Idee, so eine Statistik in so einem Spiel aufzuführen grins

Stimmt, mit neutralen Medien anzukommen ist ein Unding. Wie kann man es wagen, mit dem Kicker o.ä. zu kommen, wenn es um eine neutrale Betrachtungsweise des Spiels geht. Dann doch lieber befangene BVB User in diesem Forum!


Wenn du richtig gelesen hättest, wäre dir aufgefallen… das mein Beitrag das nicht feiert und das ich nicht nur die Statistik zu diesem Spiel aufgeführt habe.

Genau, der neutrale Kicker… wenn der Spielbericht sich zwischen Beiträgen wie „ Werder-Schienbeinschoner? Füllkrug erklärt außergewöhnliche Wahl“ und „ Oktoberfest? Kane: "Bin mir nicht ganz sicher, was mich erwartet"“ einordnet, dann kann ich mir schon vorstellen mit welcher fachlichen Expertise an dem Spielbericht gefeilt wurde. Na, mal im Ernst… man sollte schon selbst die Spiele aufmerksam verfolgen… nichts anderes habe ich gesagt und befangen kann auch ein Autor beim Kicker sein, erst Recht wenn es Vorgaben gibt die zB dem Clickbait dienen. Gerade in diesem Forum gibt es eine breite Meinungsvielfalt, und man sollte immer hinterfragen mit dem notwendigen Werkzeufen, egal wer einen Beitrag verfasst.

Man kann aber auch dem Kicker vertrauen, dann ist man besser in deren Kommentarspalten aufgehoben.


Und was genau haben Unterhaltungsartikel mit einem SPIELBERICHT zu tun? Wohl nichts. Wie krampfhaft du versuchst, den Kicker zu verunglimpfen, ist schon befremdlich.


Der Kicker hat jetzt nach dem schnell gezimmerten Spielbericht einen differenzierteren und detaillierten Bericht veröffentlicht sechs-neue-sechs-neue-und-geaenderter-spielaufbau-terzics-massnahmen-greifen

Wenn der Kicker also die gültige Referenz ist, ist auch dieser deutlich positiver geworden und deckt sich viel mit der Einschätzung von @TheKillingJoke
Zitat von Klausbvb
Zitat von Finn84

Zitat von Klausbvb

Zitat von TheKillingJoke

Zitat von Klausbvb

Zitat von TheKillingJoke

Zitat von Klausbvb

So ziemlich alle neutralen Medien sprechen von ereignislosen und chancenarmen Partie oder einem "schwachen" BVB und hier wird gefeiert, dass man in irgendeiner Statistik 2 erreicht hat grins


Wo wird des gefeiert? Vielleicht nochmal an deiner Lesekompetenz arbeiten?

Es wird ein Kontext hergestellt und der mit Daten untermauert. Muss nicht zwingend die richtige Betrachtung sein, aber dann mit „neutralen Medien“ anzukommen… dessen Niveau seit Jahren immer schlechter wird… ist natürlich das Totschlagargument… warum sollte man die Spiele noch selbst schauen, wenn die Redaktion in Unterföhring (oder wo auch immer) sowieso Recht hat?


Von dir wirds gefeiert. Wer kommt schon auf die Idee, so eine Statistik in so einem Spiel aufzuführen grins

Stimmt, mit neutralen Medien anzukommen ist ein Unding. Wie kann man es wagen, mit dem Kicker o.ä. zu kommen, wenn es um eine neutrale Betrachtungsweise des Spiels geht. Dann doch lieber befangene BVB User in diesem Forum!


Wenn du richtig gelesen hättest, wäre dir aufgefallen… das mein Beitrag das nicht feiert und das ich nicht nur die Statistik zu diesem Spiel aufgeführt habe.

Genau, der neutrale Kicker… wenn der Spielbericht sich zwischen Beiträgen wie „ Werder-Schienbeinschoner? Füllkrug erklärt außergewöhnliche Wahl“ und „ Oktoberfest? Kane: "Bin mir nicht ganz sicher, was mich erwartet"“ einordnet, dann kann ich mir schon vorstellen mit welcher fachlichen Expertise an dem Spielbericht gefeilt wurde. Na, mal im Ernst… man sollte schon selbst die Spiele aufmerksam verfolgen… nichts anderes habe ich gesagt und befangen kann auch ein Autor beim Kicker sein, erst Recht wenn es Vorgaben gibt die zB dem Clickbait dienen. Gerade in diesem Forum gibt es eine breite Meinungsvielfalt, und man sollte immer hinterfragen mit dem notwendigen Werkzeufen, egal wer einen Beitrag verfasst.

Man kann aber auch dem Kicker vertrauen, dann ist man besser in deren Kommentarspalten aufgehoben.


Und was genau haben Unterhaltungsartikel mit einem SPIELBERICHT zu tun? Wohl nichts. Wie krampfhaft du versuchst, den Kicker zu verunglimpfen, ist schon befremdlich.


Der Kicker hat jetzt nach dem schnell gezimmerten Spielbericht einen differenzierteren und detaillierten Bericht veröffentlicht sechs-neue-sechs-neue-und-geaenderter-spielaufbau-terzics-massnahmen-greifen

Wenn der Kicker also die gültige Referenz ist, ist auch dieser deutlich positiver geworden und deckt sich viel mit der Einschätzung von @TheKillingJoke


Eher nicht, hier werden die Maßnahmen von Terzic gelobt, was richtig ist. Ging ja darum, dass er versuchte, die Offensive mit xG schön zu reden. Der Kicker dazu:

"Auch wenn im Transfer dieser Kontrolle in Torgefahr im letzten Drittel noch nicht alles funktionierte, die Umstellungen sorgten für Sicherheit und deutlich mehr Ruhe im Spiel. Am Ende standen eine Passquote von 87 Prozent und ein Ballbesitz von 64 Prozent, der nach der Pause auch deutlich zwingender wurde und in mehr Chancen gipfelte."

Ballbesitz ist nicht gleich Offensive/Chancen. Zwingend werdender Chancen nicht gleich: "xG 2, das muss man erst mal schaffen" um dann mit Leipzig zu argumentieren grins grins


Man wurde trotz eines tief stehenden Gegners und bei erhalt der eigenen Defensivstabilität in der zweiten zwingender. Ein xG von 2 bedeutet nicht 2 Torchancen, sondern mehrere mehr oder weniger gute Abschlusssituationen. Was ist denn an dem Vergleich mit Leipzig verkehrt? xG ist ein objektiver Parameter, der nicht durch Subjektivität eingefärbt wird. Wenn die viel gelobten Leipziger hier zuletzt weniger geschafft haben, sollten man die eigenen Einschätzung vielleicht mal einer Revision unterziehen.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.