Denis Zakaria
Date of Birth 20.11.1996
Age 27
Nat. Switzerland  Switzerland
Height 1,90m
Contract until Jun 30, 2028
Position Defensive Midfield
Foot right
Current club AS Monaco
Interested club Borussia Dortmund

Stats 23/24

Competitionwettbewerb
Total 23/24: 284-
254-
3--
probability 0 %
0 %
Last valuation: Jan 31, 2022
Share this rumour

Denis Zakaria zu Borussia Dortmund?

May 23, 2018 - 8:16 AM hours
Show results 41-50 of 57.
Denis Zakaria zu Borussia Dortmund? |#41
Dec 21, 2021 - 5:09 PM hours
Zitat von Tobstar
Zitat von Westfale

Denke mehr als 5Mio Ablöse im Winter wären Quark.
Ich muss gestehen, dass ich es nicht gut finde, dass es wieder Bmg trifft... kann den Unmut verstehen!
Aber bevor jetzt einer kommt mit "Bmg kaputt kaufen, direkte Konkurrenz schwächen, der Bvb braucht nicht Wasser predigen und Wein saufen...": Ja, leider wieder Bmg, aber Rest ist daneben. Sorry, ist so. Bmg ist nicht die dritte Kraft in D.


Hm, wenn ich mir mal die letzten fünf Jahre anschaue, dann hat Dortmund 70 Punkte mehr geholt als Gladbach. Bayern wiederum 73 mehr als der BVB.
Man könnte also sagen, Gladbach ist so viel Konkurrenz für Dortmund, wie der BVB für die Bayern Zwinkernd

Und wie soll Gladbach auch ernsthafte Konkurrenz werden, wenn man immer die besten Spieler an den BVB verliert?
Macht den eigenen Kader schwächer und den des BVB vermeintlich stärker und schon ist der Abstand gleich mal wieder um ein vielfaches größer. Von daher hält der BVB Gladbach durch diese Schwächungen schon immer wieder klein.

Aber ist auch völlig egal, wie viele Spieler Dortmund noch aus Gladbach holt, denn der BVB hat es mMn nicht verstanden worauf es ankommt.
Dahoud und Hazard funktionieren in Dortmund schon nicht so gut, wie sie es in Gladbach getan haben. Rose wird beim BVB auch keinen langfristigen Erfolg haben , weil er kein "perfekter Fit" ist - nur weil es bei Verein A klappt, heißt es nicht, dass es auch beim BVB klappen wird.

Die eigentliche Krönung dieser ganzen Geschichte BVB Gladbach ist eigentlich nur das Verhalten von Watzke.
Der heult jedes Mal wie ein beleidigtes Kleinkind, wenn Bayern sich in Dortmund bedient, macht es aber ganz genauso (was wäre ich auf die Reaktion gespannt, wenn Haaland nach Bayern wechseln würde). Dass ist einfach peinlich, da du andersherum von Eberl nie eine Beschwerde über das Verhalten des BVB hören wirst.

Unterm Strich kann Zakaria im Winter gerne zum BVB gehen. Er hat enormes Potenzial, aber auch nicht die Einstellung für Gladbachs aktuelle Situation. Gerne kann Dortmund auch noch unsere "Stars" Thuram, Ginter und Neuhaus im Winter kaufen - der VFL wäre so besser dran und könnte einen dringend benötigen Umbruch im Kader beginnen und Dortmund hätte noch mehr Mentalitätsspieler in ihren Reihen...


Wann war Gladbach unmittelbarer Tabellenachbar vom Bvb? Nix für ungut, ich glaube, dass der Bvb, Punkteabstand hin oder her, in der Regel wesentlich öfter direkt tabellarisch am Fcb dran war/ist, als das es Bmg am Bvb war/ist.

Ginter war ja schon beim Bvb, glaube das wird nix mehr.
Neuhaus will doch bestimmt zum großen FCB, auch erledigt.
Und Thuram will der Bvb glaub ich nicht LachendZwinkerndgrins

Nein, im Ernst jetzt: ich würde was dir Einshätzung von Rose und Co angeht sogar weitesgehend mitgehen.
Mir persönlich wäre es viel lieber, dass Bmg, Sge und B04 starke Gegner national und international sind... anstatt, dass alle vor sich hindümpeln, vor Angst vorm Fcb sich einmachen und es mit 4-5Toren Abstand aufe Mütze kriegen, es schon imgrunde einen Meistrr im Herbst/winter gibt und in der CL/EL keine ernsthafte dt. Konkurrenz für die anderen europ. Teams gibt.
Waren das noch Zeiten, wo dt. Teams auch realistische Chancen auf den Europapokal hatten...

•     •     •

Nur der BVB!
Denis Zakaria zu Borussia Dortmund? |#42
Dec 21, 2021 - 7:37 PM hours
Für die Bewertung reicht die Tatsache vollkommen aus, dass der BVB überdurchschnittlich oft im Personal der anderen Borussia eine Verstärkung sieht. Damit geht zum einen selbstverständlich eine Schwächung des VFL einher. Aber meinetwegen können unsere Spieler zukünftig Euer Wappen küssen.
Alle Bekenntnisse über den Spielervertrag hinaus sind meist ohnehin Firlefanz.
Auch bei Dortmund werden die wenigsten Spieler im Herzen "echte Liebe" zum Verein entwickeln, wie auch bei uns. Bei Euch wird nur besser bezahlt und man spielt sich besser in den Fokus der großen Vereine.
Also in Gottes Namen, kauft uns den nächsten Spieler ab und zahlt möglichst viel Kohle.

•     •     •

Verstehse nich? Lies nochmal.
Denis Zakaria zu Borussia Dortmund? |#43
Dec 22, 2021 - 6:31 AM hours
Zitat von Westfale
Zitat von Borussenpower1

Zitat von Bo

Für die Bewertung reicht die Tatsache vollkommen aus, dass der BVB überdurchschnittlich oft im Personal der anderen Borussia eine Verstärkung sieht. Damit geht zum einen selbstverständlich eine Schwächung des VFL einher. Aber meinetwegen können unsere Spieler zukünftig Euer Wappen küssen.
Alle Bekenntnisse über den Spielervertrag hinaus sind meist ohnehin Firlefanz.
Auch bei Dortmund werden die wenigsten Spieler im Herzen "echte Liebe" zum Verein entwickeln, wie auch bei uns. Bei Euch wird nur besser bezahlt und man spielt sich besser in den Fokus der großen Vereine.
Also in Gottes Namen, kauft uns den nächsten Spieler ab und zahlt möglichst viel Kohle.


So läuft das eben, je eher man sich damit anfreundet umso leichter wird es. Zudem haben in den letzten 26 Jahren gerade mal drei (!) Spielerwechsel von Gladbach nach Dortmund statt gefunden (Reus, Hazard und Dahoud). Manchmal bekommt man den Eindruck, als wäre das fast jedes Jahr der Fall.

Zakaria kommt nun hoffentlich als Ersatz für Witsel. Gerne auch als Nullsummenspiel für und im Winter, ansonsten dann im Sommer. Nachdem aber Witsel abgegeben werden soll, kann ich mir einen baldigen Wechsel gut vorstellen. Daran würde Gladbach auch noch verdienen, im Sommer wäre er ja bekanntlich ablösefrei.


Ich hätte tatsächlich auch auf mehr getippt... gefühlt eben! Zwinkernd
Andersrum gingen Ginter und Hofmann den umgekehrten Weg.

Ich mag Witsel, aber ich habe leider auch den Eindruck, dass er noch langsamer geworden ist... und sein Vertrag läuft im Sommer aus. Es ist maximal als Doppel6 denkbar, sonst eben zu langsam. Ich bin dankbar, dass er überhaupt zum Bvb kam, ich fprchte seine Zeit ist aber rum.
Zakaria wäre eine günstige und jüngere Alternativr, die deutsch spricht und bundesligaerfahren ist. Wüsste keine andere ähnliche Alternative, die jetzt zum Winter heiß diskutiert wird. Ziyech wäre eher für die Offensive.

Btw: Mir ist so, als wenn das Nullsummenspiel etwss anderes ist, als was du meinst... mir ist da was damals in den Vorlesungen im Kopf hängen geblieben... grins


Die Vertragskonstellation von Zakaria ist die Definition eines No-Brainers! In so ziemlich jeder Hinsicht ein klares Upgrade zu Witsel, der wirklich keinen Einfluss mehr auf unser Spiel hat. Sehr schade. Witsel ist ohne Zweifel ein großer Spieler, der als Beweis herhalten kann, das der BVB eben nicht nur hochklassige Talente sondern eben auch gestandene internationale Top-Spieler verpflichten kann. Nach seinem Achillessehnenriss war er nie wieder der Alte.

Denis hingegen ist im besten Alter, kann im Mittelfeld auf der 6 und der 8 Spielen sowie auch in der Innenverteidigung aushelfen (was bei Witsel aufgrund der fehlenden Geschwindigkeit so ziemlich nach hinten losging).

Das der Vertrag von Zakaria ausläuft und er nicht verlängern möchte, kann man leider verstehen. Denis kann woanders eben deutlich mehr verdienen.

Ich finde es ehrlich gesagt auch bescheiden, wenn der BVB nun wieder jemanden von Gladbach holt. Ich hätte mir zB im letzten Jahr auch gewünscht, dass unsere Führung etwas mehr Geduld mit Terzic gehabt hätte - denn dann hätten wir Rose nie geholt. Aber sei es drum. Zakaria wird sowieso wechseln. Ob nach England, Spanien oder dann jetzt eben zum BVB. Dortmund wäre ja dumm, wenn sie Abstand von dem Transfer nehmen, nur weil er bei der anderen Borussia spielt …
Denis Zakaria zu Borussia Dortmund? |#44
Dec 22, 2021 - 9:33 AM hours
Zitat von zwen1979
Zitat von Westfale

Zitat von Borussenpower1

Zitat von Bo

Für die Bewertung reicht die Tatsache vollkommen aus, dass der BVB überdurchschnittlich oft im Personal der anderen Borussia eine Verstärkung sieht. Damit geht zum einen selbstverständlich eine Schwächung des VFL einher. Aber meinetwegen können unsere Spieler zukünftig Euer Wappen küssen.
Alle Bekenntnisse über den Spielervertrag hinaus sind meist ohnehin Firlefanz.
Auch bei Dortmund werden die wenigsten Spieler im Herzen "echte Liebe" zum Verein entwickeln, wie auch bei uns. Bei Euch wird nur besser bezahlt und man spielt sich besser in den Fokus der großen Vereine.
Also in Gottes Namen, kauft uns den nächsten Spieler ab und zahlt möglichst viel Kohle.


So läuft das eben, je eher man sich damit anfreundet umso leichter wird es. Zudem haben in den letzten 26 Jahren gerade mal drei (!) Spielerwechsel von Gladbach nach Dortmund statt gefunden (Reus, Hazard und Dahoud). Manchmal bekommt man den Eindruck, als wäre das fast jedes Jahr der Fall.

Zakaria kommt nun hoffentlich als Ersatz für Witsel. Gerne auch als Nullsummenspiel für und im Winter, ansonsten dann im Sommer. Nachdem aber Witsel abgegeben werden soll, kann ich mir einen baldigen Wechsel gut vorstellen. Daran würde Gladbach auch noch verdienen, im Sommer wäre er ja bekanntlich ablösefrei.


Ich hätte tatsächlich auch auf mehr getippt... gefühlt eben! Zwinkernd
Andersrum gingen Ginter und Hofmann den umgekehrten Weg.

Ich mag Witsel, aber ich habe leider auch den Eindruck, dass er noch langsamer geworden ist... und sein Vertrag läuft im Sommer aus. Es ist maximal als Doppel6 denkbar, sonst eben zu langsam. Ich bin dankbar, dass er überhaupt zum Bvb kam, ich fprchte seine Zeit ist aber rum.
Zakaria wäre eine günstige und jüngere Alternativr, die deutsch spricht und bundesligaerfahren ist. Wüsste keine andere ähnliche Alternative, die jetzt zum Winter heiß diskutiert wird. Ziyech wäre eher für die Offensive.

Btw: Mir ist so, als wenn das Nullsummenspiel etwss anderes ist, als was du meinst... mir ist da was damals in den Vorlesungen im Kopf hängen geblieben... grins


Die Vertragskonstellation von Zakaria ist die Definition eines No-Brainers! In so ziemlich jeder Hinsicht ein klares Upgrade zu Witsel, der wirklich keinen Einfluss mehr auf unser Spiel hat. Sehr schade. Witsel ist ohne Zweifel ein großer Spieler, der als Beweis herhalten kann, das der BVB eben nicht nur hochklassige Talente sondern eben auch gestandene internationale Top-Spieler verpflichten kann. Nach seinem Achillessehnenriss war er nie wieder der Alte.

Denis hingegen ist im besten Alter, kann im Mittelfeld auf der 6 und der 8 Spielen sowie auch in der Innenverteidigung aushelfen (was bei Witsel aufgrund der fehlenden Geschwindigkeit so ziemlich nach hinten losging).

Das der Vertrag von Zakaria ausläuft und er nicht verlängern möchte, kann man leider verstehen. Denis kann woanders eben deutlich mehr verdienen.

Ich finde es ehrlich gesagt auch bescheiden, wenn der BVB nun wieder jemanden von Gladbach holt. Ich hätte mir zB im letzten Jahr auch gewünscht, dass unsere Führung etwas mehr Geduld mit Terzic gehabt hätte - denn dann hätten wir Rose nie geholt. Aber sei es drum. Zakaria wird sowieso wechseln. Ob nach England, Spanien oder dann jetzt eben zum BVB. Dortmund wäre ja dumm, wenn sie Abstand von dem Transfer nehmen, nur weil er bei der anderen Borussia spielt …


Sehr guter Beitrag, ohne Provokationen, liest sich sehr erwachsen, top!

In einer Sache muss ich dich korrigieren. Zak kann nicht als IV aushelfen, dazu fehlt ihm einiges. Er hilft bei uns in der 3er-Kette als eine Art Libero aus. Das kann er durch seine Schnelligkeit sehr gut.

Sollte Zak seinen Vertrag tatsächlich nicht verlängern und ein Interessent zahlt im Winter noch eine Ablöse, die uns ebenfalls Verstärkungen ermöglicht, bin ich für einen Verkauf, auch zum BVB. Das nennt man Nahrungskette. Wir bedienen uns bei den Club´s "unter uns" und die "über uns" (dazu zählt nunmal der BVB) bei uns. Kreislauf, so what?!

•     •     •

"Wovon man nicht sprechen kann darüber muß man schweigen." (Ludwig Wittgenstein 1889 - 1951)

"Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummkopf macht zu allem eine Bemerkung."
(Heinrich Heine)

"Die Gelegenheit, den Mund zu halten, sollte man nie vorübergehen lassen."
(Curt Goetz)
Denis Zakaria zu Borussia Dortmund? |#45
Dec 24, 2021 - 2:37 PM hours
Insgesamt wirkt die Wechselwahrscheinlichkeit sehr hoch. Rose kennt den Spieler und 5-8 Mio Euro Ablöse sind durchaus eine Art Schnäppchenpreis für Zakaria.
Zakaria wird den Vertrag nicht verlängern, somit macht ein Wechsel für alle Beteiligten Sinn. Rose bekommt einen DM/ZM, der Witsel ersetzen könnte und sogar Stammplatzambitionen hat, Gladbach bekommt noch etwas Ablöse, die man wiederum in einen Ersatz investieren könnte.

Allerdings gibt es auch Punkte, die gegen einen Wechsel sprechen, z.B. wird Dortmund oftmals ein Mentalitätsproblem in Krisensituationen unterstellt. Zakaria ist zweifelslos ein guter Spieler, hat sich im Zuge der Gladbach Krise aber auch komplett in einem Leistungsloch verloren.
D.h. läuft es in der Mannschaft gut, spielt auch Zakaria gut, läuft es in der Mannschaft schlecht, spielt auch Zakaria schlecht.
Genau solche Spieler springen Dortmund sportlich gesehen nicht ausreichend weiter. Natürlich sind Leadertypen wie Effenberg oder Sforza nicht leicht zu finden, aber manchmal würde ich mir etwas mehr Risiko wünschen, wie z.B. damals mit der Verpflichtung von Sven Bender oder Julian Weigl. Warum nicht mal einen Spieler aus der zweiten Liga verpflichten, wie z.B. Finn Ole Becker.
Zakaria wäre aus meiner Sicht ein typischer BvB Transfer. Relativ kreativlos, aber naheliegend.
Denis Zakaria zu Borussia Dortmund? |#46
Dec 25, 2021 - 5:27 PM hours
Am Ende geht es immer um ein sogenanntes "Komplettpaket". Da gehört eben der Mix aus Gehalt, Rolle im Team, Verein, etc dazu.

Daher kann man die Teams auch nie direkt vergleichen sondern muss auch immer die Rolle im Team ansehen. Man City und Real Madrid haben mehr Strahlkraft als der BVB. Aber welche Rolle hätte der Spieler da? Und wenn die Rolle kleiner ist, ist auch das Gehalt kleiner. Christensen verdient bei Chelsea 5 Mio. Hummels beim BVB 10 Mio. Für die absoluten Spitzenspieler kann der BVB nicht mit Bayern, Real, Chelsea & Co mithalten. Aber für einzelne Spieler, deren Rolle bei den anderen eher Backup und beim BVB Starter wären ist es sogar möglich, ein höheres Gehalt anzubieten als die Konkurrenz. Das könnte für Spieler wie Zakaria, Ginter, usw eben zutreffen.

Und für diejenigen, die Zakaria nicht zum BVB gut finden, weil sie den BVB unsympathisch finden: Mal dran gedacht, dass durch den Transfer der Verein für Euch etwas sympathischer wird? So wie bei Nagelsmann und Bayern zB.

Es gibt auch Faktoren, die einen Wechsel bestimmen, die wir vielleicht nicht kennen. Frau und Kinder (Schule) oder Familie kann da ein Grund sein. Nähe zur Heimat. Regelmäßig CL zu spielen, statt bei einem Topverein zu sitzen (Beispiel Donnarumma in Paris). Einmalige Chance (zu einem Topteam zu gehen) versus evtl. Absturz wenn man hin geht (Beispiel Götze, Kagawa, Sahin). Es ist also immer spannend, hier Pros und Contras auszutauschen. Aber es wird KEINEN einzigen Thread geben, in dem es ganz klar ist, dass ein Spieler 100% wechseln muss oder 0% passt.

BVB verliert Witsel. Ersatz wird teuer. Aber wenn es "nur" das Handgeld ist, ist das wieder (gegenüber einer hohen Ablöse) eben als günstig anzusehen. Zumindest für den BVB. Für Gladbach macht ein Wechsel und eine Verjüngung ebenfalls Sinn. Man wird relativ sicher die internationalen Plätze verpassen. Also kann man sich kommende Saison nur auf die BL konzentrieren. Da kann man auch wieder eine jüngere Mannschaft entwickeln statt unter der Woche nur noch hin und her zu fliegen und danach zu erholen. In den Phasen ist wenig Entwicklung möglich. Zudem braucht man ohne internationale Spiele auch keinen ganz so großen Kader. Am Ende hat die Anhäufung toller Spieler im besten Alter (Zakaria, Ginter, Plea, Elvedi, Neuhaus, Hofmann). Da kann man auch mit weniger Aufwand auf Scally, Koné, evtl. Embolo und wieder ein paar aus der Talentschmiede setzen. Wenn ein Spieler wie Zakaria dann geht, ist es doch für Gladbach Fans egal, ob er nach Dortmund oder ins Ausland wechselt.

Für nen anderen Blickwinkel: Ich habe mich immer gefreut, wenn ich Subotic nochmal gesehen habe. Daher waren die Wechsel in die Bundesliga für mich sehr viel schöner als ins Ausland. Er wurde sogar bei der Rückkehr nach Dortmund von den Fans gefeiert.
Denis Zakaria zu Borussia Dortmund? |#47
Dec 26, 2021 - 11:10 PM hours
Zitat von picasso307

Zitat von Yourian

Ich bin da tiefenentspannt. Wenn ich auf die Transfers der letzten 10 Jahre von Mönchengladbach nach Dortmund zurückblicke, so sehe ich keinen Transfer, dem der BVB so richtig geholfen hat. Auch jetzt gehe ich fest davon aus, dass sie wieder einen Spieler holen, der maximal als Mitläufer in dieser Mannschaft dient. Kein Spieler hat den BVB signifikant nach vorn gebracht, der BVB hat diesen Spielern aber immerhin die Taschen so richtig voll gemacht. Das haben die Jungs also richtig gemacht. Auch in diesem Fall wird Zakaria keine besondere Rolle spielen. Daher...schiebt gern im Winter ein paar Kröten rüber. Terzic wird ab Sommer keine Verwendung für Zakaria haben.



Sagt dir Marco reus was?
Oder thorgan hazard?

Die unterdurchschnittlichen Mitläufer?


Bin immer wieder verwundert über die Diskusionssgrundlage, mehr noch über die Diskussionskultur die hier immer wieder vorherrscht.

Vorweg bei aller sportlicher Rivalität (hält sich bei den beiden betroffen Mannschaften eigtl in Grenzen), bei all der Enttäuschung über etwaige Abgänge und zuweilen ungeliebten bzw. provokanten Äußerungen des anderen Fanlagers. So spiegeln diese eher eine Minderheit wieder, diese äußert sich nur oftmales am lautesten und vehementesten.

Ich kann die allgemeine Aufregung aber auch nicht vollends nachvollziehen. Wie viele Spieler (Trainer) sind denn in der jüngsten Vght (ca 10Jahre) aus Gladbach gen Dortmund gewechselt?

M.Reus (17mio)
M.Dahoud (12mio)
T.Hazard (25mio)
M.Rose (5mio), korrigiert mich gerne falls ich jmd vergessen haben sollte. Ich kann aber hier kein Extrem erkennen.

Meine persönliche (Be)Wertung der Transfers:

M.Reus als Mitlläufer zu bezeichnen ist natürlich absoluter Unfug und muss vom User selbst vergessen worden sein. Die 17mio Ak war natülich einer der besten Transfers in der BVB Transferhistorie.
Bei der Analyse und Bewertung von Transfers muss natürlich auch immer die Fallhöhe miteinbezogen und berücksichtigt werden.

Mo Dahoud kam als vielversprechendes Talent für 12mio, bei moderater Belastung des Gehaltsvolumens. Natürlich hat er in den ersten Jahren sich nie fest spielen können, das Invest war in seinem Fall aber auch nicht so hoch, als dass ich den Transfer per se als schlecht bezeichnen würde. Nach wie vor habe ich noch die Hoffnung, dass Mo die Leistungen aus der jünsgten Vght dauerhaft nachweisen kann.

Em Ehesten würde ich eher den Transfer von T.Hazard "negativ" bewerten, der als mehr oder weniger gestandener Spieler im besten Alter bei einer Ablöse von 25mio bei einem Jahr Restvertrag geholt wurde. Ich muss zugeben, schon zum Zeitpunkt des Wechsels habe ich diesen nicht wirklich nachvollziehen können, da gab es mmn weitaus spannendere Spieler die evtl verfügbar gewesen wären. Zu dem war das angesprochnene finanzielle Paket nicht wirklich gut aus BVB Sicht. T.Hazard war oftmals solide und hat sich auch der Defensivarbeit nicht verweigert wie vielleicht andere Offensivspieler seiner Zeit, allerdings finde ich seine bisherige Zeit, gemessen an Ablöse, Standing und einhergender Erwartungshaltung eher enttäuschend.

Bei M.Rose ist es mmn noch bedeutend zu früh ein Urteil zu fällen bzw entdgültiges Fazit zu ziehen.

Mit J.Hofmann & Ginter sind, wie schon öfters erwähnt, auch zwei Spieler den anderen Weg gegangen. Ob sie zum Zeitpunkt des Wechsels nicht den gleichen Stellenwert hatten ist mmn unerheblich, so waren sie dennoch durchaus gefragte "Talente" mit mehr oder wenige viel Buli-Erfahrung.

Letztlich habe ich vor ca 2Jahren ein Spiel von Zakaria in Dortmund bestaunen dürfen, dass war mitunter die erstaunlichste Leistung die ich von einem Gegner live bestauen durfte. Der Typ ist wenn fit und richtig eingesetzt ein absolutes Monster, dess Verspflichtung ich mir vor seiner Verletzung nicht mal erträumt hätte.
This contribution was last edited by JulioCesar5 on Dec 26, 2021 at 11:17 PM hours
Denis Zakaria zu Borussia Dortmund? |#48
Dec 27, 2021 - 7:57 PM hours
Zitat von Borusse_HW
Zitat von Splunder

Zitat von FohlenEska

Zakaria ist der größte Verlust den sich Max auf die Fahne schreiben muss. Ein absoluter Traum von Spieler und wenn er damals sich nicht verletzt hätte, wäre er nun ganz woanders zu bestaunen. Fakt ist, er wird wechseln und Fakt ist, wenn zum BVB dann ablösefrei. Alles andere wäre auch absoluter Quatsch. Nur weil wir ihn quasi jetzt schon metal abschreiben müssen, heißt das nicht das ein Samariter kommt und eine große Ablöse zahlt (Corona). Maxi hat sich gnadenlos verzockt und wer weiß... Vielleicht wird ja im Doppelpack zum BVB gewechselt.


Eberl hat sich verzockt? Wie?


Das kann ich auch so nicht verstehen... Dann erkläre mal wo Max sich da verzockt hat.
Was hätte er denn machen sollen wenn azak nicht verlängern will? Bin gespannt....


Ist doch das typische Max ist an allem schuld bla bla. Der User ist ja dahin gehend kein Unbekannter. Nicht die erste Aussage wo ich mit dem Kopf schüttel.

Ich glaube das auf jeden Fall Bewegung in einen Wintertransfer kommt und das es genug Interessenten gibt.
Es liegt an Zak ob er in der Bundesliga bleiben will oder schon jetzt den Traum PL erfüllt.
Ohne seine Verletzung wäre er wohl schon vor 2 Jahren dorthin gewechselt.

BVB wäre aktuell ein Trostpreis für Spieler und Verein.
Mir auch persönlich egal wohin er geht solange die Ablöse passt
Denis Zakaria zu Borussia Dortmund? |#49
Dec 28, 2021 - 9:23 AM hours
Zitat von Fohlen79
Zitat von JonBoy68

Wenn überhaupt der Gedanke eines Tauschgeschäftes Max Eberl in den Sinn kommen würde, dann eher Zagadou.
Da dürfte Dortmund noch froh sein, nicht drauf zu zahlen.
Zagadou ist beim BVB Bankspieler ohne Entwicklungspotential.


Das wäre dann der Moment wo der Marktwert von Zagadou auch zeitnah an die Realität angepasst werden würde ugly


Die Gehaltsstruktur bei der Kommanditgesellschaft auf Aktien ist so weit von unserer entfernt, das ich da keine Chancen auf Spielertausch etc sehe.


Wenn Zagadou eines hat, dann ja wohl Potential! Bei ihm hoffe ich noch, dass er sich nun stabilisiert unf mal verletzungsfrei bleibt.

Bei Witsel stellt sich dann für mich die Frage nach den Optionen. Wo wird er denn CL spielen und gesetzt sein? Tatsächlich könnte vielleicht Benfica nochmal in Frage kommen oder er geht direkt nach Belgien. Richtige Top-Vereine werden ihn höchstens als Backup wollen. Alles in allem fände ich Gladbach schon realistisch, wenn er sich ein Karriereende in Deutschland vorstellen kann. Und auch in Gladbach zahlt man nicht mit Nüssen. Einen ähnlichen Vertrag wie in Dortmund wird er wohl nur im „exotischen Ausland“ erhalten. Wie beschrieben hat er wohl genug Abenteuer im Leben gehabt …
Denis Zakaria zu Borussia Dortmund? |#50
Dec 29, 2021 - 7:00 PM hours
Zitat von Joebo

Und Weigl wurde für seine Querpässe unter Tuchel abgefeiert und zum Nachfolger von Schweinsteiger in der Nationalelf auserkoren.


Weigl wurde unter Tuchel, und dabei insbesondere in seiner ersten BVB-Saison, abgefeiert, weil er eben nicht einfach nur Querpässe, sondern mutig viele langen und öffnenden Pässe gespielt hat. Seine letzten Jahre beim BVB waren schwach genug um seinen Verkauf zu rechtfertigen, dazu muss man jetzt nicht sporthistorischen Revisionismus betreiben und dessen ersten Jahre beim BVB madig machen.
This contribution was last edited by DerFortune on Dec 29, 2021 at 7:02 PM hours
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.