deadline-day banner

Unser BVB und die Beliebtheit im Ausland

Nov 22, 2012 - 12:51 AM hours
Hallo, ich dachte mir das es intressant sein könnte in Zukunft Pressemitteilungen, Interviews von Spielern, Nachrichten und Statistiken sowie eigene Erfahrungen aus dem Ausland hier rein zu Posten.


Wie der Titel schon sagt sollen hier nur die positiven Meldungen sowie fakten aus dem Ausland reinkommen.


Mich würde intressieren in wie weit der BVB momentan im Ausland beliebt ist. Sind immernoch die Japaner am BVB intressiert oder eher nicht? Wie sieht es in den andern Ländern aus? In Polen sind wir ja schon sehr beliebt wie siehte sim restlichen Europa aus?


Da oft bei den Spieln Dortmund gegen BAyern usw viele ANtionen zugucken würde mich das echt intressieren.


Sollte ein solcher Thread schon existieren tut mir das Leid.



Foren in denen auch über den BVB getexted wird:

Spanien:

Barcelona: http://www.barcaforum.com
Real Madrid: http://www.bigsoccer.com/community/forums/real-madrid.241/


England:

Manchester United: http://www.redcafe.net/
Manchester City: http://forums.bluemoon-mcfc.co.uk/
Arsenal: http://arsenal-mania.com/
Liverpool: http://www.redandwhitekop.com/forum/index.php
http://www.thisisanfield.com/ (rawk deutlich aktiver)
This contribution was last edited by chnollu on Nov 23, 2012 at 2:46 PM hours
Unser BVB und die Beliebtheit im Ausland |#1
Nov 23, 2012 - 12:04 AM hours
GROSSBRITANNIEN:

«The Independent»: «Für City war es ein gewisses Wahren des Gesichts, aber es war nicht ihr Abend und nicht ihre Saison. Das Ausmaß des Scheiterns konnte daran bemessen werden, mit welcher Leichtigkeit Borussia Dortmund - jung und voller Selbstvertrauen - die Gruppe gewann, in der City nie eine ernsthafte Rolle gespielt hatte.»

«The Sun»: «Borussia Dortmund hat Ajax Amsterdam vernichtet und sich für die Runde der besten 16 in der Champions League qualifiziert - mit noch einem verbliebenen Spiel. Die Deutschen rannten zu einer 3:0-Halbzeitführung gegen den ineffektiven, viermaligen Ex-Champion.»

«The Times»: «Mario Götze inspirierte Borussia Dortmund zu einer gnadenlos effizienten Leistung beim 4:1-Auswärtssieg gegen Ajax Amsterdam, mit dem sie Real Madrid unter die besten 16 begleiten. Götze war an jedem der Tore seines Teams beteiligt.»

«The Daily Mirror» (über Dortmund und Schalke): «Die Deutschen ziehen locker in die K.o.-Runde ein.»

SPANIEN:

«El País»: «Der Erfolgszug von Borussia Dortmund beweist, dass man nicht unbedingt Millionensummen ausgeben muss, um eine gute Elf aufzubauen. Die Deutschen stellen andere Clubs wie den FC Chelsea, Zenit St. Petersburg, Manchester City oder Paris St. Germain in den Schatten, die mit dicken Scheckheften sich teure Spieler zusammengekauft hatten.»

«Marca»: «Borussia Dortmund vergnügt sich auf Kosten von Ajax. Der deutsche Meister zeigte, dass er in dieser Saison in der Champions League ein Wörtchen mitreden möchte. Der BVB nahm Ajax auseinander, obwohl die Dortmunder nur mit halber Kraft spielten.»

«As»: «Reus, Lewandowski und Götze lassen Ajax in Amsterdam schamrot werden. Mit einem klaren Sieg über die Niederländer werfen die Dortmunder Ajax aus der Champions League und sichern sich den Gruppensieg.»

NIEDERLANDE:

«de Volkskrant»: «In all seiner Naivität glaubte Ajax am Mittwoch eine reelle Chance gegen Borussia Dortmund zu haben. Aber das einzige, gut hörbare Geräusch in der Amsterdam Arena, war die flache deutsche Hand auf dem blassen niederländischen Hintern. Die vier tollen Tore hinterließen rote Striemen und erinnerten an die frühere Abstrafung durch Real Madrid.»

«De Telegraaf»: «Peinliche Dresche (...) Mit Perlen wie "Super Mario" Götze und Marco Reus in Bestform gegen Ajax bekamen die Zuschauer den lebenden Beweis geliefert, dass Dortmund die Sensation der Champions League Edition 2012-2013 ist. (...) Falls Klopp seine Paradepferde an Bord halten kann, ist der Champion der Bundesliga sogar in der Lage, Wembley zu gewinnen.»

ITALIEN:

«La Gazzetta dello Sport»: «Die Borussia überrollt auch Ajax mit spielerischer Leichtigkeit. 4 Tore und der Gruppensieg. Die Borussia musste nicht einmal ihren brillantesten Fußball zeigen. Die Dortmunder feiern, und die Fans schauen begeistert zu - darunter so kompetente Leute wie Buffon und Guardiola.»

FRANKREICH:

«L'Équipe»: «Mit einer fast unglaublichen Sachlichkeit haben die Männer von Jürgen Klopp gegen Ajax auf gegnerischem Platz viermal getroffen (...) Vielleicht werden sie im Wettbewerb den Triumph von 1997 (3:1 im Finale gegen Juventus) nicht wiederholen, aber sie können die ganz Großen allemal ärgern.»
wir haben international ein Ausrufezeichen gesetzt.

•     •     •

*** SC 09 Erkelenz ***
Unser BVB und die Beliebtheit im Ausland |#2
Feb 25, 2013 - 3:12 PM hours
Bei den stolzen Präsentationen in Asien oder Amerika zeige die Liga schließlich immer nur das prall gefüllte Dortmunder Stadion vor - „und nicht die VW Arena".
Eine Momentaufnahme der Unternehmensberatung Goldmedia stützt Watzkes Argumentation: In einer aktuellen Messung der Aufmerksamkeit, die die Bundesligisten im Ausland in sozialen Medien bekommen, marschiert Dortmund deutlich vorneweg, gefolgt von Schalke und Bayern München.
Ich packs mal hier rein.
Eine Infografik gibts in Originalartikel.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.