deadline-day banner
Sat, Mar 2, 2024
FC Hansa Rostock
Forum Hansa Rostock
Rank no. {n}  
1.FC Kaiserslautern
1.FC K'lautern Forum
Rank no. {n}  

Info

FC Hansa Rostock   1.FC Kaiserslautern
Mersad Selimbegovic M. Selimbegovic Manager F. Funkel Friedhelm Funkel
€15.98m Total market value €23.80m
25.8 ø age 26.7
Júnior Brumado Júnior Brumado Most valuable player R. Ache Ragnar Ache

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Spread the word

24. Spieltag: FC Hansa Rostock - 1.FC Kaiserslautern

Feb 28, 2024 - 7:55 PM hours
  survey
  % votes
Die Kogge brennt: Auswärtssieg!
 53.8  28
Windstill: Unentschieden.
 15.4  8
Der Betze leckt: Niederlage.
 30.8  16
Total: 52

The survey has expired.

Die Stimmung? Am Boden.

Die Mannschaft? Am Boden.

In der Tabelle? Am Boden.

Die Stimmung? Ach, leck mich doch kreuzweise …!


Nein, ich werd hier jetzt nicht runter beten, warum wir schon abgestiegen sind. Und ich werd auch nicht drauf hinweisen, dass wir eben noch nicht abgestiegen sind. Und ich stimme auch keine Jubelarien an, warum wir nicht absteigen werden.

Es sind noch elf Spiele. Es gibt noch 33 Punkte zu holen. Die holen aber nicht wir, die muss die Mannschaft holen, sich erspielen, sich erkämpfen, sich erarbeiten.

Und ja, die letzten Wochen geben nur wenig Grund zu glauben, dass ausgerechnet in diesem drecks Rostock, in diesem drecksengen Stadion, mit diesen drecks aufgepeitschten Fans, die sich wie wir im drecks Abstiegskampf befinden die Dreckskarre aus dem Dreck gezogen werden wird.

Aber wir sind der FCK. Wir glauben nicht an Wunder, wir wissen, dass es sie gibt. Aber auch Wunder kommen nicht von allein, Wunder muss man erzwingen. Und so, wie wir gegen den KSC aufgetreten sind, so erzwingt man nur eins: Resignation. Aber keine Wunder.

Es sind noch elf Spiele. Es gibt noch 33 Punkte zu holen. Die holen aber nicht wir, die muss die Mannschaft holen, sich erspielen, sich erkämpfen, sich erarbeiten. Aber dabei ist sie nicht allein.

Doch wenn wir die Mannschaft zum Wunder erzwingen treiben wollen, dann müssen auch wir die Worte des Apostels Gerald beherzigen, der da einst sagte, dass Sieger nicht zweifeln und Zweifler nicht siegen. Wenn wir also nicht mehr an das Wunder glauben, wenn wir nicht den Kampfgeist behalten, wenn wir nicht voran gehen und die Mannschaft nach vorn peitschen und sie spüren lassen, dass wir die Hoffnung nicht aufgegeben haben, woran soll sie sich dann orientieren? Wir sind der Maßstab. Wir sind die Richtschnur. Auch von uns kann der Funke auf die Mannschaft überspringen. Wenn wir nur wollen. Wenn wir an das Wunder glauben.


Wie stellen wir also auf? Torwart steht außer Frage, trotz der heut morgen aufgeworfenen Kurzdiskussion ist Krahl die klare Nummer eins. Da der Trainer die Viererkette spielen lassen will, sollte Tomiak zurück in die Kette, wo er hin gehört. Daneben Elvedi, mit dem er gut harmoniert hat. Rechts verteidigt Ronstadt, soweit er fit ist und … tja, da haben wir die erste große Frage. Ich finde ja, dass Zolinski seine Sache hinten links ordentlich gemacht hat. Aber Puchacz ist halt der dynamischere, offensiv stärkere Spieler. Genauso gut könnte aber auch Ronstadt auf links rüber wechseln, dafür dann Zimmer rechts. Oder vielleicht Touré? Die Abwehr ist und bleibt eine große Baustelle voller Fragezeichen. Im Mittelfeld will ich wieder das Duo Kaloc/Niehues sehen, die haben gut zusammen gespielt und sich gegenseitig ergänzt. Linksaußen bitte wieder Redondo, rechts wäre ich für Opoku von Beginn an, was dann aber Tachie den Platz kosten würde. Auch keine einfache Entscheidung. Zentral Ritter, der jetzt Verantwortung übernehmen muss. Mittelstürmer natürlich Ache.

Wie Rostock aufstellt kümmert mich nicht, ich weiß eh nicht, wer dort spielt. Muss ich auch nicht, dafür haben wir ja ein Trainerteam. Und denen vertraue ich einfach, dass sie es schaffen, eine schlagkräftige Mannschaft aufzustellen, dass sie es schaffen, die Zweifel zu zerstreuen, dass sie es schaffen, neues Selbstvertrauen zu säen, dass sie es schaffen, dass auch die Mannschaft wieder an Wunder glauben kann.

Fangen wir am Samstag damit an!


In diesem Sinne,
FORZA FCK!

•     •     •

Das Leben ist die Schule, der Schmerz ist der Lehrer.

This contribution was last edited by Devil_till_Death on Feb 28, 2024 at 8:10 PM hours
Show results 1-10 of 24.
Es heißt Wunschaufstellung, daher Dreierkette. Nicht, weil wir da die größere defensive Stabilität hätten sondern weil wir in diesem System Tore geschossen haben. Und wenn wir eins mehr schießen als der Gegner, dann gewinnen wir.

Personell hat sich Kraus letzte Woche direkt wieder aus der Mannschaft gespielt. Es gibt keinen Grund, ihn aufzustellen. Für ihn rückt Touré in die Kette. Tomiak wird zwingend in der Abwehrreihe gebraucht, es kann nicht sein, dass wir seine Talente auf der Sechs vergeuden. Im Mittelfeld setze ich deshalb auf Niehues in der defensiven Rolle, davor Kaloc und Raschl, die nicht nur defensiv aushelfen sondern auch Offensivimpulse setzen können. Zentral offensiv Ritter, da gibt's keine Alternative. Auf den Außen links Redondo, der sich immer reinhaut und auf den ich nicht verzichten möchte. Rechts Opoku, der bei jeder Einwechselung aus meiner Sicht sofort versucht, was zu machen und der aus diesem Grund den Vorzug vor Tachie bekommt. Mittelstürmer Ache, auch da sehe ich keine adäquate Alternative.

Egal wie, das Spiel muss gewonnen werden. Auch wenn eigentlich alles gegen uns spricht.

FORZA FCK!

•     •     •

Das Leben ist die Schule, der Schmerz ist der Lehrer.

This contribution was last edited by Devil_till_Death on Feb 29, 2024 at 11:22 AM hours
Zitat von Josh_Simpson
Meine Hoffnung ist auf Minus Level aktuell. Weniger geht eigentlich nicht...

Meine Erwartungshaltung ist jetzt ebenfalls endlich da, wo die Demutsfraktion sie immer schon haben wollte: keine Hoffnung mehr. Das kleine Glück einer Rettung per Relegation mit einer Graue-Maus-Folgesaison auf Platz 14 ist das, was ich mir fortan für den FCK erträume. Man darf die Strukturschwäche der Region nicht vergessen. Mehr als eine Fahrstuhlmannschaft zwischen den Ligen 2 und 3 ist da auf Dauer nicht drin. Was wir dafür aber brauchen, sind Abrissbirnen für das Millionengrab, in und mit dem wir zuhause auflaufen. Was ist eigentlich mit dem von den alten Römern einst errichteten Südweststadion in Ludwigshafen? Ist das schon Humus? Könnte man da künftig spielen, wenn der Greenkeeper zuvor das Unkraut jätet?

Tipp: Hart erkämpfte 3:0-Niederlage mit leicht verbesserter Laufleistung, auf der man aufbauen könne. Der Mannschaft kann Funkel an diesem Tag nichts vorwerfen, die wollte unbedingt gewinnen.
Das riecht momentan nach Not gegen Elend morgen...

Ich erwarte eine Niederlage, weil wir scheinbar wirklich ganz unten ankommen müssen, damit sich die Schalter umlegen. Bestenfalls trennt sich kadertechnisch morgen noch etwas die Spreu vom Weizen für die restliche Saison.

Genauso überzeugt bin ich trotzdem, dass der Turnaround kommen wird. Meine gesamten Hoffnungen ruhen hier auf Funkel, der die richtigen Maßnahmen finden wird um für das letzte Saisonviertel nochmal einen Punktesprint hinzulegen.

•     •     •

With your feet in the air and your head on the ground
Try this trick and spin it, yeah
Your head will collapse
But there's nothing in it
And you'll ask yourself

Where is my mind
Für morgen bleibt eigentlich nur eines zu hoffen: Dass Friedhelm Funkels unaufgeregt ausgesprochene Kollektiv-Schelte bei der Mannschaft auf fruchtbaren Boden fällt. Dass sie kämpft, als ob es kein Morgen mehr gibt. Und dass sie trotzdem keinen frühen Platzverweis kassiert - was für solche Aufbäum-Spiele fast schon typisch ist.

Zur Aufstellung: Friedhelm Funkel ist kein Trainer, der zur Dreierkette zurückkehrt, nur weil ein paar TM-Schreibtischtäter wie Vic Dorn das gerne hätten. Also bleibt dem geneigten und genervten Fan nichts anderes übrig, als die bestmögliche Viererketten-Aufstellung aus dem Hut zu zaubern, die die Phantasie noch hergibt.

Der Fokus liegt in meiner Aufstellung auf Spielern, denen ich es im Sinne eines Vertrauensvorschusses glaube, dass Funkels stille Schelte zu 100 % im Kopf angekomen ist. Die von den individuellen Fähigkeiten her beste Aufstellung ist das ganz sicher nicht. Aber drauf ge...

Schade, dass Ronstadt nicht rechtzeitig genug fit geworden ist. Ich hätte ihn mir hinten links vorstellen können. Aber andererseits war Zolinski als LV im Vergleich zum Rest der Mannschaft auch nicht negativ hervorgestochen. Ganz ehrlich nicht. Die neuerliche Chance hat er sich verdient.

Angesichts meines vorhin formulierten Postulats muss ich tatsächlich Hanslik ins Sturmzentrum stellen und hebe dazu in einer Geste der Ratlosigkeit die Schultern. Ragnar Ache braucht dringend einen Aha-Moment, der ihn erdet, bevor sich handfeste Allüren bei ihm herauskristallisieren - und ganz ehrlich: Stojilkovic hat auf mich (mit Ausnahme seines Torjubels gegen Schalke) bisher auch nicht gewirkt, als ob er "on fire" wäre. Und Abiama hat bisher schlichtweg noch nicht stattgefunden. Ache darf man dann gerne schon zur Halbzeit oder ab der 55. Minuten bringen, falls das Spiel nicht in die richtige Richtung gehen sollte. Es soll ja nur prophylaktisch sein. Wer gegen Grammozis wegen einer frühen Auswechslung rebelliert (wofür ich immer noch zu 100 % Verständnis habe), darf sich dann in den beiden Spielen unter Funkel nicht derart pomadig übers Feld bewegen.

Lust habe ich auf dieses Spiel bisher noch keines - aber das Schöne ist ja: Die Mannschaft hat die Möglichkeit, mit einer von Erfolg gekrönten Energieleistung die hundsmiserable Serie von mittlerweile 5 Punkten aus den letzten 14 Spielen, erst einmal vergessen zu lassen. Mit einem Spiel kann die Truppe das Fan-Gefühl wieder von Tasmania auf Teufel switchen. Wenn das nicht Motivation genug ist, weiß ich's auch nicht.

RESERVE
Himmelmann - Elvedi, Soldo, Puchacz, Aremu, Raschl, Opoku, Ache, Stojilkovic

•     •     •

"And what can I tell you, my brother, my killer?
What can I possibly say?
I guess that I'll miss you. I guess, I'll forgive you.
I'm glad you stood in my way.
If you ever come by here for Jane or for me -
Well, your enemy's sleeping. And his woman is free.
Yes, and thanks for the trouble you took from her eyes.
I thought it was there for good - so I never tried."
(Leonard Cohen)
Zitat von BarcaKL
Zitat von Markus_OL

Zitat von Life_suckz

Ich meine, wenn du den Vorteil bekommst, gibts nur noch unter ganz wenigen Umständen später die gelbe Karte.


Vielleicht kann das jemand bestätigen?


In der Tat ist es so, dass die Schiris das gern mal vergessen. Im Regelwerk ist das klar geregelt, das Foul und ggf. Karten natürlich nach dem Vorteil ggf zu geben sind.


Gab es da nicht eine Regeländerung, dass bei taktischen Fouls keine Gelbe mehr im Nachhinein gegeben werden soll? Also eine gelbe Karte nur noch bei gelbwürdigen Fouls und nicht mehr bei Trikotziehen etc. Das Foul hätte sicherlich auch so eine Gelbe verdient, aber so schlecht wie der Schiri ist, hat er das sicherlich übersehen und lieber gelb-rot gezogen.



Also rein regeltechnisch gibt es kein taktisches Foulspiel! Es gibt lediglich die Formulierung: "einen Foulspiel, um einen aussichtsreichen/vielversprechenden Angriff zu unterbinden..." (im Originaltext: "...commits any other offence which interferes with or stops a promising attack...")
Läuft der vielversprechende Angriff weiter, soll die gelbe Karte nur dann nachträglich gegeben werden wenn das Foulspiel: "..rücksichtslos, oder „respektlos“..." war. (Quelle: Johannes Gründel)
Ob das hier der Fall ist muss jeder selber entscheiden.
Zitat von deadflower
Souveräner Auftritt heute, da hat Funkel mal alles richtig gemacht. Darauf lässt sich aufbauen für die nächsten Wochen.

Ich glaube wieder daran, wir halten die Klasse!! stark


Ich glaube, dass der heutige Auftritt bei einigen Fans den Glauben an den Klassenerhalt wieder aufkeimen lässt.
Trotzdem bleibe ich dabei, genau so wenig wie wir letzte Wochen abgestiegen sind, haben wir heute den Klassenerhalt geschafft! Es war ein erster ganz ganz wichtiger Schritt, dem wir nächste Woche den 2. Schritt folgen lassen müssen! Schlagen wir Osnabrück, steht zumindest schon mal die 1. Mannschaft fest die wir in der Tabelle hinter uns lassen werden! Da Rostock und Braunschweig sich gegenseitig die Punkte wegnehmen, hätten wir damit auch auf den 2. direkten Abstiegsplatz bissel Luft (Ein Unentschieden in Braunschweig wäre natürlich de Traum!!!!)
Zudem wäre es endlich eine kleine Mini-Serie, die man als Rückenwind für die Spiele gegen H69, Düsseldorf und Hamburg gebrauchen kann, um dort eventuell den ein oder andren unerwarteten Punkt (oder sogar Dreier) einzufahren, der die Spiele gegen Nürnberg und den KSC egalisiert.

Für mich sind da immer noch viel zu viele dicke und dunkle Wolken am Himmel, aber am Horizont scheint es etwas aufzuhellen. Jetzt bleibt die Frage, ob der Wind die Richtung behält, oder ob das Unwetter wieder in unser Richtung dreht.
1.FC K'lautern Player Ratings - 1.FC K'lautern
2.5J. Krahl
2.0B. Tomiak
2.0Jan Elvedi
2.0T. Puchacz
2.0J. Zimmer
2.0J. Niehues
3.0F. Kaloc
2.5M. Ritter
2.0K. Redondo
3.0R. Tachie
2.0A. Opoku
1.0R. Ache

Die notwendige 180 Drehung im Bezug auf wirklich alles im Vergleich zum KSC Spiel hat stattgefunden! Balsam auf die Seele eines jeden FCK Fans! An diesem Auftritt heute hat so gut wie alles gestimmt. Wir waren von Beginn an gallig, giftig, top in den Zweikämpfen, mutig und zielstrebig nach vorne. Die frühe Führung spielt uns natürlich in die Karten, genau wie der absolut berechtigte Platzverweis, dennoch haben wir im ersten Durchgang absolut nichts zugelassen. Wenn wir unsere Chancen ein bisschen konsequenter und konzentrierter zu Ende spielen, steht es nach einer halben Stunde schon 0:3. Redondo belohnt sich nach klasse Pressing und Ballgewinn im 1 gegen 1 nicht, Elvedi bekommt ein für mich völlig reguläres Tor aberkannt, bei dem der VAR aber auch nix machen kann, weil zu früh abgepfiffen war. Und es gab noch einige Gelegenheiten, wo wir gar nicht zum Abschluss kommen. Mit etwas mehr Entschlossenheit wird das schon vor dem Pausenpfiff ganz ganz hässlich für die Hansa. Das war wirklich mit die beste Halbzeit, die wir meiner Meinung nach in dieser Saison gespielt haben!
Im zweiten Durchgang wurde Hansa dann stärker, vor allem Brumado spielte da zu Beginn eine große Rolle. Dennoch ging der Chancenwucher auf unserer Seite weiter. Tachie muss nach Einwechslung auf Ache ablegen, dann hatten wir einen vielversprechenden Konter, bei dem Tomiak den Moment für das Abspiel verpasst. Es fehlte einfach oft auch die letzte Präzision. Umso wichtiger war dann das 0:2, welches in der Folge den Rostockern völlig den Wind aus den Segeln nahm. War übrigens auch gut gespielt, schönes Prallenlassen von Ache, der dann nach Kalocs überlegtem Abschluss gut nachgeht und cool bleibt. 0:3 dann mal wieder nach einem Standard, läuft! Hab wirklich wenig auszusetzen heute, das war in Sachen Engagement, Willen und Kampf ein Vorzeigebeispiel und auch im spielerischen Bereich durchaus ansehnlich.

Krahl: Wie bewertet man einen Keeper, der so wenig zu tun hat? Einmal einen abgefälschten Ball sicher entschärft, ein paar Flanken gepflückt.

Zimmer: Kämpferisch vorbildlich! Klasse, wie er sich nach gewonnener Grätsche und rausgeholtem Einwurf abfeiert und die Mannschaft pusht. Passspiel ebenfalls deutlich verbessert.

Elvedi: Gute Zweikampfführung, spielte kompromisslos und stand sicher. Pech bei Kolkes Glanztat am Ende.

Tomiak: Siehe Elvedi, wirkte noch ein wenig abgeklärter.

Puchacz: Konnte seine Offensivpower wieder besser auf den Platz bringen, liegt vielleicht auch an der Partnership mit Tomiak auf der Seite, ebenso mit Redondo. Die Bogenlampe wärs gewesen...

Niehues: Kann mich an eine Situation erinnern, wo er leichtfertig ins Dribbling an der Seitenlinie geht und dadurch einen gefährlichen Angriff der Rostocker einleitet. Ansonsten war das stark, sowohl defensiv als auch mit Ball am Fuß. Wirkte souverän.

Kaloc: Heute der unauffälligste. Unauffällig heißt eben aber auch, dass keine großen Fehler drin waren. Guter Abschluss vorm 0:2.

Ritter: Hatte einige male den richtigen Moment zum Abspiel verpasst, hat dennoch mit guter Übersicht etliche Angriffe eingeleitet und war häufig Dreh- und Angelpunkt.

Redondo: Stark! Sein Tempo gibt uns unheimlich viel, ebenso seine bekannte Lauf- und Pressingstärke. Dazu eine für einen Offensivspieler beachtliche Zweikampfführung. Schade, dass er das Ding in HZ1 nicht macht, holt dafür aber die rote Karte raus. Weiter so, Kenny!

Opoku: Hat genau das gebracht, was ich mir von ihm erhofft habe! Ja, da war auch einiges an Ungenauigkeit dabei, aber diese Spritzigkeit, der Bock auf 1 gegen 1 Situationen, das tut uns unheimlich gut! Hat seine Sache finde ich gut gemacht, viel probiert und immer Alarm gemacht, dazu das 0:1 ganz entscheidend mit vorbereitet.

Ache: Hatte zwischendurch mal das Gefühl, dass er etwas abtaucht und in der Luft hängt, aber was soll ich sagen bei 3 Kisten. Der Junge ist Wahnsinn!

Tut wirklich gut, mal wieder gewonnen zu haben, dazu auch ENDLICH mal zu Null! Das muss der Mannschaft jetzt Selbstvertrauen geben, und dann gilt es, diese Leistung gegen Osnabrück zu bestätigen, und die nächsten drei Big Points zu holen. LAUTRE!!! stark

P.S.: Kaum ist ein gewisser @martinf112 mal nicht auswärts dabei, hagelts Punkte. Finde, das sollten wir so beibehalten. zwinker Wir kucken Hannover im Pub, wenns hilft grins
1.FC K'lautern Player Ratings - 1.FC K'lautern
2.0J. Krahl
2.5B. Tomiak
3.0Jan Elvedi
2.0T. Puchacz
3.0J. Zimmer
3.5J. Niehues
3.0F. Kaloc
2.0M. Ritter
1.5K. Redondo
3.5R. Tachie
2.5A. Opoku
1.5R. Ache

Die Mannschaft kann keinen abwartenden Fußball spielen, sonst klingelt es früher oder später, egal wie defensiv man spielt. Im Gegensatz zum KSC-Spiel haben jetzt die Flügel wieder höher attackiert und das mit Erfolg. Unser Aufbauspiel war weiterhin nicht berauschend, aber man war insbesondere in HZ1 so zweikampfstark, dass man das gut kaschieren konnte. Das fehlende 2:0 und die etwas passive Phase nach der Hälfte haben es lange Zeit unnötig spannend gemacht.

Krahl: immer zur Stelle, wieder verbessert am Ball. Er lässt zwar auch mal einen Ball fallen, aber das liegt auch am hohen Risiko, dass er eingehen muss, weil wir bei Standards nie ganz wach sind.

IV: Tomiak etwas aktiver und besser als Elvedi, war jetzt auch nicht das schwerste Spiel für die Defensive

Zimmer: eindeutig eins seiner besseren Spiele, ließ dennoch zu oft Raum hinter sich, den man dann 1:1 verteidigen musste, offensiv ok, aber kein Faktor

Puchacz: bei manchem 1:1 kriegt man zwar Puls, aber war gerade in HZ1 an vielen wichtigen Bällen beteiligt, durch ihn sah auch Redondo besser aus

Niehues/Kaloc: an denen lief das Spiel zu oft vorbei, zu wenig Unterstützung im Aufbauspiel, zu wenig in Rostocks Drangphase dagegen gehalten. Zum Glück war das heute nur Rostock. Sonst aber ok und Kaloc ermöglicht mit seinem Schuss erst das 2:0 für uns.

Ritter: habe ihn in den letzten Wochen ja öfter kritisiert, aber heute war das mMn gut. Lediglich die Standards sollte jemand anderes übernehmen. Da waren zwar auch wieder zu schnelle Ballverluste dabei, aber unterm Strich waren auch viele gute Bälle dabei, die unserer schnellen Offensive gut taten. Keine Glanzleistung, aber mMn am heutigen Tag ein Leistungsträger.

Redondo: geradlinig mit allen Vor- und Nachteilen, aber genau das brauchen wir. Zieht durch wo andere einen Rückzieher machen und ist daher immer eine Gefahr für den Gegner. Hat auch gut mit Puchacz harmoniert.

Opoku: war für mich auf dem Flügel klar stärker als Tachie, hat dann aber ein paar zu viele Bälle verstolpert.

Ache: 3 Tore in klassischer Stürmermanier. Da haben mich die Tore gegen Schalke oder Elversberg mehr beeindruckt, aber er stand heute immer richtig und hat eine ordentliche Quote beim Abschluss gehabt. Daher seine Aufgabe top erfüllt.

Die Wechsel konnten jetzt keinen positiven oder negativen Eindruck bei mir hinterlassen, da lediglich Tachie zu einem relevanten Zeitpunkt kam und das ok gemacht hat.

Heute hat man allerdings erstmal nur den Worst Case verhindert, den wichtigen Grundstein für den Klassenerhalt kann man dann nächste Woche legen. Mit einem Sieg wird man höchstwahrscheinlich Wiesbaden wieder so richtig in den Abstiegskampf mit reinziehen, die man dann noch auf dem Betze erwartet. Das ist mMn dahingehend wichtig, weil ich weder Schalke noch Braunschweig zwingend hinter uns sehe und eher auf Wehen tippen würde. Gleichzeitig wird man Punkte gegenüber Braunschweig oder Rostock gutmachen, was für die danach anstehenden Spiele wichtig werden könnte.
Hansa Rostock Player Ratings - Hansa Rostock
1.5M. Kolke
1.FC K'lautern Player Ratings - 1.FC K'lautern
2.5J. Krahl
2.0B. Tomiak
3.0Jan Elvedi
2.5T. Puchacz
2.5J. Zimmer
2.5J. Niehues
2.0F. Kaloc
3.0M. Ritter
2.0K. Redondo
3.0R. Tachie
2.0A. Opoku
1.5R. Ache

Ein Wort zu Kolke: Wüde der immer so halten wie gegen uns, er hätte 40 Länderspiele.

Worte zu uns: Da stand heute eine Mannschaft auf dem Platz! Elf Spieler, die den WIllen hatten, dieses Spüiel unter allen Umständen zu gewinnen. Ja, Rostock muss die gelbrote Karte einstecken, aber selbst dann muss dieses Spiel erst mal gewonnen werden. In den Wochen zuvor hätten wir gegen neun spielen können, wir hätten verloren, aber nicht heute.Heute stand da eine Mannschaft auf dem Platz, die diese Bezeichnung auch verdiente. Und enen ebensolchen Sieg eingefahren hat.

Ich will eigentlich keinen spieler heraus heben, aber Opoku hat mir ausnehmend gut gefallen. Er hat seine Defizite, ohne Frage. Aber wenn er seine Stärken einsetzt, dann wiegen die weit schwerer.

Allgemeines: Tomiak/Elvedi funktioniert. So lassen. Niehues/Kaloc ist eine ideale Kombination. So lassen. Puchacz/Redondo haben zusammen auch immer eine ordentliche Leistung gezeigt. So lassen.


In der Eröffnung hab ich geschrieben, dass ich dem Trainerteam vertraue, neues Selbstvertrauen zu säen. Nun, die Sämerei ist gekeimt. Jetzt gilt es, dass sie nächste Woche Wurzeln schlägt.

•     •     •

Das Leben ist die Schule, der Schmerz ist der Lehrer.
Hansa Rostock Player Ratings - Hansa Rostock
2.0M. Kolke
1.FC K'lautern Player Ratings - 1.FC K'lautern
2.0J. Krahl
2.5Jan Elvedi
1.5B. Tomiak
2.5T. Puchacz
2.5J. Zimmer
2.5J. Niehues
2.0F. Kaloc
2.0M. Ritter
2.5K. Redondo
2.5R. Tachie
2.0A. Opoku
1.0R. Ache

Ich gebe selten Noten - und ich weiß, dass die obigen Noten ein wenig zu gut sind. Aber die Mannschaft hat sich nach der berechtigten Kritik vom letzten Mal jetzt auch einen kleinen Bonus verdient.

Zudem bekommt Kolke ein "hat noch schlimmeres verhindert" von mir. Er hat sehr gut gehalten und mit einem normalen Tag geht es hier vier oder fünf zu null aus.

Ache bekommt von mir eine 1 weil ein Stürmer, der 3 Tore macht ohne irgendwas negatives zu verursachen seinen Job einfach perfekt erfüllt hat. Punkt.

Opoku hat bei mir eine 1 für Einsatz und eine 3 für das was dabei rauskam und damit eine glatte 2. Tomiak sticht für mich noch hervor, weil er einer derjenigen war, die laut wurden und Leben gezeigt haben, als es nach der Pause zu wackeln schien.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.