deadline-day banner
Sat, Mar 21, 2015
FC Hansa Rostock
Forum Hansa Rostock
Rank no. {n}  
SC Fortuna Köln
Fortuna Köln
Rank no. {n}  

Info

FC Hansa Rostock   SC Fortuna Köln
Karsten Baumann K. Baumann Manager U. Koschinat Uwe Koschinat
€13.83m Total market value €2.55m
25.8 ø age 25.4

Gesamtbilanz: 3. Liga

Spread the word

Die fetten Jahre sind vorbei - auf den Neuanfang! Hansa vs Fortuna

Mar 18, 2015 - 11:20 AM hours
  survey
  % votes
Die Kogge bleibt auf Kurs
 96.3  26
Punkteteilung
 00.0  0
Fortuna ist sich selber hold
 03.7  1
Total: 27

The survey has expired.

Wann: 14:00
Wo: DKB Arena, Rostock
Wieviele: 13000+! Das Wetter ist gut, im Fernsehen zu sehen gibt es nichts. (Stand jetzt)

Es gibt etwas, was die Fortuna aus Köln und unsere Kogge verbindet: Die wirklich guten Jahre liegen lange Zeit zurück. Bei der Fortuna zugegebenermaßen noch um einiges länger als bei uns – ihr einziges Erstligajahr war die Saison 73/74. Aber selbst danach konnte man lange eine gute Rolle in der zweiten Liga spielen, und das ist ja für die deutliche Nummer 2 einer Stadt nicht das allerschlechteste. Nun hing man allerdings ziemlich von einem Mäzen ab – als dieser seinerseits zahlungsunfähig wurde, ging es trotz interessanter Rettungsversuche (z.B. Nackfotos der Mannschaft zwinker ) selber in die Insolvenz.
Allerdings war die Begeisterung rund um den kleinen Nachbarn des FC groß genug um sich wieder ranzukämpfen und im Jahr 2014 die Relegation gegen den FC Bayern II für sich zu entscheiden. Somit war man nach langer Zeit endlich wieder im Profifußball angekommen. Einen großen Anteil daran hatte der Präsident Klaus Ulonska, der die Fortuna 2006 übernommen und Stück für Stück wieder nach oben brachte. Ebendieser verstarb leider in der letzten Woche.

In die neue dritte Liga startete die Fortuna vergleichsweise schlecht – nach 8 Spieltagen stand man mit mageren 4 Punkten auf einem Abstiegsrang. Allerdings blieb man ruhig und ließ Uwe Koschinat machen – und das mit Erfolg. Die Fortuna kam mehr und mehr in der Liga an und sicherte sich wichtige Siege. Es wurden vor allem die Duelle mit den anderen Abstiegskandidaten gewonnen – Dortmund, Stuttgart, Aspach, Regensburg und auch Hansa schlug man. Der Höhepunkt der Saison war dann der Doppelsieg gegen die Toppmannschaften aus Bielefeld und Osnabrück. Seit dem wurde es ein wenig ruhiger: aus den letzten 4 Spielen ging man mit 2 Punkten und nur einem erzielten Tor.

Zuletzt spielte man 442 – allerdings ohne Topmann Johannes Rahn, der alleine schon 14 Scorerpunkte bei 11 geschossenen Toren holte. Auch muss die Fortuna auf Michael Kessel verzichten, der uns aus dem Hinspiel unliebsam in Erinnerung geblieben sein dürfte. Der Erfahrene Innenverteidiger Flottmann sitzt derzeit noch eine Rotsperre ab, sodass auch hier umgestellt werden muss. Dadurch, dass sich seit letzter Woche personell nicht viel getan hat, wird es in etwa so aussehen:

Pggenborg – Kwame, Hörnig, Uaferro, Engelmann – Pazurek – Dahmani, Oliveira S., Kraus – Kialka, Aydogmus

Unser FCH war zuletzt ja auf einem Höhenflug: 14 Punkte aus 6 Spielen und ungeschlagen in der Rückrunde waren eine tolle Serie. Ich denke niemand hätte im Dezember gedacht, dass wir im März, nach allen Nachholspielen der Konkurenz 6 Punkte auf einen Abstiegsplatz haben - vor 7 Spieltagen hatten wir noch 4 Punkte Rückstand aufs rettende Ufer.
Die Niederlage in Bielefeld war im ersten Moment bitter – wenn auch zu erwarten. Das Auftreten der Mannschaft allerdings lässt einen nicht verzweifelt auf die nächsten Aufgaben schauen. Von den Bielefeldern sogar als „stärkster Gegner der Saison“ geadelt, wurde selbst mit 10 Mann nicht aufgegeben.
Neben unseren Langzeitverletzten werden uns definitiv Mikko fehlen, der die Gelb-Rot-Sperre absitzen muss. Ob hier Radja oder Lukas Scherff einspringen werden, wird wohl von der Fitness von Radja abhängen. Für 35 Minuten in Bielefeld hat es schon gereicht – ich rechne mit ihm als Ersatz.
Auch wird Kofler wieder Tommy Grupe ersetzen, der selber ein ordentliches Comeback gegeben hat. Es gibt aber keinen Grund den österreichischen Abräumer nicht wieder zu bringen. Eventuell könnte Grupe aber auch Ikeng ersetzen, der mir persönlich in Bielefeld nicht wirklich gefallen hat. Am Ende werden wir uns überraschen lassen – am ehesten sieht es so aus:

Schuhen – Radja, Ruprecht, Hüsing, Ahlschwede – Ikeng, Kofler – Bickel, Weidlich – Ziemer, Savran

Am Ende noch ein wenig Statistik: Die Fortuna ist so etwas wie ein Angstgegner. Von 8 Duellen konnten wir nur eines gewinnen – dieses aber zuhause. Doppeltorschütze war 1994 Paule Beinlich. Ansonsten stehen 4 Niederlagen und 3 Remis zu buche. Im Jahr 2015 stehen den 8 Punkten der Fortuna 14 des FC Hansa gegenüber. Unsere 4 Siege waren allesamt knappt und mit jeweils nur einem Tor mehr als der Gegner über die Ziellinie gebracht. Da die Kölner nun schon 5 Spieltage auf einen Sieg warten hoffe ich, dass wir nach nur 21 Jahren endlich wieder gegen die Fortuna gewinnen und sie noch ein wenig auf den nächsten Sieg warten müssen.

Mein Tipp: 3:1, Ziemer, Ruprecht und Savran!

Auf geht’s Hansa!
This contribution was last edited by hansainhamburg on Mar 18, 2015 at 11:29 AM hours
Enorm wichtiges Heimspiel.
Das zu gewinnen, wäre nicht nur für das Punktekonto gut. Ein Sieg würde auch gute Stimmung im Benefizspiel und genug Selbstvertrauen für den Landespokal bringen (, der dieses Jahr verdammt nochmal gewonnen werden muss!!!).

Das Bielefeld-Spiel ist hoffentlich abgehakt und hat höchstens positive Effekte auf die Truppe. Schließlich haben sich sowohl Mannschaft als auch Fans dort hervorragend präsentiert.
Fortuna Köln ist schwer einzuschätzen. Bielefeld mit 3:0 abgeschlachtet, aber auch auswärts oft genug verloren. Dennoch eine sehr unangenehme und defensivstarke Mannschaft, die sehr über die Physis kommt. Also vielleicht eine Drittliga-Variante von Atletico.
Zudem ist da natürlich die Geschichte mit dem verstorbenen Präsidenten. Mein herzliches Beileid an alle Fortunen!
Wie sich die Tragödie auf die Mannschaft auswirkt, kann man ja auch nicht wirklich sagen.

Ich schätze, dass Köln mit einem Punkt bei uns zufrieden wäre und es daher für Hansa ein dickes Brett zu bohren gilt.
Ähnlich wie gegen Chemnitz: Ein frühes Tor würde ungemein helfen.

Zu der Zuschauerprognose: 13.000 vielleicht nicht, aber über 10.000 könnten es schon werden.
Und wenn das dann so abgeht wie gegen Regensburg beispielsweise, dann schlottern dem Gegner schon die Knie, wenn er bei uns einläuft. zwinker
Guter Grundstein forever! Kurs Heimsieg!

•     •     •

Leidenschaft kennt keine Liga!
Totgesagte leben länger!
Dream team: Hansa RostockHansa Rostock
Starting Line-up: 4-4-2 Diamond
Mensch forever hier lernt man ja noch richtig was dazu: Dass Fortuna Köln tatsächlich mal Erstligist war, wusste ich bisher nicht. Für mich war der Verein immer die personifizierte Zweite Liga, gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder dem SV Meppen.
Ja der Blick in die Vergangenheit lässt bei beiden Vereinen sicherlich Wehmut aufkommen. Wenn jetzt noch Dirk Lottner unser Trainer wär...
Nein das wäre zu sehr Hollywood.

Ich erwarte am Samstag eine eher defensiv eingestellte Kölner Mannschaft, die schnell den Tempogegenstoß nach vorne suchen wird. Ich denke, dass Kofler (oder Kogler wie ihn der kicker nennt) wieder zurückkommt. Fardi von Beginn an versteht sich von selbst. Wenn Bickel zurückkommt, wird Savran sicher den Vorzug vor Sburlea bekommen (zwei Tore in den letzten zwei Spielen sprechen für sich)
Wir müssen versuchen, viel über außen zu spielen - Fardi und Ahlschwede machen mir da richtig Hoffnung. In der Mitte findet sich dann schon der Kopf von Savran oder die Fußspitze von Ziemer. Und clever in die Zweikämpfe gehen. 20 - 25 Meter vor dem Tor gerne mal einen Freistoß ziehen.
Ich hoffe, das schöne Wetter zieht richtig viele Leute ins Stadion - ich werde diemal nicht dabei sein, die Arbeit ruft.angry

•     •     •

Sonntag, 2. Juni 1991, Pokalfinale des NOFV, FC Hansa Rostock - Eisenhüttenstädter FC Stahl 1:0, Tor: Jens Wahl (43.) - Mein erstes Auswärtsspiel
"Fußball ist fast durchgängig emotionalisierter Horror." (Ror Wolf)
Zitat von Mel14Siegtorson
Wenn jetzt noch Dirk Lottner unser Trainer wär...
Nein das wäre zu sehr Hollywood.


Mist - die Verbindung wollte ich in der Eröffnung noch ansprechen.

Im Übrigen nach recht langer Zeit wirklich erfrischend ein System zu sehen, wo in einer Raute ganz klassisch über die Außen gespielt wird. Gefühlt haben wir sonst seit der ersten Vollmannsaison immer eher versucht durch die Mitte zu drücken.
Zitat von Mel14Siegtorson
Mensch forever hier lernt man ja noch richtig was dazu: Dass Fortuna Köln tatsächlich mal Erstligist war, wusste ich bisher nicht. Für mich war der Verein immer die personifizierte Zweite Liga, gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder dem SV Meppen.
Ja der Blick in die Vergangenheit lässt bei beiden Vereinen sicherlich Wehmut aufkommen. Wenn jetzt noch


Durch den Abstieg war die Fortuna dann auch Gründungsmitglied der neuen 2. Bundesliga, der sie dann 26 Jahre am Stück angehörten. Meppen kam "nur" auf 10 Jahre. Da war die Fortuna doch noch der "ewigere" Zweitligist zwinker

Ich denke nicht, dass uns die Niederlage gegen die Arminia zurückwerfen wird. Dennoch wird das natürlich wieder ein sehr schweres Spiel -Ausgang offen mit der Hoffnung auf das bessere Ende für uns.

•     •     •

"Der F.C. Hansa hat so gespielt, wie es sich für eine gute Fußball-Elf gehört" (Helenio Herrera)

This contribution was last edited by espadin on Mar 19, 2015 at 10:46 AM hours
Zitat von Forever_Hansa

Am Ende noch ein wenig Statistik: Die Fortuna ist so etwas wie ein Angstgegner. Von 8 Duellen konnten wir nur eines gewinnen – dieses aber zuhause. Doppeltorschütze war 1994 Paule Beinlich. Ansonsten stehen 4 Niederlagen und 3 Remis zu buche.


Genau genommen ist es sogar DER Angstgegner - unsere Siegquote von 13% ist die niedrigste die wir gegen ein Team aufweisen, gegen das wir mind. 8x gespielt haben. Es folgen Leverkusen (15%) und Freiburg (16%)

•     •     •

Hansa Rostock
Stahl Thale

*Statistik Hansa Rostock seit 1991/1992*
Zitat von Grueller
Zitat von Forever_Hansa
Am Ende noch ein wenig Statistik: Die Fortuna ist so etwas wie ein Angstgegner. Von 8 Duellen konnten wir nur eines gewinnen – dieses aber zuhause. Doppeltorschütze war 1994 Paule Beinlich. Ansonsten stehen 4 Niederlagen und 3 Remis zu buche.


Genau genommen ist es sogar DER Angstgegner - unsere Siegquote von 13% ist die niedrigste die wir gegen ein Team aufweisen, gegen das wir mind. 8x gespielt haben. Es folgen Leverkusen (15%) und Freiburg (16%)


Da schaut man mittags gemütlich optimistisch und etwas müde in denn STT und dann kommt der grueller mit seiner Statistik und gibt dir mit dem Vorschlaghammer volles Mett eins auf die Mütze ugly

•     •     •

Leidenschaft kennt keine Liga!
Totgesagte leben länger!
Zitat von kogge94
Zitat von Grueller
Zitat von Forever_Hansa
Am Ende noch ein wenig Statistik: Die Fortuna ist so etwas wie ein Angstgegner. Von 8 Duellen konnten wir nur eines gewinnen – dieses aber zuhause. Doppeltorschütze war 1994 Paule Beinlich. Ansonsten stehen 4 Niederlagen und 3 Remis zu buche.


Genau genommen ist es sogar DER Angstgegner - unsere Siegquote von 13% ist die niedrigste die wir gegen ein Team aufweisen, gegen das wir mind. 8x gespielt haben. Es folgen Leverkusen (15%) und Freiburg (16%)


Da schaut man mittags gemütlich optimistisch und etwas müde in denn STT und dann kommt der grueller mit seiner Statistik und gibt dir mit dem Vorschlaghammer volles Mett eins auf die Mütze ugly


hab nochn kleines Pflaster für dich:

in den 3 Heimspielen gegen Fortuna haben wir zumindest immer getroffen:

24.04.1993 Hansa - Fortuna 1:2
27.03.1994 Hansa - Fortuna 1:1
10.10.1994 Hansa - Fortuna 2:0

•     •     •

Hansa Rostock
Stahl Thale

*Statistik Hansa Rostock seit 1991/1992*
Zitat von Grueller

in den 3 Heimspielen gegen Fortuna haben wir zumindest immer getroffen:

24.04.1993 Hansa - Fortuna 1:2
27.03.1994 Hansa - Fortuna 1:1
10.10.1994 Hansa - Fortuna 2:0

... und das Ergebnis wurde von Spiel zu Spiel immer besser.
Wie immer gelungene Einleitung. Danke @forever.

Tausend Gedanken durchfluten vor dem Spiel den Kopf. Mit einem Sieg stellen wir den Anschluss an das untere Mittelfeld der Tabelle her. Eine Niederlage katapultiert uns wieder in die Gefahrenzone. Ein Unentschieden hilft der Kogge überhaupt nicht.

Wir treffen auf einen Gegner, der laut Fairplay-Tabelle * robuster zur Sache geht. Das lag uns in dieser Saison eher weniger. Andererseits fallen wichtige Stammkräfte beim Kontrahenten aus.

Ich habe kein Gefühl, wie das endet... hoffen wir das Beste. Mein Tipp: knapper Sieg für Hansa. Ich denke, dass ich mir das mal in echt anschaue...

* http://www.dfb.de/3-liga/fairplay/?no_cache=1

•     •     •

John Kenneth Galbraith: "Wenn man unbekannte Variablen miteinander kombiniert,
erhält man notwendigerweise ein Ergebnis, das keinerlei Aussagekraft besitzt."

This contribution was last edited by BarryBlueWhite on Mar 19, 2015 at 7:48 PM hours
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.