deadline-day banner

Marktwertanalyse Erfurt

Jul 2, 2008 - 12:36 AM hours
Marktwertanalyse Erfurt |#101
Jan 8, 2012 - 3:55 PM hours
Quote from BremerBaja:
Quote from finger1979:
Quote from BremerBaja:
Ich weiß nicht, wer Zedi zu Jahresbeginn hochgesetzt hat, aber höher als die alten 100tsd kann man bei seinen 37 Lenzen sicher nicht mehr gehen.


Also ehrlich: nicht persönlich nehmen, aber das ist Blödsinn!
Er ist mit seinen 37 Jahren noch immer einer der Leistungsträger schlechthin. Klar ist er kein herausragender Fußballer, aber ein Beispiel an Einsatz und Konstanz - gerade in unserer Mannschaft!
Zeig mir einen anderen Spieler, der so viele Spiele und Spielminuten hat, in einer vergleichbaren Mannschaft Kapitän ist und einen sooo geringen Marktwert hat, dann kannst du ihn auch runterstufen. Eher nicht!


Also ehrlich: nicht persönlich nehmen, aber du hast keine Ahnung, wie sich die Werte hier zusammensetzen und entwickeln.

:eistungsträger, Einsatz, Kapitän ist ja alles toll, aber bei einem "Senior-Kicker" kein Argument für eine Hochbewertung. Hier geht es nur noch um den Wert auf dem Markt für andere Vereine. Was würden sie bezahlen? Welchen Wiederverkaufswert kann man einrechnen? Aktuelle Leistungen sind da ein ganz ganz gering einzuchätzendes Prädikat, sonst wäre er mit seinen 37 Jahren beim Mindestwert und nicht sogar noch bei 100.000.

Ingesamt kann man also jeden Kapitän unter 33 höher oder gleichwertig ansehen, denn bis die in Zedis Alter kommen, könnten sie theoretisch sogar noch einen längerfristigen Vertrag erhalten. Natürlich nur theoretisch.

Toller Typ bedeutet nicht auch toller Marktwert, sondern nur Sympathiepunkte.


stimmt, ich habe keine Ahnung, wie sich die Werte zusammensetzen. Aber der hier Erstzitierte hat ja nur Zedis Alter angebracht und das kann es allein ja auch nicht sein, oder??? Sonst wäre - auch wenn es ein wenig hochgegriffen ist - ein Ze Roberto ja zuletzt in der BuLi auch keinen Apfel mehr wert gewesen oder jeder A-Jugendliche müsste mindestens einen zwei- oder dreistelligen Millionenbetrag wert sein.
Aber ich finde es gut, dass du reagiert und deine Aussage selbst ergänzt hast ;)
This contribution was last edited by finger1979 on Jan 8, 2012 at 4:21 PM hours
Marktwertanalyse Erfurt |#102
Jan 8, 2012 - 4:00 PM hours
Um mich als Erfurt-Fan mal mal den hier Erfurter Marktwerten zu widmen, finde ich es zumindest diskutabel, den A-Jugendlichen Kevin Möhwald und Maik Baumgarten einen ihren Einsätzen entsprechenden Wert (25 k bzw. 50 k) zu geben. Denn im Vergleich zu einem Rhys Tyler oder Fabian Paradies kamen sie immer diese Saison schon zu Einsätzen.
Marktwertanalyse Erfurt |#103
Jan 8, 2012 - 6:33 PM hours
BremerBaja, sehe ich genauso. Aber die Marktwerte sollten in der 3. Liga generell debattiert werden. Ich habs im Jenaforum geschrieben, die Marktwerte sind lachhaft unrealistisch? Wer soll denn für einen durchschnittlichen Drittligaspieler mehr als 50.000 € ausgeben? Ich rede nicht von Spielern wie Marc Schnatterer oder Schweinsteiger, klar kann da ein MW auch mal höher sein. Aber wenn wir von Realitätssinn sprechen, dann muss man auch deutlich sagen, dass 90 % der Spieler hier überbewertet sind, oder?
Marktwertanalyse Erfurt |#104
Jan 8, 2012 - 8:05 PM hours
@guerti:
ich gehe mit deinen Aussagen oftmals d'accord, aber prüf mal deine jetzige Aussage mit dem, was du vor einem halben Jahr in Weidlichs Marktwertanalyse geschrieben hast ... irgendetwas passt da nicht zusammen, finde ich

http://www.transfermarkt.de/...ansicht_67_225191_seite1.html
Marktwertanalyse Erfurt |#105
Jan 8, 2012 - 8:23 PM hours
Grundsätzlich erachte ich dir Marktwerte in der dritten Liga auch für zu hoch angesetzt und stimme darin gerne mit in euren Chor ein.
Doch wenn es nunmal solch eine hohe, hier ja auch durch uns gesteuerte Marktwertfindung gibt, sollte es da mehrere Faktoren geben, die zu dessen Bestimmung beitragen. Klar kann man als wichtigen Faktor das Alter nicht außer Acht lassen und auch der von BremerBaja ergänzte Wiederverkaufswert spielt sicher eine gewichtige Rolle, Aber das allein kann es doch nicht sein. Ich meine, dass der Wert eines Spielers sich aus den vielfältigsten Faktoren zusammensetzt. Natürlich darf man da die Rolle in der Mannschaft, sein physisches und kämpferisches Auftreten genauso wenig vernachlässigen wie das Grundlegendste: die fußballerischen Fähigkeiten und den persönlichen Erfolg eines jeden Akteurs. Andere Faktoren wie das Verhältnis zu den Fans oder den Medien, den Stellenwert in der Mannschaft, Einsatzzeiten usw. darf man dabei bestimmt auch nicht außen vor lassen.
Ich würde mich freuen, wenn hier jemand, der sowieso gern andere belehrt, uns Laien mal aufklärt....
Letztendlich liegt es aber wohl an uns, die Werte der Spieler des eigenen Vereins reichlicher als bisher zu diskutieren und damit festzusetzen - wir die Rot-Weißen die des RWE und Andersfarbige die ihren!
Marktwertanalyse Erfurt |#106
Jan 8, 2012 - 10:05 PM hours
was ist eigentlich marktwert genau? defenitionssache???
für micht ist das wichtigste am marktwert die aktuell gezeigte leistung in einem bestimmten zeitraum, keine ahnung halbes jahr, in verbindung mit dem talent und dem entwicklungspotenzial, was kann noch aus dem spieler werden, und da spielt natürlich das alter auch eine rolle.....

ich denke auch das viele marktwerte zu hoch bewertet sind

•     •     •

**FC Rot Weiss Erfurt**
**FC Bayern München**
Marktwertanalyse Erfurt |#107
Jan 8, 2012 - 11:32 PM hours
Vor nem halben Jahr war ich der Meinung, die Leistung der Spieler muss sich auf dem Marktwert auswirken. Das finde ich heute zwar immer noch, aber MWs von über 250.000 € müssen schon außergewöhnliche Spieler haben.

Wenn man natürlich den Marktwert als rein auf die Leistung der Spieler prägen will, muss auch ein Spieler wie Rudi 250.000 € wert sein.

Ein Mittelweg ist m.M.n. inkonsequent und nicht stringent. Wenn ich sehe, dass z.B. ein Spieler wie Miatke, der kaum mehr gute als schlechte Spiele beim FCC gemacht hat jetzt auf 250.000 € aufgewertet wird, finde ich das fragwürdig.

Optimal wäre es doch, wenn die Marktwerte ca. auch dem Tabellenstand entsprechen würden, schließlich steht der über die Saison gesehen, für die Stärke der Spieler der Mannschaften, oder?
Marktwertanalyse Erfurt |#108
Jan 8, 2012 - 11:58 PM hours
Quote from Guerti:


Ein Mittelweg ist m.M.n. inkonsequent und nicht stringent. Wenn ich sehe, dass z.B. ein Spieler wie Miatke, der kaum mehr gute als schlechte Spiele beim FCC gemacht hat jetzt auf 250.000 € aufgewertet wird, finde ich das fragwürdig.

Optimal wäre es doch, wenn die Marktwerte ca. auch dem Tabellenstand entsprechen würden, schließlich steht der über die Saison gesehen, für die Stärke der Spieler der Mannschaften, oder?


Ich antworte dir hier mal das selbe wie in Jena-Forum

Die Liga/der deutsche Fußball hat sich gewandelt.
Durch die ganzen Götzes und Reus usw. sind junge Talente aus den unteren Ligen im Trend.
Einige Klubs verpflichten hoffnungsvolle Spieler ( Wie Miatke, Eckardt und Pichinot unter anderem )
in der Hoffnung das diese zünden.
Denen reichen dann schon gut Ansätze um schnell genug an den Spielern dran zu sein.
Da die U-Mannschaften oft schon voll sind mit Spielern von Bundesligateam sind gerade junge 3.Liga Spieler für Vereine der 2. Liga überaus interessant.

Und gerade Miatke,der für das beliebte und moderne 4-2-3-1 System perfekt den linken Flügel bearbeitet, ist interessant für den Markt.

Des weiteren sollte man sich vom Tabellenstand nicht blenden lassen, da man einige Spiele unglücklich verloren hat und die Leistung oft nicht konform mit den Ergebnissen einher ging.
Marktwertanalyse Erfurt |#109
Jan 10, 2012 - 12:00 AM hours
Quote from Guerti:

Wenn man natürlich den Marktwert als rein auf die Leistung der Spieler prägen will, muss auch ein Spieler wie Rudi 250.000 € wert sein.

sehe ich auch so. Rudi ist trotz seiner Lenzen mindestens 250.000€ wert...
Marktwertanalyse Erfurt |#110
Jun 28, 2013 - 5:57 PM hours
Die neuen Marktwerte sind eingefügt wurden. Was haltet ihr davon?

http://www.transfermarkt.de/de/3-liga/marktwert-aenderung/wettbewerb_L3.html?from=news_text

Überrascht hat mich ja, dass Morabit um 100.000€ abgewertet wurde, obwohl er zu einem Zweitligist wechselt.

Bei Klewin muss man abwarten, wie er sich in der neuen Saison schlägt und ob er die Nummer 1 wird. Möhwald hätte man hingegen bereits ein bisschen höher ansetzen können.

•     •     •

Rot-Weiß Erfurt // Hamburger SV


"Es gibt Leute, die denken Fußball ist eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Es ist noch sehr viel ernster." - Bill Shankly
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.