deadline-day banner

Transferspekulationen OHNE Quelle

Jun 20, 2019 - 9:58 AM hours
Transferspekulationen OHNE Quelle |#22211
Apr 8, 2024 - 12:49 PM hours
Zitat von Showen
Ich finde es ohnehin etwas befremdlich wie schlecht Brandt und wegkommt, ähnlich wie Reus vor ein paar Jahren. Er scort selbst bei schlechten Leistungen immer - er war jetzt 2 Jahre absolut top, mit unser bester Spieler und hat jetzt seit seiner Krankheit einen durchhänger. Trotz dieses Tiefs liefert er eigentlich jedes Spiel eine Vorlage und ist hier auf Platz 1 der Liga. Ja, das geht konstanter. Ja, das geht teilweise besser. Aber wenn er beim kriselnden 5. der Liga der beste Vorlagengeber der Liga ist, spricht das schon ein wenig für Konstanz.


Seine Werte sehen in der Tat stark aus, täuscht aber darüber hinweg, dass Julian inkonstant spielt, oft in entscheidenden Phasen abtaucht und überdurchschnittlich viele Fehler macht. In die Nationalmannschaft kommt er sicher nicht so schnell zurück - zurecht. Ich persönlich bin von Brandt ziemlich enttäuscht, bei dem Potential was er eigentlich hatte … Wäre entsprechend nicht sauer, sollte man ihn bei einem guten Angebot ziehen lassen.
Transferspekulationen OHNE Quelle |#22212
Apr 8, 2024 - 1:06 PM hours
Zitat von zwen1979
Zitat von Showen

Ich finde es ohnehin etwas befremdlich wie schlecht Brandt und wegkommt, ähnlich wie Reus vor ein paar Jahren. Er scort selbst bei schlechten Leistungen immer - er war jetzt 2 Jahre absolut top, mit unser bester Spieler und hat jetzt seit seiner Krankheit einen durchhänger. Trotz dieses Tiefs liefert er eigentlich jedes Spiel eine Vorlage und ist hier auf Platz 1 der Liga. Ja, das geht konstanter. Ja, das geht teilweise besser. Aber wenn er beim kriselnden 5. der Liga der beste Vorlagengeber der Liga ist, spricht das schon ein wenig für Konstanz.


Seine Werte sehen in der Tat stark aus, täuscht aber darüber hinweg, dass Julian inkonstant spielt, oft in entscheidenden Phasen abtaucht und überdurchschnittlich viele Fehler macht. In die Nationalmannschaft kommt er sicher nicht so schnell zurück - zurecht. Ich persönlich bin von Brandt ziemlich enttäuscht, bei dem Potential was er eigentlich hatte … Wäre entsprechend nicht sauer, sollte man ihn bei einem guten Angebot ziehen lassen.


Seine Scorer sind nicht das Problem. Man kann aber auch nicht Spieler nur nach Scorern bewerten.
Man sollte den gesamten Impact auf das Spiel sehen und da ist Brandt leider einer, der zwar viel richtig macht aber oftmals auf Positionen steht, wo er nicht hingehört. Oder Aufgaben übernehmen muss, die gar nicht zu seinem Spielertyp passen.
Für mich ist Brandt der klarste 10er im ganzen Kader. Torgefährlich, unglaubliches Ballgefühl in vorderster Reihe, gute Antizipation, sehr gut im letzten Pass.
Der steht aber teils auf Positionen wo er halt den vorletzten Pass spielen muss, was ich nicht zu seinen Stärken zähle. Ebensowenig das Spiel antreiben. Da muss er zu viel arbeiten, zu viel gegen den Ball machen, was immer etwas blass aussieht.
Er ist kein Dribbler, nicht sonderlich schnell.
Das alles ist aber weniger das Problem von Brandt, sonder von dem Trainer, der diesen Spielertyp dahinstellt, wo er eigentlich, seinem naturell entsprechend, nicht hingehört.
Der kann da mal aushelfen, aber doch nicht andauernd was anderes spielen.
Stellt man dem Brandt einen Verbinder zur Seite, oder hinter ihn, wird der aufblühen, weil er sich um seine Kernkompetenz kümmern kann. Stürmer in Position bringen, oder selbst den Abschluss suchen.
Bei Reyna übrigens das Gleiche.
Aber hier wird ja jeder 10er gleich ins ZM verfrachtet, wo die zwar hilfreich sein können, aber nicht als Verbinder, oder Spieler, der den Aufbau gestaltet.
Das ist ja auch eine der transferpolitischen Fehleinschätzungen.
Transferspekulationen OHNE Quelle |#22213
Apr 8, 2024 - 1:50 PM hours
Brandt als alleinigen 10er sehe ich auch nicht mehr. Auch wenn seine Scorer sicherlich durchaus passabel sind, sind mir seine Leistungsschwankungen etwas zu groß. Speziell seit November sehe ich seine Leistungen eher kritisch. Im Grunde hat er seit diesem Zeitpunkt wirklich gut nur gegen Newcastle, Leipzig, Darmstadt und Bremen gespielt. Aber eine überragende Leistung habe ich von ihm lange nicht mehr gesehen.

Natürlich muss die Frage erlaubt sein: liegt dies an Terzic oder evtl. doch der Erkrankung? Ich weiß nicht genau, was er hatte, aber ein Götze war gefühlt nach seiner Krankheit auch nur noch ein Schatten seiner selbst. Aber die Leistungsschwankungen von Brandt sind kein neues Thema und ziehen sich im Grunde durch die gesamte Dortmunder Zeit.

Ich sehe allerdings keine direkte Notwendigkeit auf der 10er Position zu reagieren. Mit Reyna und Wätjen hat man zwei sehr große Talente, die diese Rolle unterschiedlich ausfüllen könnten.
Reyna sehe ich tatsächlich als richtigen OM und nicht als ZM, Wätjen ist im Grunde ein perfekter Hybridspieler, sprich ZM.

Für mich bleibt aber die Frage wer im kommenden Jahr den BvB trainiert. Bleibt Terzic, kann Reyna im Grunde die Koffer direkt packen. Kommt jemand wie Slot oder Haise, könnte ich mir vorstellen, dass Reyna eine ähnliche Leistungsexplosion erfährt wie bspw. ein Mittelstädt oder Führich. Speziell Mittelstädt hätte ich vor einem Jahr eher in der zweiten Liga als bei der N11 gesehen. D.h. ein Bessermacher und Trainer, der Spieler an ihr Optimum führt, ist sicherlich elementar wichtig und auch für Brandt ein großer Faktor.

Seine beste Zeit hatte Brandt aus meiner Sicht immer noch bei Leverkusen gemeinsam mit Havertz, weshalb ich mir durchaus vorstellen könnte, dass man im Mittelfeld eine ähnliche Lösung verfolgt. Im Vorjahr gegen Mainz hat mir das Duo Reyna-Brandt durchaus gut gefallen.

Ich skizziere mal das Haise System auf Dortmund.

------------------------Kobel----------------------
--------Süle-------Hummels----Schlotterbeck
--Ryerson----------------------------------Rothe/ Maatsen
---------------Varela------Brandt/Wätjen*--------
---------------------Reyna/Nmecha---------------
-------------Malen-----------------Evanilson------

* der ZM verschiebt immer wieder nach vorne.

Dann hätte man im Grunde mit 2 Verstärkungen von Porto sowie der Rückkehr von Reyna, Rothe einen durchaus stimmigen Kader und eine leistungsfähige Startelf, wenngleich eine Festverpflichtung von Maatsen zu einem moderaten Preis sicherlich ebenfalls Sinn machen würde (oder eine passende LAV Alternative wie bspw. Sergio Gomez / City oder Borna Sosa / Ajax)

Wenn man tatsächlich auf dem 10er Markt noch aktiv werden möchte, fände ich Martin Baturina (D. Zagreb) oder Gabri Veiga (Al Ahli) sehr interessant.
Sowohl Veiga als auch Baturina zeigen noch nicht die Topform der Vorsaison, aber speziell Baturina hat in den letzten Spielen wieder einen deutlichen Leistungsanstieg gezeigt.
Veiga ist sicherlich nun mit dem Brandmark versehen "geldgeil" zu sein, aber kann man einem 21-jährigen wirklich einen Vorwurf machen? Ich persönlich fände es ebenfalls durchaus reizvoll für eine Saison so viel zu verdienen wie andere Spieler in ihrer ganzen Karriere und direkte Duelle gegen Benzema oder Ronaldo hätten mich ebenfalls gereizt. Aber unterm Strich war es sicherlich ein großer Fehler nach Saudi-Arabien zu gehen, aber Veiga ist nicht er erste junge Spieler, der schlecht beraten worden ist. Ich glaube, dass er seinen Fehler eingesehen hat und bei einem passenden Angebot wieder nach Europa kommen würde. Ich fand ihn in der letzten Saison sehr, sehr stark und für mich war er eigentlich der logische Bellingham Nachfolger, aber Dortmund hatte andere Prioritäten. Der Nmecha Wechsel erfolgte deutlich vor dem Veiga Wechsel. (8 Wochen)

Eine preiswerte Lösung wäre zudem Luka Stojkovic. Stojkovic ist ein sehr großes Talent, aber von einem Kreuzbandriss gestoppt worden.

https://www.transfermarkt.de/martin-baturina/leistungsdaten/spieler/580451

https://www.transfermarkt.de/gabri-veiga/leistungsdaten/spieler/699704

https://www.transfermarkt.de/luka-stojkovic/leistungsdaten/spieler/665266
This contribution was last edited by Patty on Apr 8, 2024 at 1:54 PM hours
Transferspekulationen OHNE Quelle |#22214
Apr 8, 2024 - 2:28 PM hours
Unabhängig von meiner Meinung würde es mich mal interessieren, wie das Forum einen Transfer von Führich bewerten würde? Mein Bauchgefühl sagt mir, dass er der neue LA wird, wenn sich ein Sancho-Transfer zerschlagen sollte. Ich bin bei dem Preisschild nicht überzeugt von dem Transfer, weil er für mich als inverser LA nicht die Fähigkeiten mitbringt, die bei uns gefragt sind.
This contribution was last edited by Showen on Apr 8, 2024 at 2:32 PM hours
Transferspekulationen OHNE Quelle |#22215
Apr 8, 2024 - 3:18 PM hours
Zitat von Showen
Unabhängig von meiner Meinung würde es mich mal interessieren, wie das Forum einen Transfer von Führich bewerten würde? Mein Bauchgefühl sagt mir, dass er der neue LA wird, wenn sich ein Sancho-Transfer zerschlagen sollte. Ich bin bei dem Preisschild nicht überzeugt von dem Transfer, weil er für mich als inverser LA nicht die Fähigkeiten mitbringt, die bei uns gefragt sind.


Kommt in erster Linie erstmal darauf an, was ihr sucht. Führichs stärke sind das Kombinationsspiel und Ballführung/Dribblings auf engem Raum. Schuss- und Flankentechnik sind ebenfalls top. Allerdings hatte er insbesondere vergangene Saison noch größere Probleme in der Entscheidungsfindung. Diese Saison stark verbessert, manchmal blitzt allerdings noch der alte Fürhich durch. Anlaufverhalten und Defensivtaktisch hat er sich ebenfalls stark verbessert. Führich ist mindestens im erweiterten Kreis der Nationalmannschaft und es gibt derzeit einen gewissen Hype um ihn, fände die Ausstiegsklausel (wohl +/- 23mio) eher niedrig angesetzt. Schafft er es seine Leistungsschwankungen noch zu minimieren und verbessert er sich noch etwas in Sachen Entscheidungsfindung ist es Topbundesligaspieler.
Traut man ihm das nicht zu oder man sucht eher einen reinen Umschaltspieler, ist er definitf die falsche Wahl.
Transferspekulationen OHNE Quelle |#22216
Apr 8, 2024 - 3:48 PM hours
Grds. sollte man sich von dem Gedanken verabschieden, dass wir 2 Spieler vom gleichen Club in der gleichen Periode kaufen. So etwas kommt relativ selten vor. Also kein Führich + Guirassy oder Varela + Evanilson. Das VfB Szenario würde sich vielleicht noch darstellen lassen, da beide AK's haben. Wenn es aber zur freien Ablöse Verhandlung kommt, würde uns der abgebende Verein richtig bluten lassen
Transferspekulationen OHNE Quelle |#22217
Apr 8, 2024 - 4:55 PM hours
Zitat von vfb_flo

Zitat von Showen

Unabhängig von meiner Meinung würde es mich mal interessieren, wie das Forum einen Transfer von Führich bewerten würde? Mein Bauchgefühl sagt mir, dass er der neue LA wird, wenn sich ein Sancho-Transfer zerschlagen sollte. Ich bin bei dem Preisschild nicht überzeugt von dem Transfer, weil er für mich als inverser LA nicht die Fähigkeiten mitbringt, die bei uns gefragt sind.


Kommt in erster Linie erstmal darauf an, was ihr sucht. Führichs stärke sind das Kombinationsspiel und Ballführung/Dribblings auf engem Raum. Schuss- und Flankentechnik sind ebenfalls top. Allerdings hatte er insbesondere vergangene Saison noch größere Probleme in der Entscheidungsfindung. Diese Saison stark verbessert, manchmal blitzt allerdings noch der alte Fürhich durch. Anlaufverhalten und Defensivtaktisch hat er sich ebenfalls stark verbessert. Führich ist mindestens im erweiterten Kreis der Nationalmannschaft und es gibt derzeit einen gewissen Hype um ihn, fände die Ausstiegsklausel (wohl +/- 23mio) eher niedrig angesetzt. Schafft er es seine Leistungsschwankungen noch zu minimieren und verbessert er sich noch etwas in Sachen Entscheidungsfindung ist es Topbundesligaspieler.
Traut man ihm das nicht zu oder man sucht eher einen reinen Umschaltspieler, ist er definitf die falsche Wahl.


Ich bin da noch hin- und hergerissen. Sicherlich spielt Führich beim VfB aktuell überragend, aber das hat ein Raum in seiner letzten Hoffenheim Saison ebenfalls. Hoeneß ist einfach der Bessermacher schlechthin und das hat er nun bei etlichen Spielern bewiesen. Ohne Hoeneß hat Raum fast eine Saison wenig bis nichts gezeigt, aber speziell in dieser Saison zeigt seine Formkurve wieder deutlich nach oben. Dennoch ist von dem einstigen Hype wenig übrig geblieben.

Natürlich kann man einen Toptransfer nicht ausschlagen, nur weil es vergleichbare Beispiele gibt, aber wenn jemand erst mit 25/26 absolutes Topniveau erreicht und nur eine gute Saison gezeigt hat, besteht durchaus ein gewisses Risiko, dass dieser über seinem Niveau gespielt hat oder der Faktor Trainer doch größer als sein eigentliches Leistungsvermögen gewesen ist. Dann 22.5 Mio Ablöse zu zahlen ist durchaus gewagt.

Zitat von Celli1988
Grds. sollte man sich von dem Gedanken verabschieden, dass wir 2 Spieler vom gleichen Club in der gleichen Periode kaufen. So etwas kommt relativ selten vor. Also kein Führich + Guirassy oder Varela + Evanilson. Das VfB Szenario würde sich vielleicht noch darstellen lassen, da beide AK's haben. Wenn es aber zur freien Ablöse Verhandlung kommt, würde uns der abgebende Verein richtig bluten lassen


Grundsätzlich stimme ich Dir zu, aber unmöglich ist dies auch nicht. Natürlich wird man keinen Mengenrabatt oder Paketpreis bekommen, aber am Ende des Tages ist es dem verkaufenden Verein doch egal, wer die Spieler abnimmt. Ich könnte mir bspw. durchaus vorstellen, dass Haller und Özcan bei Gala landen.
Porto könnte im Worst-Case sogar die CL-Quali verpassen, d.h. spätestens dann wäre man auf Transferlöse angewiesen.
Aber ich habe die perfekte Lösung: Dortmund legt noch Haller und Can (oder Bensebaini) als Tauschspieler für Evanilson und Varela oben drauf zwinker
This contribution was last edited by Patty on Apr 8, 2024 at 5:04 PM hours
Transferspekulationen OHNE Quelle |#22218
Apr 8, 2024 - 5:16 PM hours
Ich finde in der Offensive brauchen viel dringender einen Rechtsaußen und/oder Mittelstürmer als einen weiteren Linksaußen.

Linksaußen im 433 haben bei uns Adeyemi und JBG ihre Paradeposition. Rechtsaußen drängt Malen auf einen Wechsel und Duranville wird langsam rangeführt. Grundsätzlich sind alle Flügelspieler flexibel, aber bei Adeyemi und JBG erkennt man schon einen klaren Qualitätsunterschied, wenn sie auf rechts spielen.

Somit würd ich Führich, der für mich ein klarer LA ist, trotz seiner Qualität nicht bei uns sehen. Bei Sancho könnte ich einen Transfer zwar verstehen, wenn man damit argumentiert, dass man sonst keinen Zugriff auf Spieler dieser Kategorie hat, aber auch er ist Linksaußen am stärksten.

Ich würde viel lieber so planen:

LA: Adeyemi, JBG --> Sancho wird nicht verpflichtet und es kommt kein neuer LA
RA: X, Duranville --> es kommt ein klarer Stammspieler, der den Stammplatz von Malen übernimmt
MS: X/Malen, Füllkrug --> entweder Malen bleibt und wird MS Nr.1 oder es kommt ein neuer Stürmer

Kurz zusammengefasst könnte das bedeuten:

Statt Sancho kommt ein RA.
Malen wird verkauft und es kommt ein neuer MS.
Transferspekulationen OHNE Quelle |#22219
Apr 8, 2024 - 5:32 PM hours
Zitat von Ibipy
Ich finde in der Offensive brauchen viel dringender einen Rechtsaußen und/oder Mittelstürmer als einen weiteren Linksaußen.

Linksaußen im 433 haben bei uns Adeyemi und JBG ihre Paradeposition. Rechtsaußen drängt Malen auf einen Wechsel und Duranville wird langsam rangeführt. Grundsätzlich sind alle Flügelspieler flexibel, aber bei Adeyemi und JBG erkennt man schon einen klaren Qualitätsunterschied, wenn sie auf rechts spielen.

Somit würd ich Führich, der für mich ein klarer LA ist, trotz seiner Qualität nicht bei uns sehen. Bei Sancho könnte ich einen Transfer zwar verstehen, wenn man damit argumentiert, dass man sonst keinen Zugriff auf Spieler dieser Kategorie hat, aber auch er ist Linksaußen am stärksten.

Ich würde viel lieber so planen:

LA: Adeyemi, JBG --> Sancho wird nicht verpflichtet und es kommt kein neuer LA
RA: X, Duranville --> es kommt ein klarer Stammspieler, der den Stammplatz von Malen übernimmt
MS: X/Malen, Füllkrug --> entweder Malen bleibt und wird MS Nr.1 oder es kommt ein neuer Stürmer

Kurz zusammengefasst könnte das bedeuten:

Statt Sancho kommt ein RA.
Malen wird verkauft und es kommt ein neuer MS.


Malen hat bei uns als RA wunderbar funktioniert. Man müsste ihm nur einen passenden RV zur Seite stellen.

•     •     •

Chapi
Reus--------------Ricken
Sammer---Zorc
Kehl
Dedé---Kohler---Hummels---Pische
Weidenfeller
Transferspekulationen OHNE Quelle |#22220
Apr 8, 2024 - 6:33 PM hours
Zitat von Ibipy
Ich finde in der Offensive brauchen viel dringender einen Rechtsaußen und/oder Mittelstürmer als einen weiteren Linksaußen.

Linksaußen im 433 haben bei uns Adeyemi und JBG ihre Paradeposition. Rechtsaußen drängt Malen auf einen Wechsel und Duranville wird langsam rangeführt. Grundsätzlich sind alle Flügelspieler flexibel, aber bei Adeyemi und JBG erkennt man schon einen klaren Qualitätsunterschied, wenn sie auf rechts spielen.

Somit würd ich Führich, der für mich ein klarer LA ist, trotz seiner Qualität nicht bei uns sehen. Bei Sancho könnte ich einen Transfer zwar verstehen, wenn man damit argumentiert, dass man sonst keinen Zugriff auf Spieler dieser Kategorie hat, aber auch er ist Linksaußen am stärksten.

Ich würde viel lieber so planen:

LA: Adeyemi, JBG --> Sancho wird nicht verpflichtet und es kommt kein neuer LA
RA: X, Duranville --> es kommt ein klarer Stammspieler, der den Stammplatz von Malen übernimmt
MS: X/Malen, Füllkrug --> entweder Malen bleibt und wird MS Nr.1 oder es kommt ein neuer Stürmer

Kurz zusammengefasst könnte das bedeuten:

Statt Sancho kommt ein RA.
Malen wird verkauft und es kommt ein neuer MS.


Ich kann den Denkansatz absolut nachvollziehen, weshalb ich ebenfalls gegen einen Sancho und Führich Transfer bin. Allerdings sehe ich Adeyemi als LA durchaus kritisch. Seinen Flanken und Flachpässe sind doch unterirdisch und seine Außenläufe in die Mitte sehen auch mehr nach Weitsprung als nach Fußball aus.

Die Bakayoko Gerüchte kochen aktuell wieder höher und ich fände eine Flügelzange Bynoe-Gittens bzw. Duranville auf der linken Seite und Bakayoko auf der rechten Seite sehr interessant. Allerdings hätte ich durchaus Bauchschmerzen, wenn der Großteil des Transferbudgets (35-40 Mio) für Bakayoko draufgehen würde. Logisch betrachtet kann man natürlich sagen, dass sich Bakayoko durch Malen quasi amortisiert, aber die Eredivise und Bundesliga sind durchaus ein anderes Level. Malen hat relativ lange gebraucht, um sich bei Dortmund zu etablieren, ein Antony ist quasi nie in England angekommen und in den Niederlanden fand ich ihn überragend.
Bakayoko hat in der Rückrunde zudem noch nicht die beeindruckende Scorerquote wie in der Hinrunde. Hier müsste man die Ursache näher beleuchten.

Ich persönlich würde deshalb tatsächlich auf die offensive Flügelzange verzichten und ein 3-5-2 System etablieren. Natürlich ist dies mit Terzic nahezu ausgeschlossen, aber mit einem Trainer wie Frank (Brentford), Haise (Lens) oder Hürzeler (Pauli) durchaus realistisch.

Somit ständen auf meiner Einkaufsliste nur:
- ein LAV: Maatsen / Gutierrez - Girona / Gomez - City / Sosa - Ajax
- ein DM: Varela - Porto / Hjulmand - Sporting / Wieffer - Feyenoord / Danilo - Nottingham
- ein RAV: Martinez - Girona / Emerson - Tottenham / Sanchez - Sevilla
- ein ST: Evanilson - Porto / Gimenez - Feyenoord / Pavlidis - Alkmaar
- ein IV: Huijsen - Juve / Romero - Atl. Tucumán / Morato - Benfica / Medina - Lens / Ribeiro - Lille / Vitik - Sparta Prag / Gastón Álvarez - Getafe

Wenn man dann noch Geld übrig hätte, wäre ein kreativer und talentierter ZM sicherlich ebenfalls wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig, da ich nach wie vor große Hoffnung in Wätjen habe.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.