deadline-day banner

Zwischen Loben und Beten - Die aktuelle sportliche Situation der Kickers

Aug 9, 2018 - 1:09 PM hours
Zitat von Borusse91


Kommende Saison würde man übrigens gegen den 1. der Regionalliga Nord die Aufstiegsspiele bestreiten müssen. Erst das Jahr darauf dann steigt auch wieder der Erste der RL Bayern direkt in die 3.Liga auf.


Da könnten dann die Konkurrenten Meppen oder Oldenburg sein, die derzeit die letzten Plätze in der 3. Liga belegen.
Zitat von Serveuse
Zitat von Borusse91

Kommende Saison würde man übrigens gegen den 1. der Regionalliga Nord die Aufstiegsspiele bestreiten müssen. Erst das Jahr darauf dann steigt auch wieder der Erste der RL Bayern direkt in die 3.Liga auf.


Da könnten dann die Konkurrenten Meppen oder Oldenburg sein, die derzeit die letzten Plätze in der 3. Liga belegen.



Meppen, das hat mir neulich ein Kollege geschildert, würde eventuell bei einem Abstieg komplett auseinanderbrechen und es ist derzeit sogar fraglich, ob man eine Viertliga-Lizenz erhalten könnte.

So oder so, ich möchte eigentlich auch ungern die Kickers erst wieder 2025 im Profifußball sehen. daumen-hoch

•     •     •

R.I.P. - Robert Enke

* 24.08.1977
+ 10.11.2009
Zitat von Borusse91
Meppen, das hat mir neulich ein Kollege geschildert, würde eventuell bei einem Abstieg komplett auseinanderbrechen und es ist derzeit sogar fraglich, ob man eine Viertliga-Lizenz erhalten könnte.

So oder so, ich möchte eigentlich auch ungern die Kickers erst wieder 2025 im Profifußball sehen. daumen-hoch


Ok, das wusste ich nicht von Meppen. Was sind die Gründe dafür?
Was habt ihr denn bisher für ein NWZ? Also nach welchen DFB-Kriterien. Kategorie 2?

•     •     •

<°((()>/(
Zitat von Aktivist
Was habt ihr denn bisher für ein NWZ? Also nach welchen DFB-Kriterien. Kategorie 2?


Aktuell noch Kategorie 2.
Aber wenn man sich mit den anderen BuLi NLZ dieser Kategorie vergleicht, dann war da wohl viel Goodwill vom DFB dabei, die wahrscheinlich der guten Beziehungen zu Flyeralarm geschuldet sind.
Speziell die Infrastruktur (trotz 4 Rasenplätzen) ist speziell im Herbst / Winter echt problematisch. Ich kann mir nicht vorstellen, dass in anderen NLZ so viele Trainingszeiten witterungsbedingt ausfallen bzw. so wenig Kunstrasen oder Hallen als alternative zur Verfügung stehen.
Grundsätzlich ist es auch richtig nicht auf Kategorie 1 runter zu gehen, sondern das Geld, was die hauptamtlichen Kräfte im BuLi NLZ kosten zu sparen, oder besser in die Infrastruktur und Trainingsmöglichkeiten zu stecken, um sicherzustellen, dass die geplanten Trainings- und Spieleinheiten auch sicher stattfinden können.
Schlauer wäre es gewesen, damit schon mit den Fernsehgeldern aus Liga 2 zu starten, aber das ist leider zu spät, das Geld hat ja der Felix bekommen.
Littmann und vorallem Daniel Hägele sind laut Instagramstories auch wieder auf dem Platz bzw. im Training.

Langsam füllt sich der Kader wieder für das Schlagerspiel am kommenden Samstag.

•     •     •

R.I.P. - Robert Enke

* 24.08.1977
+ 10.11.2009
Zitat von Borusse91
Zitat von Linus1977

Da arbeiten im Hintergrund andere, neue Rädchen die wohl auch zu der aktuellen Situation beitragen. Stichwort Grassamen... usw.

{....}



Was meinst du denn genau damit?


Ich werde das jetzt nicht im Details ausführen. Aber meine damit, dass seit Akon in Person von Dominik Möhler die Rädchen drehen lässt, die Kickers eher wie ein straff geführtes Unternehmen sind. Als der familiäre Verein, als den sie sich gerne darstellen. Das mag aus wirtschaftlicher Sicht notwendig sein, zumal seitdem auch keine weiteren "Großsponsoren" bekannt geben wurden. Möhler hatte bei seinem Amtsantritt selbst verkündet, dass es noch weitere Sponsoren braucht und er nach diesen suchen wird (scheinbar nicht ganz so erfolgreich?).

Mich als normalen Fan, mit bisschen mehr Bezug, weil ich Mitarbeiter und Verwandete der Profilspieler kenne, erschüttern so manche Geschichten. Aber auch das sich verändernde Umfeld machen mich zum Teil sprachlos und schockiert. Gerade wenn du seit Jahren mitverfolgst was aufgebaut wurde und wenn dann "Kickersinstituionen" wegrationalisiert werden oder von sich aus hin werfen, weil sie unter den Umständen nicht arbeiten können.

Ich arbeite selbst in einem mittelständischen Unternehmen (nichts anderes sind die Kickers) und habe auch schon Talsohlen mit durchlaufen, bei denen es nicht so rosig aussah. Ich möchte hier auch niemandem zunahe treten, aber ich denke es kommt immer auf die Art und Weise an. Wie das kommuniziert wird und wo du einsparen kannst. Nach der Im Dezember fast Insolvenz, ist es klar das ein weiterso nicht geht, aber wie gesagt wie man das kommunziert und was man einspart ist wichtig.

Wenn ich mir bei jedem Heimspiel diesen Irrsinn mit Security anschaue, der mit Sicherheit auch nicht günstig ist. Frag ich mich immer wieder warum? Ich war diese Saison bei jedem Spiel live (außer Bayern II) und habe außer in Schweinfurt, ist auch klar warum und Heimstetten (die sind einfach nicht ganz sauber!!!) nirgends so einen Aufwand erlebt. Beim "kleinen Derby" in Aschaffenburg ist der Mitarbeiter noch nicht mal aus seinem Kassenhäuschen raus und die Tickets (Online gekauft) hat er sich so angeschaut, wenn ich meinen Einkommenssteuer Bescheid gezeigt hätte wäre ich auch rein gekommen. Weiß nicht ob das wieder Auflagen der Sportstadt Würzburg sind? Keine Ahnung.
Source: twitter.com
Die Würzburger Kickers erhalten die Drittliga-Lizenz unter Auflagen. Jetzt bleibt der Blick nach Unterhaching..
Für die Kickers schon einmal gute Nachrichten, nun bin ich auf das Ergebnis aus Unterhaching bekannt. Könnten noch spannende nächste Wochen werden, auch wenn es sportlich gesehen Haching klar verdient hätte in die Playoff-Spiele zu gehen / in die 3. Liga aufzusteigen.

•     •     •

- Alle Träume klingen verrückt. Bis sie wahr werden -
Im aktuellen MP-Bericht steht offenbar dazu, dass Unterhaching die Lizenz ohne Auflagen erhalten hat. Kann das jemand bestätigen oder verneinen, der Zugang dazu hat?

•     •     •

R.I.P. - Robert Enke

* 24.08.1977
+ 10.11.2009
Zitat von Borusse91

Im aktuellen MP-Bericht steht offenbar dazu, dass Unterhaching die Lizenz ohne Auflagen erhalten hat. Kann das jemand bestätigen oder verneinen, der Zugang dazu hat?


Ich hab den Artikel gerade gelesen, typisch Main-Post... Kickers erhalten die Lizenz unter Auflagen. Von Haching steht zum Thema Lizenz nichts drin, nur dass neben Kickers und Haching auch Bayern II die Lizenz beantragt hat und anders als bei den anderen beiden muss man sich hier keine Gedanken über finanzielle Probleme machen.

Zitat von MP

Die Würzburger Profi-AG weißt aktuell ein negatives Eigenkapital aus und wird, nach Informationen dieser Redaktion, auch die aktuelle Regionalliga-Saison mit einem deutlichen Minus abschließen.


Zitat von MP

Neben Tabellenführer Unterhaching und den Kickers hat auch der Drittplatzierte FC Bayern München II einen Zulassungsantrag für die 3. Liga gestellt. Anders als bei den anderen beiden Kandidaten braucht sich dort keiner über Finanzprobleme Gedanken machen.


Ob Haching die Lizenz ebenfalls bekommen hat? Oder welche Auflagen erfüllt werden müssen, bzw. ob man das dort will? Steht nichts in dem Artikel.

aber im Merkur...

https://www.merkur.de/sport/amateur-fussball/landkreis-muenchen/lizenz-erhalten-sponsor-anflug-2950651.html

Haching erhält die Lizenz ohne Auflagen... gut für uns, Daumen drücken das Haching Cottbus schlägt. Einer weniger der nächste Saison zu schlagen ist.
This contribution was last edited by Linus1977 on Apr 25, 2023 at 1:16 PM hours
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.