deadline-day banner
Sat, Dec 9, 2023
Borussia Dortmund
Forum Bor. Dortmund
Rank no. {n}  
RB Leipzig
RB Leipzig Forum
Rank no. {n}  

Info

Borussia Dortmund   RB Leipzig
Edin Terzic E. Terzic Manager M. Rose Marco Rose
€465.40m Total market value €503.90m
25.6 ø age 25.7
Nico Schlotterbeck N. Schlotterbeck Most valuable player X. Simons Xavi Simons

Gesamtbilanz: Bundesliga

Spread the word

14. Spieltag: Borussia Dortmund - RasenBallsport Leipzig

Dec 7, 2023 - 11:32 PM hours
  survey
  % votes
3
 30.0  18
1
 03.3  2
0
 66.7  40
Total: 60

The survey has expired.

14.Spieltag | Samstag, 09.12.2023 | 18:30 Uhr

Ort: Westfalenstadion
Übertragung: Sky / WOW
Schiedsrichter: t.b.a.


Quelle:
Mögliche Aufstellung:

Kobel - Meunier, Hummels, N. Schlotterbeck, Bensebaini - Can, Özcan - Reus, Brandt, Bynoe-Gittens - Füllkrug

Bank:
Meyer, Morey, Papadopoulos, Süle, Adeyemi, Malen (+ Moukoko, Reyna, Sabitzer, Wolf)

Quelle:
Personalien:
Reyna | Erkältung | gegen Leipzig fraglich
Moukoko | Oberschenkelprobleme | mind. gegen Leipzig fraglich
Sabitzer | Wadenprobleme | mind. gegen Leipzig fraglich
Wolf | Sprunggelenksprobleme | mind. gegen Leipzig fraglich
Haller | Innenbanddehnung im Knie | fehlt mind. gegen Leipzig
Duranville | Aufbautraining | 2024
Nmecha | Hüftverletzung | 2024
Ryerson | Innenbandverletzung | Februar 2024



******************************************************************************
HINWEIS: In diesem Thread geht es ausschließlich um das Spiel BVB vs. RBL. Bitte achtet auf einen angemessenen Umgangston. Sollte es zu Provokationen kommen, diese bitte einfach alarmieren und nicht weiter darauf eingehen. Das Fragen nach illegalen Streams ist untersagt.
******************************************************************************

•     •     •

R.I.P. - Robert Enke

* 24.08.1977
+ 10.11.2009
Show results 1-10 of 14.
Normalerweise müsste am Wochenende Bueno auf der Bank Platz nehmen. Besonders durch den Hintergrund wenn Ryerson und Wolf ausfallen würden.

Bis dahin hoffe ich das Meunier verletzungsfrei bleibt.

Und es klingt jetzt total lustig sowie irgendwie bvb like: Wenn sowohl Meunier als auch Malen spielen, rechne ich damit, dass wir gewinnen und sie die entscheidenden Faktoren werden. Besonders ihre Seite im Zusammenspiel. Kurioserweise diejenigen die wir (vermutlich) ab Winter (zumindest einer mit Malen und vllt. auch schon Meunier) nicht mehr im BVB Dress sehen werden.

Daher Sieg.

•     •     •

Reichtum, Macht und Ruhm.
Der Mann der sich dies alles erkämpft hat,
war Gold Roger, der König der Piraten.
Als er hingerichtet wurde
waren seine letzten Worte: „Ihr wollt meinen Schatz?
Den könnt ihr haben!
Sucht ihn doch!
Irgendwo habe ich den größten Schatz versteckt!"
Zitat von Ragu97

Die beste Taktik, die man morgen machen kann ist ein 0-0-0. Am Besten gar nicht antreten und ein 0:3 für Leipzig am grünen Tisch. Den Mist gebe ich mir nicht mehr.
Die ganze Situation erinnert mich an die Blauen damals mit David Wagner: "Wie müssen eine REAKTION zeigen". Bei Terzic heißt es "Wir müssen das Ganze einfach vernünftig analysieren". Watt gibt es da noch zu analysieren? Man spielt seit 1,5 Jahren den größten Mist zusammen. Das Einzige, was er vernünftig analysieren muss, ist dass er seine Koffer packt und freiwillig geht, weil Aki und Sammer es nicht für Ihn tun werden.



Schön, wenn sich solche "Fans" dann von selbst aussortieren. Liegt einem am BVB dann wohl doch nicht allzu viel,wenn man bei den ersten Widerständen schon resigniert und von "1,5 Jahren den größten Mist" faselt und dabei direkt mal die furiose Rückrunde ausblendet. Die Probleme, die man heute hat, was hätte man da zwischen 2004-2008 gelacht, wenn einem das einer damals erzählt hätte, worüber sich heute ausgekotzt wird ...aber gut, muss man halt auch miterlebt haben, damit man heute ein Stück weit geerdeter ist.

•     •     •

R.I.P. - Robert Enke

* 24.08.1977
+ 10.11.2009

This contribution was last edited by Borusse91 on Dec 8, 2023 at 1:24 PM hours
Zitat von Borusse91
Zitat von Ragu97

Die beste Taktik, die man morgen machen kann ist ein 0-0-0. Am Besten gar nicht antreten und ein 0:3 für Leipzig am grünen Tisch. Den Mist gebe ich mir nicht mehr.
Die ganze Situation erinnert mich an die Blauen damals mit David Wagner: "Wie müssen eine REAKTION zeigen". Bei Terzic heißt es "Wir müssen das Ganze einfach vernünftig analysieren". Watt gibt es da noch zu analysieren? Man spielt seit 1,5 Jahren den größten Mist zusammen. Das Einzige, was er vernünftig analysieren muss, ist dass er seine Koffer packt und freiwillig geht, weil Aki und Sammer es nicht für Ihn tun werden.



Schön, wenn sich solche "Fans" dann von selbst aussortieren. Liegt einem am BVB dann wohl doch nicht allzu viel,wenn man bei den ersten Widerständen schon resigniert und von "1,5 Jahren den größten Mist" faselt und dabei direkt mal die furiose Rückrunde ausblendet. Die Probleme, die man heute hat, was hätte man da zwischen 2004-2008 gelacht, wenn einem das einer damals erzählt hätte, worüber sich heute ausgekotzt wird ...aber gut, muss man halt auch miterlebt haben, damit man heute ein Stück weit geerdeter ist.


Ich stimme dir zu das man nun nicht übertreiben muss. 2004-2008 war geprägt von den finanziellen Nöten. Das waren keine Verhältnisse wie heute. Furiose Rückrunde? Naja wir hatten paar gute Spiele aber auch zum Ende hin wieder verschenkte Spiele. Furios aufspielend wie bei Klopp oder bei Tuchel mit Mikhi war es aber auch nicht

Man kann bei dem finanziellen Vorsprung den wir die letzten 10 Jahre haben dennoch mehr erwarten als das wir Hinrunde letzte Saison und diese Hinrunde präsentiert bekommen. Da hat sowohl Terzic, Watzke mit seinem Berater Sammer und auch Kehl ihren Anteil daran. Und weil man das so sieht ist man genauso Fan wie du es bist, man muss nicht immer alles toll finden was passiert.

Ich bin BVB Fan und wünsche mir immer einen BVB Sieg oder zumindest eine wie wahnsinnig kämpfende Leistung...
Wenn man sich RBs Aufstellung ansieht, ist das deutlich mutiger. Die spielen hinten drin Mann gegen Mann, werden im Zentrum nominell trotzdem viel Überzahl haben, weil sie kaum Nachrücker befürchten müssen und auf den Schienen werden sie auch nicht unter Druck gesetzt, obwohl sie dort anfällig zu erwarten sind. Dazu kaum Tempo, um RB in den Matchups zu schlagen. Im Prinzip hat man nur in der Luft Vorteile - die sind sogar immens, weswegen man vermutlich die besten Chancen über Standards erwarten kann.

Dass Can und Özcan spielen, finde ich dabei nicht mal sonderlich überraschend und kritisch. Das ergibt sich aus den Ausfällen fast schon unabdingbar und kann man meines Erachtens auch auf verschiedene Arten sinnvoll einbauen. Özcan sollte gegen Baumgartner schließlich gut funktionieren und Can gegen Simons, was auch wichtig wäre, um Hummels nicht in Duelle mit Openda zu isolieren, sondern ihn als freien Mann immer frei zu haben. Die Zuordnung wird durch die defensiven AV des BVB aber sicher anders aussehen, indem die wohl reinschieben und die Absicherung übernehmen sollen, wodurch vermutlich Özcan eher Schlager oder Haidara zugeordnet ist - Reus dürfte den anderen aufnehmen. Entsprechend viel Platz bietet man RBs Schienen dann vermutlich auch und die OA dürfen tief mitarbeiten, was offensiv viel kosten wird, gerade weil man wieder keine spielstarke Elf auf den Platz steckt.

Grundsätzlich verstehe ich dabei auch nicht, warum man aus der Not keine Tugend macht. RB spielt 3er Kette, wir sahen die ganze Saison tendenziell schon nicht gut aus, wenn wir den Gegner nicht spiegelten, also hätten wir eigentlich mehrere Optionen, um ins 3-5-2 zu gehen. Ob man hier Can (präferiert) oder Bensebaini in die 3er Kette zieht, ist dabei nicht mal so wichtig, aber man bekäme so im Zentrum immer Überzahl rein und könnte Hummels verstecken. Besetzt man dafür die Schienen offensiv, bindet man RBs Schienen hinten. Mit Adeyemi und Bynoe-Gittens hat man doch die Optionen dafür, zumal die zuletzt auch zeigten, dass die bei klarer Zuordnung - die es durch die unterschiedliche Statik nicht gibt, da RB wohl nicht permanent mit den Schienen gegen die OA reinhelfen muss/wird - defensiv ordentlich mitarbeiten. Dazu bekommt man damit Brandt für das Zentrum frei oder hätte auch Reyna oder gar beide bringen können, was deutlich spielstärker geworden wäre, ohne in der Zuordnung für Probleme zu sorgen, da man Özcan als Vorstopper frei bekäme oder Openda zur Not sonst auch komplett in Manndeckung nehmen könnte, wofür Can eigentlich ja auch alles mitbrint.

Die Aufstellung halte ich daher wieder für sehr schwierig, um etwas zu holen. Spielerisch erwarte ich fast gar nichts und defensiv wird es trotzdem Zuordnungsprobleme geben. Wenn man die 0 lange halten kann, könnte dreckig vielleicht trotzdem etwas gehen, aber wenn RB mal führen sollte, wird es glaube ich eher übler als besser.
Zitat von iriraz
Zitat von alisander

Zitat von MrSimpson

Gegen die Pressingstärkste Truppe der Liga so zu spielen kann eigentlich nur voll in die Hose gehen.
Null Tempo und null Pressinresistenz.
Das einzig positive ist, daß Leipzig es nicht mag das Spiel machen zu müssen. Und der BVB will den Ball anscheinend nicht haben.
m
Genau das!
Ich kann nur denn Kopf schütteln. Mutlos!
So pessimistisch war ich schon lange nicht mehr. Nicht mal gegen FCB.


Wer soll denn sonst spielen?Man spielt quasi mit dem letzten Angebot.Dass der aussortierte Meunier wieder spielt sagt schon alles.
Reyna und Süle könnten eine Option sein aber die waren auch zuletzt krank und keine Ahnung wie fit sie eigentlich sind.

Man könnte gegen ein Pressingteam vorne auf Tempo setzen, damit Leipzigs Abwehr tiefer stehen muss und ihre Kompaktheit etwas verloren geht.
Man könnte im Mittelfeld breit mit Brandt und Reyna spielen, damit man kurze Anpsiele auf spielstarke Leute bekommt, aber dennoch ein geringeres Risiko hat, als wenn man diesen Spieler im Sechserraum den Ball gibt.

Jedenfalls könnte man sich schon andere Wege überlegen, um im Ballbesitz Möglichkeiten zu schaffen. Denn da fehlte es zuletzt massiv und mit der heutigen Aufstellung wird da nichts neues versucht.
Zitat von pekkepekksor
Kehl im Interview:" Wenn wir gegen Leipzig und Paris gewinnen sieht die Welt schon wieder ganz anders aus."

Und die Typen stehen da am Tisch und stimmen alle zu. WTF.

Absolut NIX ändert sich wenn wir diese beiden Spiele gewinnen. Wir werden immer noch den selben Scheiß Fußball spielen, wir sind weiterhin ausm Pokal ausgeschieden und werden weiterhin mindestens 10 Punkte Rückstand auf den Tabellenführer haben.


Klassischer Fall von Fokus auf reinen kurzfristigen Ergebnissen. Daran scheitern 95% in dieser Branche. Natürlich müssen Ergebnisse dann auch kommen, aber die kannst du Konstanz und nachhaltig nur liefern, wenn du eine entsprechende Basis hast. Wie in allen anderen Bereichen auch, wer nur kurzfristig und einfältig denkt, wird auf Dauer versagen.

Wenn du heute mit ach und krach und mit viel Spielglück ein Ergebnis holst, ist dann alles gut? Wenn du so denkst, kannst du eigentlich direkt deine Koffer packen.
Zitat von flodapro
Zitat von Cloud2301

Zitat von flodapro

Diese Regel, dass es beim Elfmeter gelb gibt und davor rot geht mir überhaupt nicht in den Kopf. Entweder ist ne Notbremse oder ein entsprechendes Foul rot oder gelb. Fertig. Und dann gibt's halt je nach Ort des Fouls noch Freistoß oder Elfmeter. Versteh den Gedankengang einfach nicht.


Ist doch ganz einfach? Man will nicht, dass eine Mannschaft durch Elfer und Rot doppelt bestraft wird, da Elfer ja zu gefühlt 90% reingehen.


Wieso....der war in diesem Beispiel (oder anderen) allein vor dem Tor und hatte somit auch eine 90% Chance aufs Tor. Der gegebene Elfmeter ist somit keine Bestrafung sondern nur erstmal der Ausgleich der Situation. Die Bestrafung ist dann der Platzverweis.
Natürlich haut rot + Elfmeter rein aber ohne der roten sehe ich die Bestrafung einfach nicht wirklich


Die Begründung warum eine Notbremse mit Rot bestraft wird, ist weil sie eine sichere Torchance verhindert. Ansonsten wäre die angemessene Bestrafung eine Gelbe wegen eines taktischen Fouls. Da, aber ein Elfmeter dem Gegner eine sichere Torchance garantiert, ist Gelb wieder die richtige Bestrafung.

•     •     •

Ceterum (autem) censeo Elefantenrunde esse delendam
Zitat von Linken
Zitat von Treue

Ihr wolltet ihn und Ihr habt ihn bekommen.
Selbst bei uns ging die Leistung in der letzten Saison runter obwohl ich ihn als er bei uns anfing gut fand.


Glaub mir, niemand hier wollte ihn. rolleyes


Das ist falsch.

Es gab eine Menge fachkundiger Nutzer, die ihm die Qualitäten abgesprochen haben.

Aber es gab eben eine Menge User, die Guerreiro als Vollpfeife abgetan haben und versichert haben, dass wir diese Saison locker 20 Tore weniger kassieren, weil Bruder Leichtfuß weg ist...ugly
Alles nur Dank Meunier, wie konnte man ihn nur so lange schmoren lassen, der zeigt genau das was man braucht beim BVB, nicht aufgeben, alles versuchen, hinten und vorne sein und auch mal rennen. Einfach gut. Ich war nie ein Meunier-Fan, aber vor seiner Verletzung fand ich ihn gut und konnte wirklich nicht verstehen, wie Terzic einen Bensebaini vorziehen kann, anstatt mit Ryerson und Meunier zu spielen und das ist schon das 2.te Spiel in dem er es beweist, dass ein AV beim BVB einfach offensivstark sein muss, und selbst wenn er nicht gut flanken kann oder keine besondere Technik hat, einfach alles versuchen muss.

Ist natürlich wichtig der Ausgleich, darf aber nicht darüber hinwegtäuschen wie amateurhaft wieder einige unterwegs sind.
Ich sage mal so: Kerzen an! Mentalität ist nicht unser Problem. Mich interessieren heute keine Verletzungen, Rote Karten oder sonst etwas. Es geht darum WIE man sich präsentiert. Weitermachen! Den Gegner kann man auch in Unterzahl beschäftigen. Sieht man ja. Und dann kann sich eine ganz eigene Dynamik entwickeln. Vor der Süd. Wenn alle zusammenrücken. Vollgas!
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.