deadline-day banner

Trainer & Managerspekulation (mit & ohne Quelle)

May 27, 2020 - 3:51 AM hours
Zitat von GonzoFronzo
Zitat von Zeh-Lizenz

Falls wer von mir – sofern der BVB-Trainerjob Ende der Saison überhaupt zur Disposition steht – eine Trainerlösung lesen will, ich hätte da eine – dem FCA bzw. und Stefan Reuter sei Dank –, den Augsburger Trainer

Jess Thorup: Der muss echt gut sein…

Aus so einem Low-Budget-Minikader wie der des FCA P7, 39 Punkte (in der akt. Tabelle, 2 Punkte hinter der Eintracht) finde ich schon sehr beeindruckend.

Was meint ihr?


Klar, scheint an sich ein guter Trainer zu sein. Nur halt bei Kopenhagen am Ende entlassen weil er mit der "Übermannschaft" der dänischen Liga nur 4 Siege und 6 Niederlagen aus den ersten 10 Saisonspielen geholt hat. Also ob er wirklich dann auch der richtige ist, um eine Spitzenclub nach vorne zu bringen, weiß ich nicht. Trainer die bei kleinen Clubs aussergewöhnliches leisten gibt es ja sehr oft und genauso oft fallen die wieder ab.
Da fallen mir ein Kohlfeldt, Stöger, Baumgart usw und auch Trainer wie Frank Schmidt, der ja nun wirklich hervorragende Arbeit bei Heidenheim leistet, kann ich mir irgendwie nicht auf dem gleichen Niveau beim BVB vorstellen.

Also ich würde nach Terzic jetzt nicht unbedingt einen Trainer nehmen, der noch keinen größeren Club erfolgreich trainiert hat, sondern eher einen mit Erfahrung, auch als Trainer eines Topclubs.


Hatte denn das Jürgen Klopp?
Ausserdem möchte ich hier einwerfen, Jens kann ja auch seinen Fehlern gelernt haben.

•     •     •


Zitat von Zeh-Lizenz
Zitat von GonzoFronzo

Zitat von Zeh-Lizenz

Falls wer von mir – sofern der BVB-Trainerjob Ende der Saison überhaupt zur Disposition steht – eine Trainerlösung lesen will, ich hätte da eine – dem FCA bzw. und Stefan Reuter sei Dank –, den Augsburger Trainer

Jess Thorup: Der muss echt gut sein…

Aus so einem Low-Budget-Minikader wie der des FCA P7, 39 Punkte (in der akt. Tabelle, 2 Punkte hinter der Eintracht) finde ich schon sehr beeindruckend.

Was meint ihr?


Klar, scheint an sich ein guter Trainer zu sein. Nur halt bei Kopenhagen am Ende entlassen weil er mit der "Übermannschaft" der dänischen Liga nur 4 Siege und 6 Niederlagen aus den ersten 10 Saisonspielen geholt hat. Also ob er wirklich dann auch der richtige ist, um eine Spitzenclub nach vorne zu bringen, weiß ich nicht. Trainer die bei kleinen Clubs aussergewöhnliches leisten gibt es ja sehr oft und genauso oft fallen die wieder ab.
Da fallen mir ein Kohlfeldt, Stöger, Baumgart usw und auch Trainer wie Frank Schmidt, der ja nun wirklich hervorragende Arbeit bei Heidenheim leistet, kann ich mir irgendwie nicht auf dem gleichen Niveau beim BVB vorstellen.

Also ich würde nach Terzic jetzt nicht unbedingt einen Trainer nehmen, der noch keinen größeren Club erfolgreich trainiert hat, sondern eher einen mit Erfahrung, auch als Trainer eines Topclubs.


Hatte denn das Jürgen Klopp?
Ausserdem möchte ich hier einwerfen, Jens kann ja auch seinen Fehlern gelernt haben.


smile ja aber Jürgen Klopp-Zeiten sind doch jetzt schon lange vorbei. Das war vor über 15 Jahren alles oder nicht? 08/09 als Klopp kam war der größte Star im Kader vielleicht ein Robert Kovac? Oder war Kehl eventuell auch schon groß. Sahin war es noch nicht wirklich und einen Klimowicz zu trainieren ist vielleicht in etwa so, wie einen Demirovic zu trainieren.

Ich meine man muss ja schon auch mal sehen, dass der BVB vor Klopp 7/7/9/13.ter war, also man trotz der geringen Ansprüche Richtung Uefa-Pokal zu gehen, man eben sogar im unteren Drittel der Liga gelandet ist und da kann man als Trainer ja fast nur gewinnen. Jetzt ist der BVB nicht ganz so weit unten und der Kader ist schon besser bestückt.

Und Klopp, Tuchel, Nagelsmann,... das sind halt nicht die Trainer, die halt so mal ganz gut einen Underdog trainieren, sondern bei denen hat doch jeder das Talent auch gesehen. Ähnlich wie bei Hoeneß oder Alonso.

Also bei Hoeneß würde ich auch sofort zugreifen, aber bei einem Trainer, der halt mit eingermaßen normalen Fußball Ergebnisse erzielt? Augsburg spielt ja keinen Traumfußball.
Da kann man auch Urs Fischer verpflichten, der doch auch deutlich mehr aus Union rausgeholt hat als zu erwarten gewesen wäre, aber auch nicht mit Topfußball.
Zitat von UlmerBVB1986
Zitat von DAZAGADOU

Zitat von UlmerBVB1986

Die Frage ist doch, wenn hier fast alle erkennen "Und dann holen wir die Bundesligaspieler, die uns nicht in der Spitze verstärken." warum dann die Saison am Trainer liegt? Vielleicht ist mit der Kaderzusammenstellung nicht arg viel mehr drin? Vielleicht spielen wir in der CL besser als in der Liga, weil es dort mehr um "do or die" geht als in der Liga und die Spieler dort noch mehr nach dem Spielplan gehen.

Wenn es jemanden von uns gibt der in ein Paralleluniversum schauen kann, der kann ja bescheid geben ob es an Terzic, den Spielern oder der Kaderzusammenstellung liegt. Ob es ein Hoeneß, Tuchel, Nagelsmann oder wer auch immer anders und besser gemacht hätte ist nichts mehr als reine spekulation.


Überspitzt formuliert bedeutet das dann aber, dass man niemals etwas verändern dürfte, weil man nie weiß, ob die Veränderung die Situation verbessert oder verschlechtert.
Ich würde mal drei Punkte nennen, die meiner Meinung nach zumindest teilweise objektiv sind und für mich zu dem Schluss führen, dass ein Trainerwechsel sinnvoll ist.

1. Sollten wir die CL verpassen, dann haben wir unser absolutes Minimalziel nicht erreicht. Für mich muss das Verfehlen des Minimalziels personelle Konsequenzen haben, ansonsten sende ich in dieser Situation das klare Zeichen "weiter so" und das kann nicht richtig sein. Da man nie große Teile der Mannschaft austauschen kann, trifft es automatisch den Trainer.

2. Jeder unserer Spieler mit der Ausnahme der Torhüter hat unter anderen Trainern bzw. in anderen Systemen eine bessere durchschnittliche Leistung gezeigt als unter Terzic bzw. im System was Terzic spielen lässt.

3. Mir fällt spontan kein einziger Aspekt ein, welcher sich in den zwei Saisons unter Terzic verbessert hat. Der Marktwert der Mannschaft ist gefallen, die Punkteausbeute ist nahezu konstant und die Anzahl der Tore und Gegentore hat sich nicht signifikant verändert. Das sind die objektiven Parameter. Aber auch subjektiv hat sich kaum bis kein Aspekt verbessert: die Mannschaft stellt regelmäßig nach einer Führung das Spielen ein, wir kommen häufig wie betäubt aus der Halbzeit, wir machen in der Defensive immer wieder grauenhafte Fehler, welche uns um den Lohn bringen, unser Aufbauspiel ist extrem ausbaufähig, wir kommen immer noch nicht im Ansatz mit hohem Pressing klar und viele Tore beruhen mehr auf individueller Qualität, als auf Angriffen, die aus einem eistudierten System heraus resultieren.

Ich habe Terzic extrem lange verteidigt, aber ich persönlich erkenne einfach in nahezu keinem Bereich auch nur eine geringe Entwicklung und letztlich habe ich das Gefühl, dass es einige Spieler gibt, welche Terzic nicht (mehr) uneingeschränkt folgen. All das bringt mich zu dem Entschluss, dass ein Trainerwechsel erfolgen sollte.


1. Stimme ich dir zu, das ist üblich. Die Frage ist ob das der richtige Weg ist?
2. kann ich nicht groß widersprechen. Wobei es auch leichter ist zu glänzen, wenn man eine gute Saison spielt - Gegenbeispiel der VfB Stuttgart. Die Spielen über den Erwartungen und werden brutal aufgewertet und gehyped.
3. wir sprechen hier über eine Punkteausbeute von ca. 70 Punkte! Bitte zähl mal zusammen wie oft wir das in der Klubhistorie übertroffen haben.
Bitte Vergleich mal die Tore und Gegentore von Terzic, Rose und Favre. Da wird man sehen wie nah Terzic an Favre dran ist!

Wenn Terzic soviel falsch macht, nichts entwickelt oder verbessert, warum stehen wir im Viertelfinale der CL, als Gruppenerster in dieser Gruppe, haben die Bayern in München geschlagen, steuern auf 65+ Punkte zu?
Wie erklärt man das bitte?

Ich bin der Meinung, das hier zuviel aufgrund enttäuschter Erwartungen auf Terzic projeziert wird und wenig objektiv angesehen wird. Bezieht sich nicht nicht unbedingt auf dich, da du hier immerhin mal in die Tiefe gehst und hinterfragst.


Weil wir reagieren können, aber nicht agieren und auch das funktioniert nicht gegen jede spielstarke Mannschaft, sonst hätten wir gegen Stuttgart in drei Spielen mehr Land gesehen. Die CL ist ein anderes Pflaster. Das haben wir sowohl unter Klopp zu spüren bekommen, als wir in der Liga alles rasiert haben, als auch jetzt, wo es in der Liga deutlich schlechter läuft. Man muss ja aber auch sagen, dass wir uns durch die harte Gruppe dann auch ein wenig das "Losglück" in der K.O. Phase "erspielt" haben, wir gegen Man City oder Real wahrscheinlich aber auch mittlerweile schon draußen wären. Gegen Bayern haben ja in dieser Phase nicht nur wir gut ausgesehen. Klar, die muss man dann auch erstmal schlafen. Bei denen läuft aber doch auch nicht alles rund, weshalb man Tuchel vor die Tür setzt. Schließt sich ein wenig der Kreis zur CL Gruppe, in der zwar starke Teams waren, aber diese mitunter auch dann ordentliche Verletzungssorgen hatten, als wir gegen sie gespielt haben. Richten wir doch Mal den Blick aufs Spielfeld. Du suggerierst, dass ja nicht alles falsch laufen könne. Meine Frage wäre jetzt, was denn deiner Meinung nach richtig läuft und wo es Terzic geschafft hat, das Team zu entwickeln?
Zitat von oger

Zitat von UlmerBVB1986

Zitat von DAZAGADOU

Zitat von UlmerBVB1986

Die Frage ist doch, wenn hier fast alle erkennen "Und dann holen wir die Bundesligaspieler, die uns nicht in der Spitze verstärken." warum dann die Saison am Trainer liegt? Vielleicht ist mit der Kaderzusammenstellung nicht arg viel mehr drin? Vielleicht spielen wir in der CL besser als in der Liga, weil es dort mehr um "do or die" geht als in der Liga und die Spieler dort noch mehr nach dem Spielplan gehen.

Wenn es jemanden von uns gibt der in ein Paralleluniversum schauen kann, der kann ja bescheid geben ob es an Terzic, den Spielern oder der Kaderzusammenstellung liegt. Ob es ein Hoeneß, Tuchel, Nagelsmann oder wer auch immer anders und besser gemacht hätte ist nichts mehr als reine spekulation.


Überspitzt formuliert bedeutet das dann aber, dass man niemals etwas verändern dürfte, weil man nie weiß, ob die Veränderung die Situation verbessert oder verschlechtert.
Ich würde mal drei Punkte nennen, die meiner Meinung nach zumindest teilweise objektiv sind und für mich zu dem Schluss führen, dass ein Trainerwechsel sinnvoll ist.

1. Sollten wir die CL verpassen, dann haben wir unser absolutes Minimalziel nicht erreicht. Für mich muss das Verfehlen des Minimalziels personelle Konsequenzen haben, ansonsten sende ich in dieser Situation das klare Zeichen "weiter so" und das kann nicht richtig sein. Da man nie große Teile der Mannschaft austauschen kann, trifft es automatisch den Trainer.

2. Jeder unserer Spieler mit der Ausnahme der Torhüter hat unter anderen Trainern bzw. in anderen Systemen eine bessere durchschnittliche Leistung gezeigt als unter Terzic bzw. im System was Terzic spielen lässt.

3. Mir fällt spontan kein einziger Aspekt ein, welcher sich in den zwei Saisons unter Terzic verbessert hat. Der Marktwert der Mannschaft ist gefallen, die Punkteausbeute ist nahezu konstant und die Anzahl der Tore und Gegentore hat sich nicht signifikant verändert. Das sind die objektiven Parameter. Aber auch subjektiv hat sich kaum bis kein Aspekt verbessert: die Mannschaft stellt regelmäßig nach einer Führung das Spielen ein, wir kommen häufig wie betäubt aus der Halbzeit, wir machen in der Defensive immer wieder grauenhafte Fehler, welche uns um den Lohn bringen, unser Aufbauspiel ist extrem ausbaufähig, wir kommen immer noch nicht im Ansatz mit hohem Pressing klar und viele Tore beruhen mehr auf individueller Qualität, als auf Angriffen, die aus einem eistudierten System heraus resultieren.

Ich habe Terzic extrem lange verteidigt, aber ich persönlich erkenne einfach in nahezu keinem Bereich auch nur eine geringe Entwicklung und letztlich habe ich das Gefühl, dass es einige Spieler gibt, welche Terzic nicht (mehr) uneingeschränkt folgen. All das bringt mich zu dem Entschluss, dass ein Trainerwechsel erfolgen sollte.


1. Stimme ich dir zu, das ist üblich. Die Frage ist ob das der richtige Weg ist?
2. kann ich nicht groß widersprechen. Wobei es auch leichter ist zu glänzen, wenn man eine gute Saison spielt - Gegenbeispiel der VfB Stuttgart. Die Spielen über den Erwartungen und werden brutal aufgewertet und gehyped.
3. wir sprechen hier über eine Punkteausbeute von ca. 70 Punkte! Bitte zähl mal zusammen wie oft wir das in der Klubhistorie übertroffen haben.
Bitte Vergleich mal die Tore und Gegentore von Terzic, Rose und Favre. Da wird man sehen wie nah Terzic an Favre dran ist!

Wenn Terzic soviel falsch macht, nichts entwickelt oder verbessert, warum stehen wir im Viertelfinale der CL, als Gruppenerster in dieser Gruppe, haben die Bayern in München geschlagen, steuern auf 65+ Punkte zu?
Wie erklärt man das bitte?

Ich bin der Meinung, das hier zuviel aufgrund enttäuschter Erwartungen auf Terzic projeziert wird und wenig objektiv angesehen wird. Bezieht sich nicht nicht unbedingt auf dich, da du hier immerhin mal in die Tiefe gehst und hinterfragst.


Weil wir reagieren können, aber nicht agieren und auch das funktioniert nicht gegen jede spielstarke Mannschaft, sonst hätten wir gegen Stuttgart in drei Spielen mehr Land gesehen. Die CL ist ein anderes Pflaster. Das haben wir sowohl unter Klopp zu spüren bekommen, als wir in der Liga alles rasiert haben, als auch jetzt, wo es in der Liga deutlich schlechter läuft. Man muss ja aber auch sagen, dass wir uns durch die harte Gruppe dann auch ein wenig das "Losglück" in der K.O. Phase "erspielt" haben, wir gegen Man City oder Real wahrscheinlich aber auch mittlerweile schon draußen wären. Gegen Bayern haben ja in dieser Phase nicht nur wir gut ausgesehen. Klar, die muss man dann auch erstmal schlafen. Bei denen läuft aber doch auch nicht alles rund, weshalb man Tuchel vor die Tür setzt. Schließt sich ein wenig der Kreis zur CL Gruppe, in der zwar starke Teams waren, aber diese mitunter auch dann ordentliche Verletzungssorgen hatten, als wir gegen sie gespielt haben. Richten wir doch Mal den Blick aufs Spielfeld. Du suggerierst, dass ja nicht alles falsch laufen könne. Meine Frage wäre jetzt, was denn deiner Meinung nach richtig läuft und wo es Terzic geschafft hat, das Team zu entwickeln?


Wobei das letzte Spiel gegen Stuttgart durchaus eine Entwicklung zeigt, oder nicht? In der HR und im Pokal waren wir Chancenlos. Im Rückspiel hätten wir durchaus einen Punkt verdient gehabt, mit etwas Spielglück das Spiel gewinnen können. Allgemein läuft die RR doch schon besser als die HR, oder nicht? Es sind noch 15 Punkte zu holen und haben aktuell nur 4 Punkte weniger als in der HR.

Als weiteren Punkt möchte ich auf die Quote der Gegentore verweisen. Auch hier der Vergleich zwischen HR (25 GT) und RR (9 GT aus 12 Spiele). EDIT: auch im Vergleich zu anderen Trainern, speziell Rose, ist Terzic sehr gut dabei!

Ich suggeriere nicht nur dass nicht alles falsch läuft, sondern bin der Meinung dass es so ist. Wir haben in dem Jahr nur in der Liga 9 Spiele gewonnen, 2 Unentschieden gespielt und zwei verloren. Soviel falsch extrem falsch laufen kann es nicht, wäre das anders würden wir mit Frankfurt um Platz 6 kämpfen und nicht mit RB um Platz 4!

Vielleicht habe ich einfach auch nur eine optimistischere Lebenseinstellung als viele hier.

•     •     •

• • •
--------------Lewandowski/Riedle&Chapuisat

---Reus/Kagawa----------------Möller/Rosicky/Ricken-----------Sancho/Kuba

--------------Sahin/Kehl&Gündogan---------Zorc/Sammer (wennDM)/Bender

Dede/Schmelzer - Hummels/Wörns - Kohler/Subotic - Piszczek/Reuter

--------------------Kobel/Weidenfeller/Klos

This contribution was last edited by UlmerBVB1986 on Apr 16, 2024 at 5:07 PM hours
Zitat von UlmerBVB1986
Zitat von oger

Zitat von UlmerBVB1986

Zitat von DAZAGADOU

Zitat von UlmerBVB1986

Die Frage ist doch, wenn hier fast alle erkennen "Und dann holen wir die Bundesligaspieler, die uns nicht in der Spitze verstärken." warum dann die Saison am Trainer liegt? Vielleicht ist mit der Kaderzusammenstellung nicht arg viel mehr drin? Vielleicht spielen wir in der CL besser als in der Liga, weil es dort mehr um "do or die" geht als in der Liga und die Spieler dort noch mehr nach dem Spielplan gehen.

Wenn es jemanden von uns gibt der in ein Paralleluniversum schauen kann, der kann ja bescheid geben ob es an Terzic, den Spielern oder der Kaderzusammenstellung liegt. Ob es ein Hoeneß, Tuchel, Nagelsmann oder wer auch immer anders und besser gemacht hätte ist nichts mehr als reine spekulation.


Überspitzt formuliert bedeutet das dann aber, dass man niemals etwas verändern dürfte, weil man nie weiß, ob die Veränderung die Situation verbessert oder verschlechtert.
Ich würde mal drei Punkte nennen, die meiner Meinung nach zumindest teilweise objektiv sind und für mich zu dem Schluss führen, dass ein Trainerwechsel sinnvoll ist.

1. Sollten wir die CL verpassen, dann haben wir unser absolutes Minimalziel nicht erreicht. Für mich muss das Verfehlen des Minimalziels personelle Konsequenzen haben, ansonsten sende ich in dieser Situation das klare Zeichen "weiter so" und das kann nicht richtig sein. Da man nie große Teile der Mannschaft austauschen kann, trifft es automatisch den Trainer.

2. Jeder unserer Spieler mit der Ausnahme der Torhüter hat unter anderen Trainern bzw. in anderen Systemen eine bessere durchschnittliche Leistung gezeigt als unter Terzic bzw. im System was Terzic spielen lässt.

3. Mir fällt spontan kein einziger Aspekt ein, welcher sich in den zwei Saisons unter Terzic verbessert hat. Der Marktwert der Mannschaft ist gefallen, die Punkteausbeute ist nahezu konstant und die Anzahl der Tore und Gegentore hat sich nicht signifikant verändert. Das sind die objektiven Parameter. Aber auch subjektiv hat sich kaum bis kein Aspekt verbessert: die Mannschaft stellt regelmäßig nach einer Führung das Spielen ein, wir kommen häufig wie betäubt aus der Halbzeit, wir machen in der Defensive immer wieder grauenhafte Fehler, welche uns um den Lohn bringen, unser Aufbauspiel ist extrem ausbaufähig, wir kommen immer noch nicht im Ansatz mit hohem Pressing klar und viele Tore beruhen mehr auf individueller Qualität, als auf Angriffen, die aus einem eistudierten System heraus resultieren.

Ich habe Terzic extrem lange verteidigt, aber ich persönlich erkenne einfach in nahezu keinem Bereich auch nur eine geringe Entwicklung und letztlich habe ich das Gefühl, dass es einige Spieler gibt, welche Terzic nicht (mehr) uneingeschränkt folgen. All das bringt mich zu dem Entschluss, dass ein Trainerwechsel erfolgen sollte.


1. Stimme ich dir zu, das ist üblich. Die Frage ist ob das der richtige Weg ist?
2. kann ich nicht groß widersprechen. Wobei es auch leichter ist zu glänzen, wenn man eine gute Saison spielt - Gegenbeispiel der VfB Stuttgart. Die Spielen über den Erwartungen und werden brutal aufgewertet und gehyped.
3. wir sprechen hier über eine Punkteausbeute von ca. 70 Punkte! Bitte zähl mal zusammen wie oft wir das in der Klubhistorie übertroffen haben.
Bitte Vergleich mal die Tore und Gegentore von Terzic, Rose und Favre. Da wird man sehen wie nah Terzic an Favre dran ist!

Wenn Terzic soviel falsch macht, nichts entwickelt oder verbessert, warum stehen wir im Viertelfinale der CL, als Gruppenerster in dieser Gruppe, haben die Bayern in München geschlagen, steuern auf 65+ Punkte zu?
Wie erklärt man das bitte?

Ich bin der Meinung, das hier zuviel aufgrund enttäuschter Erwartungen auf Terzic projeziert wird und wenig objektiv angesehen wird. Bezieht sich nicht nicht unbedingt auf dich, da du hier immerhin mal in die Tiefe gehst und hinterfragst.


Weil wir reagieren können, aber nicht agieren und auch das funktioniert nicht gegen jede spielstarke Mannschaft, sonst hätten wir gegen Stuttgart in drei Spielen mehr Land gesehen. Die CL ist ein anderes Pflaster. Das haben wir sowohl unter Klopp zu spüren bekommen, als wir in der Liga alles rasiert haben, als auch jetzt, wo es in der Liga deutlich schlechter läuft. Man muss ja aber auch sagen, dass wir uns durch die harte Gruppe dann auch ein wenig das "Losglück" in der K.O. Phase "erspielt" haben, wir gegen Man City oder Real wahrscheinlich aber auch mittlerweile schon draußen wären. Gegen Bayern haben ja in dieser Phase nicht nur wir gut ausgesehen. Klar, die muss man dann auch erstmal schlafen. Bei denen läuft aber doch auch nicht alles rund, weshalb man Tuchel vor die Tür setzt. Schließt sich ein wenig der Kreis zur CL Gruppe, in der zwar starke Teams waren, aber diese mitunter auch dann ordentliche Verletzungssorgen hatten, als wir gegen sie gespielt haben. Richten wir doch Mal den Blick aufs Spielfeld. Du suggerierst, dass ja nicht alles falsch laufen könne. Meine Frage wäre jetzt, was denn deiner Meinung nach richtig läuft und wo es Terzic geschafft hat, das Team zu entwickeln?


Wobei das letzte Spiel gegen Stuttgart durchaus eine Entwicklung zeigt, oder nicht? In der HR und im Pokal waren wir Chancenlos. Im Rückspiel hätten wir durchaus einen Punkt verdient gehabt, mit etwas Spielglück das Spiel gewinnen können. Allgemein läuft die RR doch schon besser als die HR, oder nicht? Es sind noch 15 Punkte zu holen und haben aktuell nur 4 Punkte weniger als in der HR.

Als weiteren Punkt möchte ich auf die Quote der Gegentore verweisen. Auch hier der Vergleich zwischen HR (25 GT) und RR (9 GT aus 12 Spiele).

Ich suggeriere nicht nur dass nicht alles falsch läuft, sondern bin der Meinung dass es so ist. Wir haben in dem Jahr nur in der Liga 9 Spiele gewonnen, 2 Unentschieden gespielt und zwei verloren. Soviel falsch extrem falsch laufen kann es nicht, wäre das anders würden wir mit Frankfurt um Platz 6 kämpfen und nicht mit RB um Platz 4!

Vielleicht habe ich einfach auch nur eine optimistischere Lebenseinstellung als viele hier.


Ich denke nicht, dass Optimismus und Pessimismus hier eine große Rolle spielen. Der meiner Meinung nach größte Unterschied in den Ansichten hier liegt in dem jeweiligen Kriterium bzw. der Definition von Erfolg. Du argumentierst bspw. mit Bezug auf Ergebnisse, andere hier legen den Fokus auf die Entwicklung von Spielern, für wieder andere ist das entscheidende Kriterium für den Erfolg eines Trainers die Spielweise/taktische Qualität und Flexibilität.

Am Ende drehen wir uns im Kreis und auch der Vergleich von Hin- und Rückrunde als auch die generelle Bewertung der Situation wird komplett davon abhängen, wie wir gegen Leverkusen und Leipzig spielen.

Ergebnisse und Punkteausbeute waren in meinen Augen nie ein relevanter Kritikpunkt an Terzic, da der BVB unter ihm oft effizient war und auch diese Saison (speziell zu Beginn) einige Spiele recht knapp/teilweise glücklich aber erfolgreich endeten. Dennoch sollte der BVB den Anspruch haben, einen Trainer zu haben, der Spieler besser machen kann und ein fußballerisches Konzept passend zum Spielermaterial entwickeln kann.
Egal wie schwach der Kader zusammengestellt ist, der BVB hat die individuelle Qualität, um deutlich besseren Fußball zu spielen. Nahezu kein Spieler ist im intraindividuellen Vergleich auf seinem höchsten Level, kaum ein junger Spieler hat sich taktisch wie spielerisch signifikant weiterentwickelt, seit langem kämpft die Mannschaft mit den gleichen Problemen In Spielaufbau und Taktik je nach gegnerischen Ausrichtung, regelmäßig schafften es andere Trainer durch taktische Umstellungen den BVB unter Terzic aus dem Konzept zu bringen, individuelle Fehler werden als Ursache gesehen wenn das Team wie gegen Atlético nicht in der Lage ist, mit hohem Pressing umzugehen usw...

Das sind für mich alles Gründe, die gegen Terzic sprechen, aber in erster Linie kaum etwas mit Ergebnissen zu tun haben.
Zitat von UlmerBVB1986


Wobei das letzte Spiel gegen Stuttgart durchaus eine Entwicklung zeigt, oder nicht? In der HR und im Pokal waren wir Chancenlos. Im Rückspiel hätten wir durchaus einen Punkt verdient gehabt, mit etwas Spielglück das Spiel gewinnen können. Allgemein läuft die RR doch schon besser als die HR, oder nicht? Es sind noch 15 Punkte zu holen und haben aktuell nur 4 Punkte weniger als in der HR.

Als weiteren Punkt möchte ich auf die Quote der Gegentore verweisen. Auch hier der Vergleich zwischen HR (25 GT) und RR (9 GT aus 12 Spiele). EDIT: auch im Vergleich zu anderen Trainern, speziell Rose, ist Terzic sehr gut dabei!

Ich suggeriere nicht nur dass nicht alles falsch läuft, sondern bin der Meinung dass es so ist. Wir haben in dem Jahr nur in der Liga 9 Spiele gewonnen, 2 Unentschieden gespielt und zwei verloren. Soviel falsch extrem falsch laufen kann es nicht, wäre das anders würden wir mit Frankfurt um Platz 6 kämpfen und nicht mit RB um Platz 4!

Vielleicht habe ich einfach auch nur eine optimistischere Lebenseinstellung als viele hier.


Ob die Rückrunde am Ende besser war, das würde ich mal nach Abschluss der Saison beurteilen wollen. Darüber hinaus wären 2-3 Punkte kein signifikanter Unterschied, sondern würden in der zu erwartenden Varianz liegen.
Bezüglich der Gegentore stimme ich zu. Allerdings spielt natürlich auch hier so ein Spiel wie das in der Hinrunde gegen Bayern eine große Rolle und mal angenommen wir verlieren gegen Leverkusen z.B. 4:1 und gegen RB 1:3, dann sieht es auch wieder deutlich anders aus, oder anders ausgedrückt: auch das würde ich nach Abschluss der Saison beurteilen wollen.
Und das nicht alles falsch läuft, da kann man nur zustimmen! Ansonsten würden wir tatsächlich ganz woanders stehen. Man sollte es aber auch von der anderen Seite betrachten: wenn wirklich viel gut laufen würde, z.B. so viel wie bei Stuttgart, dann sollten wir nicht 7 Punkte hinter denen stehen und hätten gegen die nicht drei mal verlieren sollen. Und ganz nüchtern betrachtet: momentan stehen in der Tabelle vor uns drei Mannschaften, die in den letzten beiden Jahren in der Abschusstabelle hinter uns lagen.
Wo müssten wir denn stehen, damit jemand wie Du darüber nachdenkt, dass wir den Trainer wechseln sollten? Ich meine das jetzt gar nicht provokant. Ich würde einfach mal gerne wissen, wo andere, die von Terzic noch überzeugt sind, die Grenze ziehen. Vielleicht sehe ich es ja auch zu negativ und man sollte Terzic noch ein Jahr geben.
Bin sehr gespannt, wie man die Saison am Ende bewerten wird und wie es mit Terzic weitergeht. Ich persönlich bin seit dem Hoffenheim-Spiel der Ansicht, dass man sich neu orientieren muss. Ich würde das aber mittlerweile insofern einschränken, als dass man auch eine vernünftige Alternative braucht, die ich im Moment nicht sehe. Irgendein BuLi-Trainer, der halt mal eine gute Halbrunde hingelegt hat, kann meiner Meinung nach nicht die Lösung sein. Das hat Terzic auch schon. Nagelsmann ist nicht interessiert, Hoeneß ist gut, aber heißt Hoeneß und wird in, denke ich, beiderseitigem Einvernehmen nicht beim BVB an der Seitenlinie stehen. Tuchel ist verbrannt und außerdem charakterlich nicht in der Lage, längerfristig irgendwo Fuß zu fassen.
Da sind wir dann schon bei internationalen Kandidaten, die es werden müssten, es sei denn, man befördert einfach Sahin, was ich auch etwas unterwältigend fände.

Die Bewertung von Terzic ist ohnehin schwierig. Auf der einen Seite steuert er auf eine punktemäßig völlig akzeptable Saison hin (es wird wahrscheinlich irgendwo bei 65 am Ende sein, vielleicht mehr). Rose holte 21/22 69 und man war sich eigentlich einig, dass er nicht wegen der Liga gefeuert wurde, sondern wegen des Aus im Pokal gegen St. Pauli und dem Aus in der an sich einfachen CL-Gruppe (Ajax, Sporting, Besiktas) mit teils desaströsen Auftritten, sowie den schwachen Auftritten gegen die Rangers in der Euro-League. Im Gegensatz dazu sind wir dieses Jahr im Pokal in Stuttgart ausgeschieden und stehen, trotz vermeintlicher "Todesgruppe", im CL-Viertelfinale - mit etwas Glück sogar heute Abend im Halbfinale.
Alleine mit fehlenden Siegen wäre für mich eine Entlassung von Terzic nur schwer zu rechtfertigen, und für die Tatsache, dass dieses Jahr ca 65 Punkte nicht für die CL reichen werden, kann er wenig.
Zitat von bvbkma
Bin sehr gespannt, wie man die Saison am Ende bewerten wird und wie es mit Terzic weitergeht. Ich persönlich bin seit dem Hoffenheim-Spiel der Ansicht, dass man sich neu orientieren muss. Ich würde das aber mittlerweile insofern einschränken, als dass man auch eine vernünftige Alternative braucht, die ich im Moment nicht sehe. Irgendein BuLi-Trainer, der halt mal eine gute Halbrunde hingelegt hat, kann meiner Meinung nach nicht die Lösung sein. Das hat Terzic auch schon. Nagelsmann ist nicht interessiert, Hoeneß ist gut, aber heißt Hoeneß und wird in, denke ich, beiderseitigem Einvernehmen nicht beim BVB an der Seitenlinie stehen. Tuchel ist verbrannt und außerdem charakterlich nicht in der Lage, längerfristig irgendwo Fuß zu fassen.
Da sind wir dann schon bei internationalen Kandidaten, die es werden müssten, es sei denn, man befördert einfach Sahin, was ich auch etwas unterwältigend fände.

Die Bewertung von Terzic ist ohnehin schwierig. Auf der einen Seite steuert er auf eine punktemäßig völlig akzeptable Saison hin (es wird wahrscheinlich irgendwo bei 65 am Ende sein, vielleicht mehr). Rose holte 21/22 69 und man war sich eigentlich einig, dass er nicht wegen der Liga gefeuert wurde, sondern wegen des Aus im Pokal gegen St. Pauli und dem Aus in der an sich einfachen CL-Gruppe (Ajax, Sporting, Besiktas) mit teils desaströsen Auftritten, sowie den schwachen Auftritten gegen die Rangers in der Euro-League. Im Gegensatz dazu sind wir dieses Jahr im Pokal in Stuttgart ausgeschieden und stehen, trotz vermeintlicher "Todesgruppe", im CL-Viertelfinale - mit etwas Glück sogar heute Abend im Halbfinale.
Alleine mit fehlenden Siegen wäre für mich eine Entlassung von Terzic nur schwer zu rechtfertigen, und für die Tatsache, dass dieses Jahr ca 65 Punkte nicht für die CL reichen werden, kann er wenig.


Eine mögliche Alternative wäre natürlich auch Sahin. Keiner kann sagen, was er taktisch und konzeptionell bereits verändert hat. Auffällig ist aber eine deutlich höhere Stabilität und Variabilität, die ich durchaus auf ihn zurückführe. Als Vorbilder (taktisch, nicht menschlich) nennt er ja immer wieder Guardiola, de Zerbi, oder Gasperini, also durchaus sehr konzeptionell arbeitende Trainer. Aus meiner Sicht könnte, sofern es die Wunschlösung in diesem Jahr nicht gibt, es einen Versuch Wert sein und Sahin eben die kommende Saison zu geben. Viel wackeliger als mit Terzic, kann es doch eigentlich fast nicht werden.
Zitat von Basti_1909
Zitat von UlmerBVB1986

Zitat von DAZAGADOU

Zitat von UlmerBVB1986

Die Frage ist doch, wenn hier fast alle erkennen "Und dann holen wir die Bundesligaspieler, die uns nicht in der Spitze verstärken." warum dann die Saison am Trainer liegt? Vielleicht ist mit der Kaderzusammenstellung nicht arg viel mehr drin? Vielleicht spielen wir in der CL besser als in der Liga, weil es dort mehr um "do or die" geht als in der Liga und die Spieler dort noch mehr nach dem Spielplan gehen.

Wenn es jemanden von uns gibt der in ein Paralleluniversum schauen kann, der kann ja bescheid geben ob es an Terzic, den Spielern oder der Kaderzusammenstellung liegt. Ob es ein Hoeneß, Tuchel, Nagelsmann oder wer auch immer anders und besser gemacht hätte ist nichts mehr als reine spekulation.


Überspitzt formuliert bedeutet das dann aber, dass man niemals etwas verändern dürfte, weil man nie weiß, ob die Veränderung die Situation verbessert oder verschlechtert.
Ich würde mal drei Punkte nennen, die meiner Meinung nach zumindest teilweise objektiv sind und für mich zu dem Schluss führen, dass ein Trainerwechsel sinnvoll ist.

1. Sollten wir die CL verpassen, dann haben wir unser absolutes Minimalziel nicht erreicht. Für mich muss das Verfehlen des Minimalziels personelle Konsequenzen haben, ansonsten sende ich in dieser Situation das klare Zeichen "weiter so" und das kann nicht richtig sein. Da man nie große Teile der Mannschaft austauschen kann, trifft es automatisch den Trainer.

2. Jeder unserer Spieler mit der Ausnahme der Torhüter hat unter anderen Trainern bzw. in anderen Systemen eine bessere durchschnittliche Leistung gezeigt als unter Terzic bzw. im System was Terzic spielen lässt.

3. Mir fällt spontan kein einziger Aspekt ein, welcher sich in den zwei Saisons unter Terzic verbessert hat. Der Marktwert der Mannschaft ist gefallen, die Punkteausbeute ist nahezu konstant und die Anzahl der Tore und Gegentore hat sich nicht signifikant verändert. Das sind die objektiven Parameter. Aber auch subjektiv hat sich kaum bis kein Aspekt verbessert: die Mannschaft stellt regelmäßig nach einer Führung das Spielen ein, wir kommen häufig wie betäubt aus der Halbzeit, wir machen in der Defensive immer wieder grauenhafte Fehler, welche uns um den Lohn bringen, unser Aufbauspiel ist extrem ausbaufähig, wir kommen immer noch nicht im Ansatz mit hohem Pressing klar und viele Tore beruhen mehr auf individueller Qualität, als auf Angriffen, die aus einem eistudierten System heraus resultieren.

Ich habe Terzic extrem lange verteidigt, aber ich persönlich erkenne einfach in nahezu keinem Bereich auch nur eine geringe Entwicklung und letztlich habe ich das Gefühl, dass es einige Spieler gibt, welche Terzic nicht (mehr) uneingeschränkt folgen. All das bringt mich zu dem Entschluss, dass ein Trainerwechsel erfolgen sollte.


1. Stimme ich dir zu, das ist üblich. Die Frage ist ob das der richtige Weg ist?
2. kann ich nicht groß widersprechen. Wobei es auch leichter ist zu glänzen, wenn man eine gute Saison spielt - Gegenbeispiel der VfB Stuttgart. Die Spielen über den Erwartungen und werden brutal aufgewertet und gehyped.
3. wir sprechen hier über eine Punkteausbeute von ca. 70 Punkte! Bitte zähl mal zusammen wie oft wir das in der Klubhistorie übertroffen haben.
Bitte Vergleich mal die Tore und Gegentore von Terzic, Rose und Favre. Da wird man sehen wie nah Terzic an Favre dran ist!

Wenn Terzic soviel falsch macht, nichts entwickelt oder verbessert, warum stehen wir im Viertelfinale der CL, als Gruppenerster in dieser Gruppe, haben die Bayern in München geschlagen, steuern auf 65+ Punkte zu?
Wie erklärt man das bitte?

Ich bin der Meinung, das hier zuviel aufgrund enttäuschter Erwartungen auf Terzic projeziert wird und wenig objektiv angesehen wird. Bezieht sich nicht nicht unbedingt auf dich, da du hier immerhin mal in die Tiefe gehst und hinterfragst.


Diese Saison ist schon etwas merkwürdig und in 8 von 10 Fällen hätte man mit den Punkten keine Sorgen wegen der CL.
Das Problem dabei sind auch weniger die Ergebinisse, sondern das da sehr viel dabei war, wo schnell auch mal noch 2 bis 3 weitere Spiele schief gehen konnten.
Es ist einfach wahnsinnig viel Stückwerk dabei und irgendwie keine Entwicklung zu erkennen, wo man sagt, wenn man auf dem Weg weiter geht, greift man nächste Saison wieder an.

Sicherlich kann Edin nichts dafür, dass Spieler Fehlpässte über 2 Meter spielen, aber er kann was für die Aufstellung und Einstellung der Spieler und dadurch auch für die Angebote die der Passgeber hat.

Sicherlich ist es zu einfach alles auf ihn zu schieben, aber nach insgesamt 2,5 Saisons, kann man schon sagen, BVB und Terzic passt fußballerisch einfach nicht, egal wie sehr er den Verein liebt, was auch keiner in Abrede stellt.
Und sicherlich ist auch malochen wichtig, aber ohne Fußball spielen geht es eben auch nicht. Ich denke, Edins Idee passt gut zu seinem Mittelklasseverein, aber nur schwer zu uns.

Ich hoffe wirklich, dass am Ende die Vernunft siegt und man sich das, trotz aller weichen Faktoren, eingesteht.
Er soll die CL und dann sich dann postiv selbst verabschieden und so würden alle sauber aus der Nummer rauskommen.

Und selbst wenn man mit ihm weitermacht und eine Besserung auftreten würde, würde es schwer sein um den Verein mit ihm eine Euphorie zu entfach, weil alles Angst hätten, dass das nur wieder eine kurzes Strohfeuer ist.


Was uns trotzdem immer noch nicht weiter hilft, wenn jeder Kandidat absagt, oder keine Lust hat. Dann bleiben am Ende nämlich nur die Co-Trainer übrig, ob man will oder nicht.
Zitat von UlmerBVB1986

Zitat von oger

Zitat von UlmerBVB1986

Zitat von DAZAGADOU

Zitat von UlmerBVB1986

Die Frage ist doch, wenn hier fast alle erkennen "Und dann holen wir die Bundesligaspieler, die uns nicht in der Spitze verstärken." warum dann die Saison am Trainer liegt? Vielleicht ist mit der Kaderzusammenstellung nicht arg viel mehr drin? Vielleicht spielen wir in der CL besser als in der Liga, weil es dort mehr um "do or die" geht als in der Liga und die Spieler dort noch mehr nach dem Spielplan gehen.

Wenn es jemanden von uns gibt der in ein Paralleluniversum schauen kann, der kann ja bescheid geben ob es an Terzic, den Spielern oder der Kaderzusammenstellung liegt. Ob es ein Hoeneß, Tuchel, Nagelsmann oder wer auch immer anders und besser gemacht hätte ist nichts mehr als reine spekulation.


Überspitzt formuliert bedeutet das dann aber, dass man niemals etwas verändern dürfte, weil man nie weiß, ob die Veränderung die Situation verbessert oder verschlechtert.
Ich würde mal drei Punkte nennen, die meiner Meinung nach zumindest teilweise objektiv sind und für mich zu dem Schluss führen, dass ein Trainerwechsel sinnvoll ist.

1. Sollten wir die CL verpassen, dann haben wir unser absolutes Minimalziel nicht erreicht. Für mich muss das Verfehlen des Minimalziels personelle Konsequenzen haben, ansonsten sende ich in dieser Situation das klare Zeichen "weiter so" und das kann nicht richtig sein. Da man nie große Teile der Mannschaft austauschen kann, trifft es automatisch den Trainer.

2. Jeder unserer Spieler mit der Ausnahme der Torhüter hat unter anderen Trainern bzw. in anderen Systemen eine bessere durchschnittliche Leistung gezeigt als unter Terzic bzw. im System was Terzic spielen lässt.

3. Mir fällt spontan kein einziger Aspekt ein, welcher sich in den zwei Saisons unter Terzic verbessert hat. Der Marktwert der Mannschaft ist gefallen, die Punkteausbeute ist nahezu konstant und die Anzahl der Tore und Gegentore hat sich nicht signifikant verändert. Das sind die objektiven Parameter. Aber auch subjektiv hat sich kaum bis kein Aspekt verbessert: die Mannschaft stellt regelmäßig nach einer Führung das Spielen ein, wir kommen häufig wie betäubt aus der Halbzeit, wir machen in der Defensive immer wieder grauenhafte Fehler, welche uns um den Lohn bringen, unser Aufbauspiel ist extrem ausbaufähig, wir kommen immer noch nicht im Ansatz mit hohem Pressing klar und viele Tore beruhen mehr auf individueller Qualität, als auf Angriffen, die aus einem eistudierten System heraus resultieren.

Ich habe Terzic extrem lange verteidigt, aber ich persönlich erkenne einfach in nahezu keinem Bereich auch nur eine geringe Entwicklung und letztlich habe ich das Gefühl, dass es einige Spieler gibt, welche Terzic nicht (mehr) uneingeschränkt folgen. All das bringt mich zu dem Entschluss, dass ein Trainerwechsel erfolgen sollte.


1. Stimme ich dir zu, das ist üblich. Die Frage ist ob das der richtige Weg ist?
2. kann ich nicht groß widersprechen. Wobei es auch leichter ist zu glänzen, wenn man eine gute Saison spielt - Gegenbeispiel der VfB Stuttgart. Die Spielen über den Erwartungen und werden brutal aufgewertet und gehyped.
3. wir sprechen hier über eine Punkteausbeute von ca. 70 Punkte! Bitte zähl mal zusammen wie oft wir das in der Klubhistorie übertroffen haben.
Bitte Vergleich mal die Tore und Gegentore von Terzic, Rose und Favre. Da wird man sehen wie nah Terzic an Favre dran ist!

Wenn Terzic soviel falsch macht, nichts entwickelt oder verbessert, warum stehen wir im Viertelfinale der CL, als Gruppenerster in dieser Gruppe, haben die Bayern in München geschlagen, steuern auf 65+ Punkte zu?
Wie erklärt man das bitte?

Ich bin der Meinung, das hier zuviel aufgrund enttäuschter Erwartungen auf Terzic projeziert wird und wenig objektiv angesehen wird. Bezieht sich nicht nicht unbedingt auf dich, da du hier immerhin mal in die Tiefe gehst und hinterfragst.


Weil wir reagieren können, aber nicht agieren und auch das funktioniert nicht gegen jede spielstarke Mannschaft, sonst hätten wir gegen Stuttgart in drei Spielen mehr Land gesehen. Die CL ist ein anderes Pflaster. Das haben wir sowohl unter Klopp zu spüren bekommen, als wir in der Liga alles rasiert haben, als auch jetzt, wo es in der Liga deutlich schlechter läuft. Man muss ja aber auch sagen, dass wir uns durch die harte Gruppe dann auch ein wenig das "Losglück" in der K.O. Phase "erspielt" haben, wir gegen Man City oder Real wahrscheinlich aber auch mittlerweile schon draußen wären. Gegen Bayern haben ja in dieser Phase nicht nur wir gut ausgesehen. Klar, die muss man dann auch erstmal schlafen. Bei denen läuft aber doch auch nicht alles rund, weshalb man Tuchel vor die Tür setzt. Schließt sich ein wenig der Kreis zur CL Gruppe, in der zwar starke Teams waren, aber diese mitunter auch dann ordentliche Verletzungssorgen hatten, als wir gegen sie gespielt haben. Richten wir doch Mal den Blick aufs Spielfeld. Du suggerierst, dass ja nicht alles falsch laufen könne. Meine Frage wäre jetzt, was denn deiner Meinung nach richtig läuft und wo es Terzic geschafft hat, das Team zu entwickeln?


Wobei das letzte Spiel gegen Stuttgart durchaus eine Entwicklung zeigt, oder nicht? In der HR und im Pokal waren wir Chancenlos. Im Rückspiel hätten wir durchaus einen Punkt verdient gehabt, mit etwas Spielglück das Spiel gewinnen können. Allgemein läuft die RR doch schon besser als die HR, oder nicht? Es sind noch 15 Punkte zu holen und haben aktuell nur 4 Punkte weniger als in der HR.

Als weiteren Punkt möchte ich auf die Quote der Gegentore verweisen. Auch hier der Vergleich zwischen HR (25 GT) und RR (9 GT aus 12 Spiele). EDIT: auch im Vergleich zu anderen Trainern, speziell Rose, ist Terzic sehr gut dabei!

Ich suggeriere nicht nur dass nicht alles falsch läuft, sondern bin der Meinung dass es so ist. Wir haben in dem Jahr nur in der Liga 9 Spiele gewonnen, 2 Unentschieden gespielt und zwei verloren. Soviel falsch extrem falsch laufen kann es nicht, wäre das anders würden wir mit Frankfurt um Platz 6 kämpfen und nicht mit RB um Platz 4!

Vielleicht habe ich einfach auch nur eine optimistischere Lebenseinstellung als viele hier.



Nein, ich erkenne da keine Entwicklung, dass wir nun im dritten Spiel gegen Stuttgart wieder ohne Punkte, gar in einem Heinlmspiel, rausgehen und spielerisch zum 3. Mal das schlechtere Team sind, obwohl wir vor einem Jahr spielerisch noch den meisten Teams in der Liga überlegen waren.
Du sprichst die Gegentore an. Was erkennst du an Entwicklung im Defensivverhalten, dass es den Gegnern schwieriger werden lässt, gegen uns zu treffen? Ich möchte gerne weg von diesen Zahlen und mehr das in den Fokus rücken, was auf dem Platz passiert. Denn hier sehe ich nur Rückschritte gemessen an uns vor einem Jahr. Sind wir nächstes Jahr dann wieder besser oder noch schlechter? Welche Entwicklung erachtest du als wahrscheinlicher unter Terzic? Ich sehe uns ganz klar noch schlechter, da er von der letzten zu dieser Saison die absolut falschen Schlüsse gezogen hat und ich nicht erkennen kann, dass er etwas fundamental ändern möchte. Dann heißt es im nächsten Jahr vielleicht Kampf um Platz 6. Ich sehe da keine positive Perspektive und nichts, was man wirklich im Verhalten auf dem Platz positiv ansprechen könnte.
This contribution was last edited by oger on Apr 16, 2024 at 7:33 PM hours
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.